Seite 1 von 1
Kann mich mal jemand aufklären, was das ist?
Verfasst: 03.01.2009, 18:11
von NilsLuedemann
Moin!
Hab da was entdeckt an meinem Neu-Erwerb, einem 100 KW - 100er (EZ 11/1990). Ich hab eigentlich nach dem Kaltlaufregler gesucht, der verbaut sein soll, und sah dann diese beiden Anschlüsse am Saugrohr (siehe Bild im Anhang)
Wofür sind die beiden Dinger, und ist das da so richtig, was da an den beiden Anschlüssen gemacht wurde?
Danke für Rat!

Verfasst: 03.01.2009, 18:30
von kevin's100er
hi,
heute ist mein KLR gekommen für meinen NF. Laut der Einbauenleitung ist das eine Unterdruckleitung. Wird bei mir auch bald so aussehen! Wo sitzt er denn eigenenich der KLR? Kann ihn ganet sehen?
MfG
Kevin

Verfasst: 03.01.2009, 18:31
von level44
Moin
an diese Dinger werden U-Druckschläuche angeschlossen, zB. von/für die Klimaanlage ...
sowas hat Dein neuer nicht wie es scheint ...
die Tülle mit Schlauchstück und Kappe is wohl ein Notbehelf gewesen um den Anschluss zu schliessen den der ex KLR hinterlies ...
PS: ich seh keinen KLR (jedenfalls keinen Twin-Tec und wo soll dieser dann sitzen, jedenfalls nicht am empfohlenen Ort) ...
Verfasst: 03.01.2009, 18:38
von NilsLuedemann
Danke für die Info Uwe.
Und an dem anderen Anschluss, dieses Antennenähnliche Ding? Evtl. gehörte das mal zum KLR?
Verfasst: 03.01.2009, 18:43
von level44
Das weisse Reststück gehörte m.W. zum KLR, das mit dem normalen Stoppen ist oK ...
zum Vergleich meiner mit Klima und KLR zwischen Zündspule und Zentralhydraulik >

Verfasst: 03.01.2009, 19:05
von NilsLuedemann
OK, danke noch mal für die Infos Uwe!
Mal schauen, ob ich mit dem Ding glücklich werde. Hatte vorher nen 220V. Aber nach meinem Umzug fahre ich nur noch kürzere Strecken, eben auch nicht wenig im Kaltbetrieb. Und das wollte ich dem Baby nicht mehr antun; dann kauf ich mir lieber noch für den Sommer nen Bock dazu...
Verfasst: 03.01.2009, 21:50
von André
Die beiden Anschlüsse sind m.W.n. einer für Klima, und einer für Automatik vorgesehen.
Alternativ kann man glaub ich auch den Tempomat anklemmen; oder beim NG den Unterdruck-BKV.
Und für den KLR eignet er sich auch sehr gut. ... Wobei man das bei der Demontage desselben dann auch eleganter lösen kann, als da so nen Röhrchen draufzulassen.
Bei NFLs kann man den KLR wunderbar am unbenutzten Wischwasserbehälterhalter anschrauben.
Ciao
André
Verfasst: 03.01.2009, 23:11
von level44
André hat geschrieben:Die beiden Anschlüsse sind m.W.n. einer für Klima, und einer für Automatik vorgesehen.
Alternativ kann man glaub ich auch den Tempomat anklemmen; oder beim NG den Unterdruck-BKV.
Und für den KLR eignet er sich auch sehr gut. ... Wobei man das bei der Demontage desselben dann auch eleganter lösen kann, als da so nen Röhrchen draufzulassen.
Bei NFLs kann man den KLR wunderbar am unbenutzten Wischwasserbehälterhalter anschrauben.
Ciao
André
Moin André
der KLR sitzt am von Twin-Tec empfohlenen Ort, was aber nicht heisst dass es keine besseren Stellen dafür gibt ...
und meine Automatik ist nicht (direkt) an die Ansaugbrücke angeschlossen ...
und eine gute Lösung beim entfernen des KLR sieht in der Tat anders aus ...
@NilsLuedemann
wenn der KLR noch in den Papieren steht aber nicht mehr vorhanden ist, kannst Dich
mindestens für den TÜV schon nach Ersatz umsehen ...
Verfasst: 04.01.2009, 00:32
von Andre H.
Hi!
Habe den gleichen Motor(NG)in meinem 90er.
Der lange "Rüssel" geht bei mir zum BKV,fällt beim NF wegen der Zentralhydraulik weg.
Der zweite Anschluß ist bei mir eigentlich auch mit einem Stopfen verschlossen,von da bekommt aber die Euro2-Nachrüstung ihre Zusatzluft.
Verfasst: 04.01.2009, 01:01
von *amygdala*
level44 hat geschrieben:Das weisse Reststück gehörte m.W. zum KLR, das mit dem normalen Stoppen ist oK ...
zum Vergleich meiner mit Klima und KLR zwischen Zündspule und Zentralhydraulik >

