Seite 1 von 1

Typ44/2.0E Zündschloss def./Wo preiswert. Ersatz bestellbar?

Verfasst: 18.01.2009, 10:36
von Michael Siegel
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich gebe es gleich zu, dass ich mich nur immer melde, wenn ich etwas brauche :( , ich gelobe aber Besserung!!!

Mein aktuelles Problem:

Das Zündschloss an meinem 100 Avant 2.0E ( 115 PS/G-Kat) EZ 1989 ist defekt. Ich habe zur Zeit "Dauerzündung", egal ob der Schlüssel im Schloss steckt oder nicht!?!

Der Schaden betrifft zwar nur das "elektrische Teil", ich möchte aber das Zündschloss komplett durch ein Neuteil tauschen, weil ich den Wagen noch einmal 300.000 km fahren möchte, was auch ohne größere Probleme sicher geht.

Da es das Zündschloss z.B. bei der Firma Stahlgruber nicht mehr gibt, ich aber auch bei Audi kein Originalteil kaufen möchte, frage ich Euch deshalb, ob jemand ein preiswerte andere Quelle kennt.

Bitte postet mir bald Euere Antworten, weil ich den Wagen zur Zeit panzerknackermäßig von außen mittels einer Leitung vom Anlasser zur Batterie starten muss. Und bei jeder größeren Standzeit klemme ich dann immer die Batterie ab, was natürlich auch kein Dauerzustand sein kann....

Schönen Sonntag & of course: 44er for ever!!!

Michael Siegel

Verfasst: 18.01.2009, 10:49
von Helmut
In der Bucht gibbet die in großer Zahl. Was die taugen, weiß ich aber nicht, weil ich immer nur den hinteren Zapfen verwendet habe.

Wenn bei dir der Zapfen noch ok ist, kannst du von mir gern das Restschloß samt 2 Schlüsseln haben. Oder auch 2 oder 3, wenn ich sie noch finde :D

Verfasst: 18.01.2009, 11:30
von level44
Moin

da der Zündanlassschalter in 15Min. gewechselt ist würde ich erstmal auch nur das machen, vorausgesetzt es ist wirklich nur der ZAS, den Kompletttausch kannste immer noch nachholen wenns nicht mehr soo dringlich ist ...

ausserdem mußte auch nicht das erstbeste Teil schnappen nur dass Du eins hast ...

meine Meinung :wink:

Verfasst: 18.01.2009, 12:42
von Bernd F.
Hallo Michael,
hab das gleiche Problem.
Bei mir ist wahrscheinlich der Mitnehmer zum ZAS gebrochen - wird bei Dir auch so sein.
Mit viel Fingerspitzengefühl krieg ich den Dicken aus, an geht einfach.
Starten kann ich nur über ne direkte Brücke zwischen Kl.50 ZAS und Batterie.
Ich werde das Schloßgehäuse ausbauen (Abreißschraube ist schon gelöst) und den Schließzylinder insten.

Gruß
Bernd

Verfasst: 18.01.2009, 15:25
von Yak
Gibt es bei Audi neu mit Zündanlassschalter für 58.- + Märchensteuer.
Gerade letzte Woche gekauft!!

Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit, ...

Verfasst: 19.01.2009, 14:20
von Michael Siegel
... ich werde wohl wie von YAK / crash-test-dummy vorgeschlagen gleich das komplette Neuteil nehmen, da ich mit meinem Wagen doch noch so einiges vorhabe ( H-Kennzeichen, eventuell Creme-21-Rallye, ... ).

Grüße aus der Bierstadt Bamberg, in der es natürlich auch leidenschaftliche Kaffeetrinker gibt

Michael Siegel :wink:

Re: Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit, ...

Verfasst: 19.01.2009, 20:19
von Helmut
Michael Siegel hat geschrieben:... ich werde wohl wie von YAK / crash-test-dummy vorgeschlagen gleich das komplette Neuteil nehmen, da ich mit meinem Wagen doch noch so einiges vorhabe ( H-Kennzeichen, eventuell Creme-21-Rallye, ... ).
Das ist die richtige Einstellung. Prima! :-D