Seite 1 von 1

Hallgeber MKB 1B [ERLEDIGT]

Verfasst: 25.01.2009, 19:16
von 200QT
Hallo

Habe mit meinem 1B ein paar schwierigkeiten.
Er will einfach net anspringen. Schlüssel ins Schloß,umgedreht und alles was dann passiert ist ein "klack".
Batterie ist geladen und wenn man ihn anschiebt oder schleppt,ist er sofort da.
Habe das dünne Kabel,welches an einem der Pole am Anlasser steckt überprüft und festgestellt das der Grünspan da schon ziemlich feste drin sitzt im Kabel.Bis vor kurzen funktionierte der Anlasser aber noch...eben auch mit dem vergrünspanten Kabel.
Nun meine Frage:
Kann es sein das der Hallgeber hin ist?
Kann es sein das der OT geber hin ist?

Habe hier schon die Suche bemüht und bin auf diesen tollen Test gekommen ,der besagt das ich den Hallgeber schocken soll....gelesen und ausprobiert,aber irgentwie bin ich zu blöde aber den schönen Funken habe ich nicht gesehen oder erlebt.Nichts...nicht mal ein winzig kleines Fünkchen..
Nu bin ich überfragt und weiß nu nich wie es weiter gehen soll....

Kann ich eigentlich den Verteiler eines 2ltr 5 enders nehemen und einbauen?.....Theoretisch ist doch alles das gleiche oder eben doch nicht?

Fragen an Fragen..... :?
Grüße....
Martin

Verfasst: 25.01.2009, 19:27
von Markus 220V
Na ich würd eher sagen, dass das Problem am Anlasser liegt.

OT-Geber und Hallgeber sperren ja nur den Zündfunken. Der Anlasser würde trotzdem drehen.

Ich würd da mal mehr an...

Verfasst: 25.01.2009, 19:32
von Pollux4
...die Batterie denken die schlichtweg zusammenbricht wenn sie Leistung bringen soll.
Schon mal mit Starthilfe oder reinhängen ner anderen Batterie versucht ?


VLG Pollux4

Verfasst: 25.01.2009, 19:45
von 200QT
.....Batterie ist nicht mehr die neueste.....allerdings auch mit starthilfe keine besserung....
...der Anlasser ist Nagelneu und hat bisher schon funktioniert...allerdings hat ein "Profi" das kleine Kabel mal falsch gesteckt ...in diesem Falle kam gar keine Reaktion vom Anlasser...umgesteckt und wieder nur "klack"

demotivierte Grüße
Martin

Verfasst: 25.01.2009, 19:48
von Olli W.
Kann ich eigentlich den Verteiler eines 2ltr 5 enders nehemen und einbauen?.....Theoretisch ist doch alles das gleiche oder eben doch nicht?
Nein - geht so nicht.

Verteiler NF/RT/3B haben 5 Hallfenster, 10V turbo nur eins.

Bei Dir scheint der Zündanlasschalter kaputt zu sein.

Gruss,
Olli

Das wäre...

Verfasst: 25.01.2009, 19:51
von Pollux4
Olli W. hat geschrieben:
Bei Dir scheint der Zündanlasschalter kaputt zu sein.
....auch mein nächster Gedanke gewesen :)


VLG Pollux4

Verfasst: 25.01.2009, 19:53
von 200QT
..... :oops: :oops: :oops: ......au weh...auf den Gedanken bin ich ja noch gar nicht gekommen....Gott wie peinlich....

Danke ...werd ich gleich morgen früh mal antesten....

Grüße
Martin

Verfasst: 25.01.2009, 19:55
von brain_killer
Ey Digger überprüfe die Zuleitung zum anlasser, Zur Not kabel von plus pol Direkt zum anlasser ziehen Springt er dan an ist die leitung defekt!!!
Also das dicke kabel


mfg volker

Verfasst: 25.01.2009, 20:00
von 200QT
...in diesem Falle dürfte aber gar kein Strom zum Anlasser durchkommen .
Laut Messung liegen aber 12,9V an.....
Anderer Seits würde es aber erklärem warum das Schocken des Hallgebers nicht funktionierte.....

...ich bin verwirrt....

Verfasst: 25.01.2009, 21:27
von chaosmm
Ich denke auch, dass dein Anlasser defekt ist. Wenn er klack macht, ist das der Magnetschalter, aber der Mechanismus ist fest oder funktioniert einfach nciht mehr.

Mal mit nem Hammer leicht auf den Anlasser, während ein zweiter den Schlüssel dreht.

