Seite 1 von 1
Hupe hupt nur beim lenken NF2 ERLEDIGT DANKE :-)
Verfasst: 02.01.2009, 17:23
von kevin's100er
Hi leute,
nal wieder ein Problem und das alles obwohl TÜV im Dezember fällig war! Das Auto will mich ärgern
Beim wechseln der Lenkmanschette hat der Werkstattfutzi mal irgendwas im Lenkrad abgerissen/gebrochen, obwohl er nichts mit dem LEnkrad gemacht hat
Naja er hat dann irgendwas in mein Lenkrad hineingeklebt, hat jetz ein gutes Jahr gehalten.
So zum Problem: Die Hupe funktioniert nur noch wenn ich 45° - 135° einlenke, also in dieser Stellung, egal in welche Richtung. Das Lenkrad kann auch schon einmal eine ganze Umdrehung euíngeschlagen sein und dann nochmal ca. 45°, dann hupts wieder.
Ich hoffe ich habs halbwegs erklären können
Ich habe ein MOMO Lenkrad. In der SD hab ich leider nix finden können. In der Suche anix passendes!
Was würde ich nur ohne das Forum machne!!

Vielen dank schon im Vorraus
Kevin
Verfasst: 02.01.2009, 17:54
von audiquattrofan
Servus
Habe das Gleiche Problem bei mir, habe das Nardi Uri 20V Lenkrad drin, habe es neulich demontiert, dabei ist mir aufgefallen das die Nase vom Lenkrad die auf den Schleifring geht, einseitig abgenutzt ist, ich habe mich noch nicht näher mit den Fehler beschäftigt, darum kann ich nicht sagen ob es daran liegt
mfg
Peter
Verfasst: 03.01.2009, 12:13
von kevin's100er
Gähnende leere??
wasn los hier?? Kennt niemand das Problem, hat niemand Tipps?
MfG
kevin
Verfasst: 03.01.2009, 13:13
von level44
Moin Kevin
ich für meinen Teil kann mit den Satz
Beim wechseln der Lenkmanschette hat der Werkstattfutzi mal irgendwas im Lenkrad abgerissen/gebrochen, obwohl er nichts mit dem LEnkrad gemacht hat
Naja er hat dann irgendwas in mein Lenkrad hineingeklebt, hat jetz ein gutes Jahr gehalten.
nix weiter anfangen ...
was ist nu abgerissen/gebrochen worden ... mach mal ein ... na ... Pic genau
ich hab meine Lenkräder schon xxx mal abgenommen/getauscht und was weiss ich noch alles, aber noch nie dieses Prob. gehabt ...
Verfasst: 03.01.2009, 13:32
von audiquattrofan
Servus
Habe das Problem bei meinen Bruder seinen 89er NF gehabt, der hat garnichtmehr gehupt, Prallplatte runter und siehe da, das Kabel war abgerissen, evtl meint er das, ich hab das Lenkrad einfach getauscht da ich noch ein gutes da hatte, aber denke mit ein wenig Fummelei bringt man das Kabel wieder an seinen Platz.
Evlt ist es bei dir etwas lose und geht nur bei einer drehung oder so?
mfg
Peter
Verfasst: 03.01.2009, 14:20
von kevin's100er
Hi,
naja da hatte ich noch nicht soviel Ahnung von dem Auto. Ich kann leider zu dem Werkstattproblem net viel weiter sagen!
Am besten mal das Lenkrad demontieren oder? An was könnte es denn liegen, was mit dem Lenkrad zu tun hat? nur das ein KAbel? OPder Schleifring...
Noch was anderes hab etz nen KLR. Kann ich den selbst einbauen und dann die AU/Prüfung machen lassen? Eine Anleitung zum einbau hab ich ja!
Und noch was anderes

Hab mal den Wiederstand von Kabel und Zündspule gemessen 8,50kOhm und ohne Kabel 6,46kOhm... Passt das?
MfG
Kevin