Hallo,
Auf deinem Foto ist an der Spritzwand ein Wasserbehälter zu sehen. Was für eine Funktion hatn den der?? Bei meinem MC2 ist zwar eine Halterung an der Stelle aber nichts mehr verbaut. Nicht das mir da was fehlt

Moin ...
Verfasst: 04.01.2009, 10:54
von level44
*amygdala* hat geschrieben: Hallo,
Auf deinem Foto ist an der Spritzwand ein Wasserbehälter zu sehen. Was für eine Funktion hatn den der?? Bei meinem MC2 ist zwar eine Halterung an der Stelle aber nichts mehr verbaut. Nicht das mir da was fehlt


Oo
da würdich mir mal gedanken machen woher ich den Behälter bekomme um ihn mit Reserve- Kühl- oder Scheibenwaschwasser gefüllt an gleiche Stelle zu hängen ...
ne leere Halterung sieht doch doof aus und im Keller nimmt er Platz weg ...

Verfasst: 04.01.2009, 11:51
von DaD.SmurF
Wenn mich nicht alles täuscht hängt beim Quattro auch noch die Diff-Sperre an der Ansaugbrücke...
Re: Moin ...
Verfasst: 04.01.2009, 16:47
von André
Naja, vielleicht noch als ausführlichere Erklärung:
Der Halter ist beim VFL mit nem Wischwasserbehälter besetzt, der ist beim NFL dann nach vorne hinter den Beifahrerscheinwerfer gewandert.
Der Halter ist daher beim NFL normalerweise leer.
... frag jetzt aber nicht, warum er überhaupt erhalten blieb
Ciao
André
Verfasst: 04.01.2009, 17:30
von level44
ich mein der Platz wurde hier und da noch für den Intensiv-Waschanlagen-Behälter genutzt oder ...
Verfasst: 04.01.2009, 18:13
von Ceag
level44 hat geschrieben:Das weisse Reststück gehörte m.W. zum KLR, das mit dem normalen Stoppen ist oK ...
zum Vergleich meiner mit Klima und KLR zwischen Zündspule und Zentralhydraulik >

Hi Uwe,
hat Dein Wagen ein Automtikgetriebe?
Gruß
Jens
Verfasst: 04.01.2009, 18:21
von level44
Jop ... 3-Gang

Re: Moin ...
Verfasst: 04.01.2009, 21:24
von *amygdala*
André hat geschrieben:
Naja, vielleicht noch als ausführlichere Erklärung:
Der Halter ist beim VFL mit nem Wischwasserbehälter besetzt, der ist beim NFL dann nach vorne hinter den Beifahrerscheinwerfer gewandert.
Der Halter ist daher beim NFL normalerweise leer.
... frag jetzt aber nicht, warum er überhaupt erhalten blieb
Ciao
André
Danke André,
(Dumme Fragen stellen kann jeder, aber auf ernst gemeinte fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können)

