Seite 1 von 1
Lärmendes KI
Verfasst: 09.01.2009, 08:45
von Sinner motorS
Morgen!
Seit wenigen Tagen macht das KI einen derartigen Lärm das es kaum auszuhalten ist.
Da es nur bei Fahrt der Fall ist wirds Mit der Tacho-Welle zu tun haben....Drehzahlmesser habe ich keinen.
Vor wenigen Wochen hatte ich das KI mal etwas herausgezogen....habe ich dabei vll irgendwas Beschädigt/Verbogen?
Kann ich die beiden Schrauben am KI lösen und es dann so weit raus ziehen das ich Welle und Kabel abmontieren kann oder muss das anderweitig passieren?
Habe heute 1.5h Autobahn vor mir....und da ich bei dem Lärm weder Radio hören noch sonst irgendwas vernehmen kann bin ich wie immer Dankbar für schnelle Hilfe

Verfasst: 09.01.2009, 09:03
von level44
Moin ...
fast draußen hattest Du es ja schon, nur die Welle wehrt sich halt ...
um die Tachowelle abzubekommen diese ev. erst am Getriebe lösen, so kannstes KI weiter raus ziehen, und dann am Tacho abschrauben ... so dürftest mehr Spielraum hinterm KI haben und fummelst Dir nicht so einen ab ...
Verfasst: 09.01.2009, 10:32
von kaspar
Hallo,
Du hast sicherlich beim Zurückschieben des KI die Tachowelle leicht geknickt.
Das gleiche ist mir letztes Jahr passiert.
Baue dass Ki noch einmal aus u. achte beim Zurückschieben, dass die Welle einen sanften Bogen macht u. nicht wieder abknickt.
Und warte nicht zu lange damit sonst kannst Du dich von der Welle verabschieden
Wie weit bist Du mit Deiner Feinstaubplakette?
Gruß
Roland
Verfasst: 09.01.2009, 11:42
von Sinner motorS
Das kann gut sein mit dem Knick der Welle....nur eigenarig das es erst nach knapp 2 Wochen und gut 1000km anfängt und dann auch zunehmend schlimmer wird...
aber gut...das prüfe ich dennoch mal....auch wenns schwer ist zu schaun ob knick oder nicht....wenn das ki im amaturenbrett steckt....aber ich lass mir was einfallen
zur plakette....bisher keine erfolge!!!ich schreib dir mal ne pn!
Verfasst: 09.01.2009, 14:44
von Kodos
Hi.
Ich weiß nicht, obs Dir hilft:
Wenn ich mein KI ausbaue, ziehe ich das KI erst ein Stück raus und muß dann die Tachowelle vom Motorraum aus nachschieben.
Beim Einbau dann umgekehrt. Erst so weit wie möglich reindrücken, dann vom Motorraum aus etwas an der Welle ziehen.
Evtl. reicht es ja, wenn Du auch mal vom Motorraum aus an der Welle ziehst.
Gruß, Thorsten
Verfasst: 09.01.2009, 16:33
von kaspar
Kodos hat geschrieben:
Evtl. reicht es ja, wenn Du auch mal vom Motorraum aus an der Welle ziehst.
Keine schlechte Lösung.
Werde ich mal ausprobieren wenn es bei mir wieder mal auftritt.
Gruß
Roland
Verfasst: 12.01.2009, 17:21
von Sinner motorS
ich hatte das problem jetzt erneut und jedes mal versucht etwas zu erreichen mit ziehen und auch schieben,....leider keinerlei veränderung!
....leider tritt es wie alle meine problemchen an dem auto nur sporadisch auf
wenn es da ist, dann aber so laut das man meint irgendwas geht gleich kaput
Verfasst: 12.01.2009, 22:21
von Kodos
Sinner motorS hat geschrieben:ich hatte das problem jetzt erneut und jedes mal versucht etwas zu erreichen mit ziehen und auch schieben,....leider keinerlei veränderung!
....leider tritt es wie alle meine problemchen an dem auto nur sporadisch auf
wenn es da ist, dann aber so laut das man meint irgendwas geht gleich kaput
Hi.
Um sicher zu gehen, daß es wirklich an der Welle liegt (und nicht z.B. am Tacho selber), kannst Du ja versuchen, kurz "ohne" bzw mit nicht eingeschraubter Welle zu fahren. (Dann natürlich am Motor- bzw. Getriebeende aushängen

.) Könnte bei einem sporadischen Problem natürlich auch täuschen. Hast Du einen DZM? Dann kannst Du über den die Geschwindigkeit ja einigermaßen genau abschätzen.
Bei der nächsten Vorgehensweise bin ich mir nicht sicher. Das möge bitte jemand bestätigen oder auch davon abraten:
Du könntest Dein KI ausbauen und (bei einem Fronti) ein Vorderrad hochbocken. Dann müßtest Du wegen des Differentials auch im Stillstand die Tachowelle antreiben können und könntest evtl. hören, ob sie es ist.
Ob diese Vorgehenswise dem Differential schadet bzw. wie groß das Verletzungsrisiko ist, weiß ich nicht!
Und auch ob das bei einem Quattro überhaupt geht, weiß ich nicht!
Bei letzterer Vorgehensweise würde ich aber erstens große VORSICHT walten lassen, damit Du niemanden überrollst. Und zweitens - wie gesagt - noch auf eine zweite Meinung warten!!
Gruß, Thorsten