Lichtmaschine defekt??
Verfasst: 02.01.2009, 01:39
Hallo zusammen!
Bin vorgestern mit meiner Limo "liegengeblieben". Im Auto-Checksystem kam zunächst (zeitweise) das Symbol für eine niedrige/hohe Batteriespannung, dann leuchtete ab und zu die Kontroll-Leuchte für den Generator auf. Die Cockpit-Beleuchtung flackerte nur schwach und dann
schaltete sich noch das ABS aus. Das alles im höheren Drehzahlbeich auf der Autobahn. Als ich vom Gas ging (Standstreifen), funktionierte alles wieder normal , bis dann garnichts mehr ging. (habe es gerade noch hinter eine Abfahrt geschafft.)
Habe den Wagen gestern morgen fremdgestartet. Sprang sofort wieder an,nahm aber zunächst kein Gas an. Dauerte eine Weile, bis er lief. Bin dann ohne Probleme eine Strecke von ca. 35 Km nach Hause gefahren.
Wo kann der Fehler liegen?. Der Regler für die Lichtmaschine wurde vor 4 Monaten gewechselt. Bei dem Wagen handelt es sich um einen NF, der ca. 120 km am Tag "bewegt" wird (Arbeit hin und zurück.)
Kann man die Fehlerquelle eingrenzen?
Möchte meinen Avants den Winter ersparen, deswegen sollte die Limo schnell wieder laufen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Wolfgang
Bin vorgestern mit meiner Limo "liegengeblieben". Im Auto-Checksystem kam zunächst (zeitweise) das Symbol für eine niedrige/hohe Batteriespannung, dann leuchtete ab und zu die Kontroll-Leuchte für den Generator auf. Die Cockpit-Beleuchtung flackerte nur schwach und dann
schaltete sich noch das ABS aus. Das alles im höheren Drehzahlbeich auf der Autobahn. Als ich vom Gas ging (Standstreifen), funktionierte alles wieder normal , bis dann garnichts mehr ging. (habe es gerade noch hinter eine Abfahrt geschafft.)
Habe den Wagen gestern morgen fremdgestartet. Sprang sofort wieder an,nahm aber zunächst kein Gas an. Dauerte eine Weile, bis er lief. Bin dann ohne Probleme eine Strecke von ca. 35 Km nach Hause gefahren.
Wo kann der Fehler liegen?. Der Regler für die Lichtmaschine wurde vor 4 Monaten gewechselt. Bei dem Wagen handelt es sich um einen NF, der ca. 120 km am Tag "bewegt" wird (Arbeit hin und zurück.)
Kann man die Fehlerquelle eingrenzen?
Möchte meinen Avants den Winter ersparen, deswegen sollte die Limo schnell wieder laufen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruss
Wolfgang