Seite 1 von 1
Benzinfiltertausch 20V was ist zu beachten??
Verfasst: 26.01.2009, 09:27
von Kai aus dem Keller
Hallo Leute,
möchte gerne den Benzinfilter tauschen...
Muss ich dabei irgendwas beauchten??
oder einfach nur Leitungen abschrauben, Filter raus und neuen rein??
Wollte vermeiden dass sich der teure sprit im ganzen motorraum verteilt, deswegen frage ich
Gruß,
Kai
Verfasst: 26.01.2009, 10:29
von Olli W.
Hallo Kai,
am besten nach dem Abstellen des Motors etwas warten, bis dieser abgekühlt ist und sich der Druck in den Leitungen etwas abgebaut hat.
Dann beim Lösen der ersten Leitung am Filter einen groszügigen Lappen drumlegen und das Benzin auffangen, bzw, verhindern, dass es um sich spritzt.
Etwa 0,3-0,5l befinden sich auch im Benzinfilter, daher einen Eimer o.ä. bereit halten, wo man den Filter nach dem Ausbau zwischenlagert.
Gruss,
Olli
Verfasst: 26.01.2009, 13:21
von Kai aus dem Keller
Alles klar, vielen Dank!
Denn weiß ich bescheid, werde mich mal nachher an den Tausch machen....
Wenn ich noch genügend zeit habe bau ich auch die Domstrebe und das Lichtupdate ein, das ich bei dir bestellt hatte... Ist echt erstklassige Ware!
Gruß,
Kai
Verfasst: 26.01.2009, 13:29
von Olli W.
Danke Kai - freut mich zu lesen!
Domstrebe geht ja schnell wenn Auto auf ebenen Grund steht und keine Gasanlage im Weg ist.
Gruss & viel Erfolg,
Olli
Verfasst: 26.01.2009, 22:19
von Kai aus dem Keller
Hi!
Hab mich eben am Benzinfilter versucht, aber die schrauben sind so festgegammelt, das sich nix getan hat, aber sowas kennt man ja schon...
Werde das morgen nochmal in ruhe probieren
Die Domstrebe hingegen war ja kinderleicht zu montieren... Das war echt ein Spatziergang
Gruß,
Kai