Sonntag 1:45 Uhr, -3 Grad und 70km vorm Ziel liegengeblieben
Verfasst: 18.12.2005, 20:23
Hallo Leute,
ich hatte vor kurzem in einem Thread angefragt woran es liegen könnte, dass mein Audi morgens plötlich mangels Zündfunken (am Zündspulenhauptkabel) nicht anspringen wollte...
Am Sonntag 1:45 Uhr, bei -3 Grad und 70km vorm Ziel bin ich dann jetzt deshalb liegengeblieben;
Symtome:
Drehzahlmesser auf 0 und
Verbrauchsanzeige im BC auf 0.0
Motor aus
Verdacht Zündspule oder Hallgeber...
Kein Zündfunke mehr am Hauptzündkabel (beim ersten Zünden immer nur 1 ganz schwacher)
Das Auto wurde nach einer Stunde von einem ADAC beauftragten verladen, der zwar eine Zündspule - leider keine passende - dabei hatte...
um dann in mehrern Etzappen dem Ziel: heimatliche Werkstatt oder Wohnsitz - etwas näher zu kommen...
6:45 hab ich dann endlich ein Bett bekommen (heimatliche Werkstatt)
10:45 dann erste Startversuche:
Schlüssel rein und läuft...
Also in die Garage rein und Fehlersuche...
bei laufendem Motor an die Zündspule gefasst und Isolationsfehler festgestellt...
Also eine andere Zündspule eingebaut und neuer Versuch:
Wesentlich besserer Motorlauf und GAsannahme...
Halbe Stunde Später wollte ich dann losfahren und bin genau 100m weit gekommen...
Symtome wie oben...
Audi abgeschleppt... in die Garage gestellt und eine halbe Stunde später geht er wieder...
An der Stelle hab ich dann den T4 als Fahrzeug der Wahl für die nächstten Tage auserkoren und den T44 in der Garage gelassen...
NAch gesprächen mit verschiednen Experten (danke auch JörgFL)
sind wir zu dem Schluß gekommen, dass der Hallgeber einen Schuß hat, da der fehler durch "kein Drehzahlsignel für BC und DZM" sichtbar wurde...
Alternativ kämen noch Kabelbruch oder TSZ-H Stuergerät in Betracht...
Wer hatte sowas schon mal und bestätigt die Vermutung Hallgeber oder muss ich doch gleich alles ersetzen...
(Zündspule (jetzige hat eine kleine Beschädigung) Hallgeber, TSZ-H Steuergerät und Leitungen Hallgeber / Steuergerät/Zündspule)
PS: wer noch Neuteile abzugeben hat - ich bin interessiert...
Gebraucht macht glaub ich wenig sinn...
Danke und Gruß StefanS
PS: Fahrzeug Audi 100 2,2E Vorface (10/87) mit Motorkennbuchstabe KZ
Bosch-Zündspule: passt von allen Audis mit Bosch Anlage (nicht Hitachi)
Hallgeber - passt von allen VW-Audi (4 oder 5-Zyl.)
TSZ-H-Steuergerät passt von vielen Autos aus der Bauzeit (sogar Benz und Opel)
ich hatte vor kurzem in einem Thread angefragt woran es liegen könnte, dass mein Audi morgens plötlich mangels Zündfunken (am Zündspulenhauptkabel) nicht anspringen wollte...
Am Sonntag 1:45 Uhr, bei -3 Grad und 70km vorm Ziel bin ich dann jetzt deshalb liegengeblieben;
Symtome:
Drehzahlmesser auf 0 und
Verbrauchsanzeige im BC auf 0.0
Motor aus
Verdacht Zündspule oder Hallgeber...
Kein Zündfunke mehr am Hauptzündkabel (beim ersten Zünden immer nur 1 ganz schwacher)
Das Auto wurde nach einer Stunde von einem ADAC beauftragten verladen, der zwar eine Zündspule - leider keine passende - dabei hatte...
um dann in mehrern Etzappen dem Ziel: heimatliche Werkstatt oder Wohnsitz - etwas näher zu kommen...
6:45 hab ich dann endlich ein Bett bekommen (heimatliche Werkstatt)
10:45 dann erste Startversuche:
Schlüssel rein und läuft...
Also in die Garage rein und Fehlersuche...
bei laufendem Motor an die Zündspule gefasst und Isolationsfehler festgestellt...
Also eine andere Zündspule eingebaut und neuer Versuch:
Wesentlich besserer Motorlauf und GAsannahme...
Halbe Stunde Später wollte ich dann losfahren und bin genau 100m weit gekommen...
Symtome wie oben...
Audi abgeschleppt... in die Garage gestellt und eine halbe Stunde später geht er wieder...
An der Stelle hab ich dann den T4 als Fahrzeug der Wahl für die nächstten Tage auserkoren und den T44 in der Garage gelassen...
NAch gesprächen mit verschiednen Experten (danke auch JörgFL)
sind wir zu dem Schluß gekommen, dass der Hallgeber einen Schuß hat, da der fehler durch "kein Drehzahlsignel für BC und DZM" sichtbar wurde...
Alternativ kämen noch Kabelbruch oder TSZ-H Stuergerät in Betracht...
Wer hatte sowas schon mal und bestätigt die Vermutung Hallgeber oder muss ich doch gleich alles ersetzen...
(Zündspule (jetzige hat eine kleine Beschädigung) Hallgeber, TSZ-H Steuergerät und Leitungen Hallgeber / Steuergerät/Zündspule)
PS: wer noch Neuteile abzugeben hat - ich bin interessiert...
Gebraucht macht glaub ich wenig sinn...
Danke und Gruß StefanS
PS: Fahrzeug Audi 100 2,2E Vorface (10/87) mit Motorkennbuchstabe KZ
Bosch-Zündspule: passt von allen Audis mit Bosch Anlage (nicht Hitachi)
Hallgeber - passt von allen VW-Audi (4 oder 5-Zyl.)
TSZ-H-Steuergerät passt von vielen Autos aus der Bauzeit (sogar Benz und Opel)