Verfasst: 26.01.2009, 16:50
von 200QT
....Der Anlasser - Hammertest hat auch nix neues ergeben. Der Nagelneue Anlasser macht nur "klack".
Batterie gegen eine Neue getauscht...
KI ausgebaut und den Vielfachstecker abgezogen um an den Zündanlasschalter heran zu kommen. Nun ist das Problem,das ich bei unserem Freundlichen keinen Ersatz bekomme (man müsse forschen ob hier oder da noch einer zu finden sei)...

Kann ich an dem Mehrfachszecker nicht irgentwie testen ob der Anlasser nu funzt oder nich? Welche der Klemmen müssen denn da gebrückt werden?

Ich find einfach den Fehler nich :oops:

Verfasst: 26.01.2009, 17:28
von chaosmm
Wie???

Zündanlassschalter auch entfallen?

Verfasst: 26.01.2009, 17:30
von kkk26
hallo 200QT

wenn dein Zündanlasschalter kaputt ist, kannst du folgendes machen.
Klemme 50 vom zündanlasschalter auf eine Ralais legen klemme 87 auf klemme 30 dauerplus auf klemme 85 masse über ein startknopf und die klemme 15 auf klemme86 vom Relais,

Damit hast Du einen startknopf der gut positioniert auch ganz gut aussieht !
ist nur so 'ne Idee

mfg.kkk26

Verfasst: 26.01.2009, 18:53
von Olli W.
Wie???

Zündanlassschalter auch entfallen?
Aber wenn nur bei VAG.

Bei mir und auch sonst im Zubehör gibt es den ganz normal zu kaufen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 27.01.2009, 10:09
von 200QT
kkk26 hat geschrieben:hallo 200QT

wenn dein Zündanlasschalter kaputt ist, kannst du folgendes machen.
Klemme 50 vom zündanlasschalter auf eine Ralais legen klemme 87 auf klemme 30 dauerplus auf klemme 85 masse über ein startknopf und die klemme 15 auf klemme86 vom Relais,

Damit hast Du einen startknopf der gut positioniert auch ganz gut aussieht !
ist nur so 'ne Idee

mfg.kkk26

Danke...die Idee finde ich sogar richtig gut..... :danke:

wird sofort in Angriff genommen.!

P.S....Anlasser fliegt heut auch raus...und meine KI löt ich bei gelegenheit auch noch nach...

Was den Anlasschalter angeht,so war das die Aussage bei Audi UND VW in Wob....naja die kommen da aber auch mit den Teilenummern net klar :deppenalarm:

Greetz

Hallo Martin !

Verfasst: 27.01.2009, 14:01
von Pollux4
200QT hat geschrieben:
Was den Anlasschalter angeht,so war das die Aussage bei Audi UND VW in Wob....naja die kommen da aber auch mit den Teilenummern net klar :deppenalarm:
Tja, ds ist ja auch richtig schwer den Richtigen der ZWEI möglichen ZAS rauszufinden/suchen noch dazu weil einer schon EOE ist ;-)

Bezogen auf den Audi 200/200Q

BIS 44-J-200 099 ist es der: 443 905 849 A (EOE)

AB 44-J 200 100 ist es der: 4A0 905 849 B


VLG Pollux4

Update

Verfasst: 27.01.2009, 17:30
von 200QT
So...Anlasser gewechselt....und siehe da.......er sprang tadellos an....
Motor lief warm.......und siehe da.....er sprang nicht mehr an....Leute ich werd irre mit der Karre....
Der Motor dreht durch und es hört sich an als wenn das gute Stück keinen Sprit bekommt.
Filter iss neu...Zündgeraffel neu,Verteilerkappe und Läufer neu...Benzinpumpe verrichtet zufridenstellend den Dienst.....
...so und was hab ich nun falsch gemacht?.....

Ach ja...laut schätzeisen ist auch noch Sprit im Tank....

Ratlose Grüße
Martin

Update II

Verfasst: 27.01.2009, 17:35
von 200QT
übrigens bin ich die hier noch schuldig...

Bild

Bild

Bild

Bild


so...schuldigkeit getan...

Verfasst: 29.01.2009, 17:24
von 200QT
Habe alle Kontakte sämtlicher relevanten Schalter Geber und Sensoren gereinigt und behandelt.....

Motor läuft nun Einwandfrei und springt in jedweder Temperaturlage ohne zu Mucken an....

Ich betrachte das Thema als abgeschlossen....

Danke für Eure Hilfe

Grz
Martin