Hilfe - Probleme nach Mittellagertausch...
Verfasst: 16.01.2009, 21:06
Hallo,
bei meinem 20V war das Mittellager hinüber, und ich hatte daher Ende letzten Jahres, ein neues nachgebautes aus den USA gekauft (dieses hier) ,das nach Angaben meiner Stammwerkstatt auch perfekt reinpasste (bei der Reparatur heute).
Der Mechanker meinte aber, er musste die komplette Kardanwelle nicht nur ausbauen, sondern auch mittig zerlegen (Lager auspressen etc.), was sicherlich alles in allem gut 3 Std. für die gesamte Reparatur ergab.
Jetzt das Problem: Als ich jetzt Abends, den 20V abholte und damit nach Hause fuhr, war alles schlimmer wie zuvor - jetzt machte der Wagen nämlich etwa schon so bei 60 Kmh ein Dumpfes Gebrumme, welches ich noch nie so vernommen hatte - einfach schrecklich, durch Mark und Bein gehend (als hätte die Welle bei 60 Kmh ihre Resonanzschwingung oder so ähnlich) - sonst machte sich zuvor das defekte Mittellager nur bei hohen Geschwindigkeiten, jenseits der 100 Kmh bemerkbar - bei 60 Kmh gleitete der 20V noch dahin wie eine Senfte.
Was ist jetzt da bloss schiefgelaufen? Hat vielleicht die Kardanwelle selbst jetzt eine Unwucht, wegen der kompletten Demontage - ich bin total ratlos und depremiert - tüchtig berappt, und dafür noch alles schlimmer als vorher.
Ich bitte um eure Hilfe, damit ich wenn ich wieder in die Werkstatt gehe, überhaupt eine Idee von der Sache habe.
Grüße,
Curt
bei meinem 20V war das Mittellager hinüber, und ich hatte daher Ende letzten Jahres, ein neues nachgebautes aus den USA gekauft (dieses hier) ,das nach Angaben meiner Stammwerkstatt auch perfekt reinpasste (bei der Reparatur heute).
Der Mechanker meinte aber, er musste die komplette Kardanwelle nicht nur ausbauen, sondern auch mittig zerlegen (Lager auspressen etc.), was sicherlich alles in allem gut 3 Std. für die gesamte Reparatur ergab.
Jetzt das Problem: Als ich jetzt Abends, den 20V abholte und damit nach Hause fuhr, war alles schlimmer wie zuvor - jetzt machte der Wagen nämlich etwa schon so bei 60 Kmh ein Dumpfes Gebrumme, welches ich noch nie so vernommen hatte - einfach schrecklich, durch Mark und Bein gehend (als hätte die Welle bei 60 Kmh ihre Resonanzschwingung oder so ähnlich) - sonst machte sich zuvor das defekte Mittellager nur bei hohen Geschwindigkeiten, jenseits der 100 Kmh bemerkbar - bei 60 Kmh gleitete der 20V noch dahin wie eine Senfte.
Was ist jetzt da bloss schiefgelaufen? Hat vielleicht die Kardanwelle selbst jetzt eine Unwucht, wegen der kompletten Demontage - ich bin total ratlos und depremiert - tüchtig berappt, und dafür noch alles schlimmer als vorher.
Ich bitte um eure Hilfe, damit ich wenn ich wieder in die Werkstatt gehe, überhaupt eine Idee von der Sache habe.
Grüße,
Curt