Seite 1 von 1

220V Bordcomputer zeigt nur noch Streifen

Verfasst: 20.01.2009, 22:27
von daneant
Hallo

in meinem Kombi tut der BC nicht mehr so wie er soll er zeigt nur
noch 3 Streifen....liegt das nur an der Kälte? (hoffentlich!)
oder sind das die ersten Masseprobleme vor dem nachlöten....

kennt jemand das auch das Problem bei diesen Temperaturen....
wobei ich habe nur letzte Woche getestet da wars noch kälter

daneant

Verfasst: 20.01.2009, 22:33
von Olaf Henkel
Hi,

ja Nachlöten ist angesagt. War bei mir auch, daß es bei Kälte zuerst sichbar war.

MfG Olaf

Verfasst: 20.01.2009, 22:38
von elch83
Hatte ich auch.

Du meinst bestimmt das AutoCheck ( Lampenkontrolle . Radio. Waschwasser usw.)

Nachdem ich das Kombi zerlegt hatte ging die Anzeige wieder.
Ich vermute es lag an schlechter Kontaktierung.

Gruß Thomas

Verfasst: 21.01.2009, 07:07
von 200-20V
Hallo!
Diesen Fehler hab ich auch ab und an :(
Bei mir geht es oft weg,wenn ich den Zündschlüssel wieder rausnehme und ihn nochmal ins Zündschloss stecke :-D
Allerdings tritt der Fehler,wie gesagt bei Kälte eher auf :shock:
Gruß Axel :)

Verfasst: 21.01.2009, 12:43
von Raki
Hallo,

ich habe das Problem auch erst wieder einmal gehabt. Mehrfach. Gleichzeitig auch das Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige.

In meinem Fall glaube ich weniger an Lötstellenproblemen als an Kontaktschwierigkeiten. Die Geschwindigkeitsanzeige ist mit 4 Steckkontakten gesteckt, die im Laufe der Zeit wahrscheinlich korrundieren und dann zu Kontaktschwierigkeiten führen. Leider kann ich das nicht so einfach durch Messen des Durchgangswiderstandes bestätigen. Denn sobald man das KI ausbaut, verändert sich die Kontaktsituation und es funktioniert wieder einige Zeit. Das kann auch beim Nachlöten so passieren und man glaubt, es hat an kalten Lötstellen gelegen.

Merkwürdigerweise treten die Kontaktschwierigkeiten beim Drehzahlmesser nicht auf. Der ist nämlich auch gesteckt. Aber die Kontakte sind anders gestaltet - dicker und rund.

Ich habe mir vorgenommen, beim nächsten Mal die Steckkontakte mit einer gelöteten Drahtleitung zu überbrücken. So bleibt das Gerät immer noch steckbar, aber die Kontaktschwierigkeiten dürften ein für alle Male beseitigt sein.
Bild
Bild

Verfasst: 21.01.2009, 18:51
von daneant
danke für die info....

also scheinbar darf ich zerlegen und nachlöten bzw. auf alle fälle die
kontaktierung prüfen verbessern

Verfasst: 21.01.2009, 19:30
von level44
200-20V hat geschrieben:Allerdings tritt der Fehler,wie gesagt bei Kälte eher auf

Moin

ganz genau das gleiche hatte ich auch eine Zeit lang bei Kälte und dachte ich bräuchte ein neues ...

ich konnte es ohne löten beheben und es hält schon 2 Jahre ohne erneutes auftreten ...

Lösung bei mir ...

der Kabelbaum hatte zu viel Spannung zum KI und bei Kälte zog es den Stecker an so dass er wohl teilweise keinen richtigen Kontakt hatte ...

Stecker raus, Kabel mit mehr Luft verlegt und keine Probs mehr ...

Verfasst: 22.01.2009, 00:26
von Raki
Hallo Uwe,

das mit dem kurzen Kabelbaum in der Kälte mag ja stimmen.

Aber was mich wundert, wenn die Stecker Kontaktschwierigkeiten verursachen, warum treten da nie Probleme mit dem Drehzahlmesser auf, sondern nur mit der Geschwindigkeitsanzeige?

Verfasst: 22.01.2009, 08:04
von 200-20V
Hallo Uwe!
Das mit dem Stecker ist ein guter Tip :D
Werde es mal ausprobieren 8)
Gruß Axel :)