Verfasst: 03.01.2009, 15:16
von level44
kevin's100er hat geschrieben:Hi,
naja da hatte ich noch nicht soviel Ahnung von dem Auto. Ich kann leider zu dem Werkstattproblem net viel weiter sagen!
Am besten mal das Lenkrad demontieren oder? An was könnte es denn liegen, was mit dem Lenkrad zu tun hat? nur das ein KAbel? OPder Schleifring...
abnehmen zum gucken ist immer gut, defekt ist wohl eher das Kabel bzw. der Abnehmer (Kontaktstift) als der Schleifring ...
Noch was anderes hab etz nen KLR. Kann ich den selbst einbauen und dann die AU/Prüfung machen lassen? Eine Anleitung zum einbau hab ich ja!
Du brauchst m.W. eine Einbauabnahme welche von einem autorisierten Fachbetrieb abgestempelt wurde, sonst wird das nix ... den Einbau kannste/darfste aber glaub ich selbst durchführen ...
Und noch was anderes

Hab mal den Wiederstand von Kabel und Zündspule gemessen 8,50kOhm und ohne Kabel 6,46kOhm... Passt das?
wie gemessen?
MfG
Kevin

Verfasst: 03.01.2009, 18:24
von kevin's100er
hi,
wegen KLR habe ich keine Einbaubestätigung! Nur ein Formular ob der Kat und lambda funzt mehr net! Bedeutet das ich den Einbau selbst machen kann/darf!?
Masse habe ich am Masseband vom Zylinderköpf genommen und dann ganz normal mit nem Multimeter einmal am Kabel zur Spule gemessen und einmal nur die Spule
Danke mfg
kevin
wegen Hupe
Verfasst: 03.01.2009, 22:37
von tdi-quattro
Wenn das Lenkgetriebe draussen war,könnte die Lenksäule nicht weit genug aufgesteckt worden sein,so dass der Stift am Schleifring keinen Kontakt hat.
Da ist nämlich eine Feder ,die dagegen drückt.Probier mal aufs Lenkrad draufzudrücken,obs dann geht.
Gruss Hans
Verfasst: 03.01.2009, 22:59
von level44
kevin's100er hat geschrieben:hi,
wegen KLR habe ich keine Einbaubestätigung! Nur ein Formular ob der Kat und lambda funzt mehr net! Bedeutet das ich den Einbau selbst machen kann/darf!?
Danke mfg
kevin
Dieses Formular kann nur eine autorisierte Werstatt ausfüllen, was einer Einbauabnahme gleichkommt ... keine Einbaubestätigung ala " is drin ich hab´s gesehen" sondern Einbau-Abnahme, weil die dafür geradestehen dass dieses KLR-System auch richtig funzt ... was im übrigen beim testen wohl auch vorraussetzt dass Kat und Lambdaregelung i.O. ist ...
Edit: den Einbau brauchst Du m.W. nicht vornehmen zu lassen ... nür die Prüfungen hinterher ...
Verfasst: 04.01.2009, 16:13
von audiquattrofan
Servus
Wenn das Lenkgetriebe draussen war,könnte die Lenksäule nicht weit genug aufgesteckt worden sein,so dass der Stift am Schleifring keinen Kontakt hat.
Da ist nämlich eine Feder ,die dagegen drückt.Probier mal aufs Lenkrad draufzudrücken,obs dann geht.
Das hatte ich bei meinen Turbo auch schon, da ging dann aber die Blinkerrückstellung und die hupe nicht mehr, hab dann unten die Schraube gelöst und die Lenksäulke von einen 2 Mann runter drücken lassen und verschraubt, dann ging die Blinkerrückstellung wieder, nur die Hupe geht nur bei einen lenkeinschlag.
mfg
Peter
Verfasst: 04.01.2009, 18:18
von kevin's100er
Hui,
kleines Update meine Hupe hupt wenn ich das Lenkrad reindrücke!
Was soll ich machen? Wie geht das MOMO Lenkrad runter? Einfach ziehen? Nur gewsteckt?
MfG
Kevin
Verfasst: 04.01.2009, 18:28
von level44
kevin's100er hat geschrieben:Hui,
kleines Update meine Hupe hupt wenn ich das Lenkrad reindrücke!
Was soll ich machen? Wie geht das MOMO Lenkrad runter? Einfach ziehen? Nur gewsteckt?
MfG
Kevin
Nee nee ... auch da mußt erst ne 24er Mutter lösen welche Nabe mit Lenksäule verbindet ...
im ernst, es ist einfach draufgesteckt und lässt sich auch ohne Gewalt runternehmen
bei meinem 83er Mitsubishi Galant hab ich mir mal fast die Zähne rausgehauen weil es ohne Abzieher nur mit grober Gewalt runter ging

