Seite 1 von 1
Sicherun fliegt vom Zigarettenanzünder immer raus....
Verfasst: 11.01.2009, 16:38
von Avant
Hi,
wer keine Arbeit hat macht sich welche. Bin auf ne ganz tolle Idee gekommen und nun habe ich den Salat davon. Vielleicht hat ja einer eine Idee.
Habe mir ein Solarpanel gekauft welches mit Laderegler extra zum Laden von Autobaterien gemacht ist.
Das habe ich heute zum ersten mal an den Zigarettenanzünder mit dem original Stecker angesteckt und ne Zeit Laden lassen.
Als ich gearde losgefahren bin ist mir aufgefallen, dass die Uhr im Kockpit nicht mehr geht.
Rangefahren und ne neue Sicherung rein. Sicherung 4 mit 15 Amp neu bestückt und sofort brutzt die wieder durch. Zigarrettenanzüner aus dem Stecker genommen (Solarlader hatte ich schon entfernt bevor ich losgefahren bin) und probiert und haut sofort wieder die Sicherung raus....
Ich denke das irgendwo en Kabel nun auf masse liegt, hat vielleicht einer eine gute Idee wo ich anfangen soll zu suchen?
Danke und Gruß Mathias
Verfasst: 11.01.2009, 18:05
von level44
Moin
lese ich richtig ...
Du hast nur einen Stecker zum laden reingesteckt und nach ner Weile wieder raus und nu nimmt er nix mehr an ohne die Sicherung zu killen
hast mal dran gedacht das nie nix geladen wurde weils die Sicherung gleich beim einstecken des Steckers gekillt hat ...
ev. hast eine seitliche "Rastnase" im Anzündergehäuse nach unten gebogen und schaffst so immer nen Kurzen beim einstecken der "was auch immer Stecker oder Anzünder" weil es dann jedesmal wieder Kontakt gibt ...
Verfasst: 11.01.2009, 19:58
von Avant
Hi,
ja hast das richtig verstanden. Könnte ne idee sein, werde den Anzünder mal totlegen und schauen.
Gruß Mathias
Verfasst: 12.01.2009, 12:36
von Avant
Hi,
so habe mir mal von vorne die beiden Rastnasen angesehen, ich konnte es nicht genau erkennen, hätte aber schon gut möglichsein können, dass sie hinten am Blechkäfig angelegen haben.
Mit ner kleinen Spitzzange habe ich die beide Nasen vorsichtig nach vorne gezogen. Sicherung eingesteckt und wieder sofort durchgebrannt.
Naja werde bis es etwas wärmer wird auf den Stromkreis verzichten müssen. Denke da werde ich doch noch etwas weiter im Kabelstrang suchen...
Gruß Mathias
Verfasst: 12.01.2009, 14:37
von level44
Moin
einen hammer noch ...
kann es sein dass es beim Laden ebbes zu heiss zu ging ...
dann könnte es den (Kabel)-Anschluss des Zigarrenanzünders verschmolzen haben, so dass z.Z. immer + auf Masse liegt ...
Verfasst: 12.01.2009, 17:55
von audiquattrofan
Servus
Hatte es schonmal das vom Zigarettenanzünder selber innen ein Metallstift sich gelöst hat und bei einer erschütterung oder berührung des Anzünders hat es die sicherung rausgehaun
mfg
Peter
Verfasst: 12.01.2009, 18:18
von jürgen_sh44
Der Zickenzünder ist da etwas heikel, in Sachen verdrehen.
Wundert mich aber, dass das nun so auftritt:
Man kann den Dinger ganz einfach rausziehen aus der Konsole, der innere Einsatz=Metallhülle und der Äussere Ring (Mit Leuchte) sind getrennte Bauteile.
Wenn man sich nun schusselig wie ich anstellt,
kann man das Ding beim zusammenbauen so stecken,
dass das Licht mit Leuchte gegen +
statt mit Leuchte gegen Masse liegt,
was dazu führt, dass der Zickenzünder bei Licht AN nicht leuchtet,
und bei Licht AUS plötzlich beleuchtet wird.
Etwas anders gedreht einbauen und es tut wieder wie gedacht.
Wenn man das etwas anders komplett falsch macht,
legt man + auf Masse und das ist ein satter Kurzer.
Kann mir zwar nicht erklären, wie das mechanisch passiert beim Laden/einstecken, aber das wäre die einfachste Erklärung.
Das Kabel zum durchschmoren zu bringen, dafür brauchts schon ne dicke Solarzelle, schafft man aber bestimmt auch irgendwie.
Verfasst: 12.01.2009, 23:20
von Avant
Hi,
das grenzt zumindest einmal die Suche ein.
Werde mir den Zickenzünder noch einmal genau vornehmen.
Das mit dem durchgeschmorten Kabel kann doch normal eigentlich gar nicht passieren, oder? Das schwächste Glied sollte doch die Sicherung sein.
Die Solarzelle schaft keine 2 Watt.
Somit könnte es sein, dass ich beim enstecken vielleicht etwas verderht habe und somit nen Kurzschluß erzeuge :kratz am Kopf:
Naja es fängt ja an zu tauen und morgen ist auch noch ein Tag.
Gruß Mathias
Verfasst: 19.01.2009, 10:39
von Avant
Hallo zusammen,
die Zigarettenanzünderkonstruktion habe ich mir mal angeschaut. Da ist es tatsächlich möglich, durch verdrehen einen kurzen zu erreichen.
Leider liegt es bei mir nicht am Zigarettenanzünder.
Habe den komplett abgesteckt und die Sicherung fliegt immer noch raus.
Nun habe ich eine bitte, Hoffnung....
Der Kabelstrang ist ja, soweit wie ich es verstehe wie folgte aufgebaut:
Sicherungskasten - Zigarettenanzünder (vorne / hinten)
- Innenbeleuchtung (Schminkspiegel, Leselampe vorne und hinten) nicht das Handschuhfach.
- KI auf die Uhr
- dauerplus KLIMA-Steuerung???
Nun meine frage, ich muß den Stromkreis stückchenweise aufdröseln um so die Plusleitung die nun auf Masse liegt einzugrenzen.
Wo liegen die Stecker die ich auseinaderziehen kann um dann den Durchgang gegen Masse zu messen???
Oder hat ggf. noch jemand eine Idee?
Danke Mathias
Verfasst: 13.02.2009, 17:27
von Avant
Hallo Zusammen,
habe den Fehler nun gefunden. Das nachträglich verbaute Innenlicht auf der Beifahrerseite hinten hat nen kurzen an der Verstärkung des Dachträgers (Reling) hervorgerufen.
Die Leselampen hatte ich mal aus einer Limo ausgebaut. Gibt es für den Avant mit Reling andere Leselampen? Oder ist bei mir der Halter falsch angeschweist?!?
Gruß Mathias