Verfasst: 04.01.2009, 21:37
von Christian S.
Hallo,
das kurze Schlauchende mit Verschlußkappe ist kein Überbleibsel von irgend etwas und wurde auch nicht ab Werk verbaut.
Es wurde Mitte der 90iger Jahre von einer VAG-Werkstatt nachgerüstet um bei den damals neu eingeführten gesetzlich vorgeschriebenen Abgasuntersuchungen (davor gab es nur die ASU) gezielt Falschluft für die Regelkreisprüfung der Lambdaregelung zuführen zu können.
Es gab dafür auch eine Bestellnummer und Anweisung bei welchen Fahrzeugen es eingebaut werden soll (nur bei denen wo kein freier Stutzen mit Kappe irgendwo im Unterdrucksystem schon ab Werk verbaut wurde). Viele NF hatten nämlich schon T-Stücke mit kleinen, meist gelben oder grünen Plastikkappen die für die AU abgenommen werden sollten.
Ich habe neulich beim aufräumen noch so ein Teil gefunden und bei meinem Passat syncro verbaut, da der ja mangels roter 07er Nummer noch AU braucht.
Gruß
Christian S.
Re: Moin ...
Verfasst: 04.01.2009, 21:57
von level44
*amygdala* hat geschrieben:Danke André,
(Dumme Fragen stellen kann jeder, aber auf ernst gemeinte fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können)

Ich habs gelesen ...
eine
dumme Antwort hört sich anders an ...
es war vielmehr eine spassige und trotzdem ernstgemeinte. Aus o. g. Grund hängt dieser Behälter an dieser Stelle ...
na ja, die Smilies können wir dann auch weglassen wenn sie eh keiner versteht ...
manmanman
Re: Moin ...
Verfasst: 05.01.2009, 12:36
von amygdala
level44 hat geschrieben:*amygdala* hat geschrieben:Danke André,
(Dumme Fragen stellen kann jeder, aber auf ernst gemeinte fragen dumme Antworten geben, dazu gehört schon ein gewisses Können)

Ich habs gelesen ...
eine
dumme Antwort hört sich anders an ...
es war vielmehr eine spassige und trotzdem ernstgemeinte. Aus o. g. Grund hängt dieser Behälter an dieser Stelle ...
na ja, die Smilies können wir dann auch weglassen wenn sie eh keiner versteht ...
manmanman
Jetzt fühl dich doch nicht auf den Schlips getreten, mein Zitat war mit einem Smili am Ende versehen, oder ?
Ihr seit hier alle (die meisten) so Kompetent was die Fragen zu den 100 / 200ern, V8 & Co anbelangt, das ich keinen, auch wen meine Frage etwas auf die komische Seite gezogen wurde, nur im entferntesten anzweifeln, kritisieren oder gar beleidigen möchte.
So und jetzt lass uns einen

trinken (in anderen Boards gibts

ist hier im Board aber nicht angebracht, oder ??)

Re: Moin ...
Verfasst: 05.01.2009, 12:48
von level44
amygdala hat geschrieben: So und jetzt lass uns einen

trinken (in anderen Boards gibts

ist hier im Board aber nicht angebracht, oder ??)

Ok ...
ich sehe gerade ...
Du lässt schon das Stöffche holen ...
PS: klasse Avatar
Verfasst: 05.01.2009, 14:05
von amygdala
Re: Moin ...
Verfasst: 05.01.2009, 14:33
von Uwe
level44 hat geschrieben: PS: klasse Avatar
deutlich zu klein

Verfasst: 05.01.2009, 17:03
von *amygdala*
So besser ??
Aber ich höre in diesem Beitrag jetzt auf zu posten, bevor mich noch einer rausschmeißt. Hat ja im Moment nichts mehr mit Typ 44 im Originalzustand zu tun.....

Verfasst: 06.01.2009, 11:35
von Uwe
viel besser....