Verfasst: 05.01.2009, 16:57
von 44avantler
Zumindest beim Serienlenkrad ist der Feder-Druckstift, welcher auf den Schleifring drückt ,mittels einer Kunststoffeinfassung ins Lenkrad geklebt/eingepresst.
Wenn sich die Kunststoffeinfassung etwas gelockert hat und Richtung Fahrer gewandert ist , kann das dazu führen,daß der Druckstift den Schleifring nur noch berührt, wenn man z.B. auf das Lenkrad drückt .
Abhilfe schafft ein entsprechendes Fixieren der Fassung im Lenkrad .
Grüße, Jörg
Verfasst: 06.01.2009, 00:10
von tdi-quattro
Wenn am Lenkrad alles ok ist,bau die Verkleidung unter dem Armaturenbrett aus. Da siehst Du an der Lenksäule eine Klemmverbindung zum Lenkgetriebe.Die Schraube etwas lockern und die Lenksäule etwas weiter draufschieben,eventuell mit Hammer. Dann sollte das Lenkrad weiter am Lenkstock sein und Problem gelöst.
Grüss Hans
Verfasst: 06.01.2009, 00:13
von jürgen_sh44
Beim Wiederaufstecken der ganzen Apparatur unbedingt darauf achten, dass die Schalter (Blinker!!) in nullstellung sind,
sonst ist da sofort der Rückstellstift abgeschert.
Verfasst: 06.01.2009, 08:42
von turbo Socke
Kevin[/quote]
im ernst, es ist einfach draufgesteckt und lässt sich auch ohne Gewalt runternehmen
bei meinem 83er Mitsubishi Galant hab ich mir mal fast die Zähne rausgehauen weil es ohne Abzieher nur mit grober Gewalt runter ging

[/quote]
also ich würde es mit einem Brecheisen abmontieren! geht besser und schneller

Verfasst: 06.01.2009, 21:18
von kevin's100er
Huhu,
Hupe hupt wieder!!!
der Kontaktstift hatte nicht immer am Schleifring Kontakt. Also habe ich kurzer Hand den Kontaktstift verlängert, da die Lenksäule nicht weiter runter ging. Kupferpaste aufn Schleifring und siehe da es klappt perfekt! Hoffentlich hällts auch
danke für eure Tipps
achja mein Lenkrad war doch zu schrauben

hab mich erstmal Totgezerret
MfG
kevin

Verfasst: 06.01.2009, 21:24
von Typ44
level44 hat geschrieben:kevin's100er hat geschrieben:Hui,
kleines Update meine Hupe hupt wenn ich das Lenkrad reindrücke!
Was soll ich machen? Wie geht das MOMO Lenkrad runter? Einfach ziehen? Nur gewsteckt?
MfG
Kevin
Nee nee ... auch da mußt erst ne 24er Mutter lösen welche Nabe mit Lenksäule verbindet ...
Genau das hatte Uwe doch geschrieben.
Verfasst: 06.01.2009, 22:03
von level44
Moin Kevin
level44 hat geschrieben:im ernst, es ist einfach draufgesteckt und lässt sich auch ohne Gewalt runternehmen
das ^^ sollte nicht heissen dass das darübergeschriebene ein Joke ist ...
ich dachte ne Mutter wäre klar
es gibt aber Hersteller wie zB. Mitsubishi und mind. einige Opel wo das Lenkrad nur mit Abzieher runter geht, da die feinverzahnte Aufnahme konisch ist, also nach hinten hin dicker wird und deshalb das Lenkrad bombenfest sitzt ... bei Audi ist die Aufnahme halt nicht konisch

Verfasst: 06.01.2009, 22:14
von kevin's100er