Seite 1 von 1
scheinwerferkabel umlöten, 200er auf 100er
Verfasst: 01.01.2009, 15:28
von Floh
Hallo
hab da jetzt keinen konkreten Beitrag in der Suche gefunden.
aber was genau muss da jetzt umgelötet werden bei 200er SW beim 100er??
Vielleicht könnte mir jmd die Kabelfarbe nennen die zusammengehören
Danke
Floh
Verfasst: 01.01.2009, 18:54
von mischel
Hi,
soweit ich mich erinnern kann, nichts. Warum auch?
Servus
der Michael
Verfasst: 01.01.2009, 19:02
von Mike NF
weil beim 200er das fernlicht einen separaten scheinwerfer hat vielleicht?
floh, ich guck morgen früh nach und mach dir n foto, ok?
Grüße
der Mike
ach ja, danke für die sms, euch auch !!!
Verfasst: 01.01.2009, 19:26
von der lomp
moin floh
is alles selbsterklärend da die selben farben. zudem hat der 200 scheinwerfer nen stecker aussen am gehäuse. beim 100 steckt man direkt auf obst...
grüssle
de lomp
Verfasst: 01.01.2009, 19:40
von Mike NF
ach, wenn der rennrad-ösi das nicht hinkriegt, ich helf ja wohl
Grüße
der Mike
Verfasst: 01.01.2009, 21:38
von Floh
Hy Ihr
Danke der Info, wenn die Farben zampassen, bring ich das sciher hin.
aber vllt. kannst du mir ja ein Foto mailen, wäre nett-Danke
Lg. Floh
Verfasst: 01.01.2009, 21:46
von level44
Floh hat geschrieben:Hy Ihr
Danke der Info, wenn die Farben zampassen, bring ich das sciher hin.
aber vllt. kannst du mir ja ein Foto
mailen, wäre nett-Danke
Lg. Floh
Naaaa Geier-Wally äh pardon ... Floh ... wieso dat denn ...............
ev. gibbet noch andere User mit gleichem Vorhaben und Fragen hier ... tststs

Verfasst: 02.01.2009, 11:06
von Floh
level44 hat geschrieben:Floh hat geschrieben:Hy Ihr
Danke der Info, wenn die Farben zampassen, bring ich das sciher hin.
aber vllt. kannst du mir ja ein Foto
mailen, wäre nett-Danke
Lg. Floh
Naaaa Geier-Wally äh pardon ... Floh ... wieso dat denn ...............
ev. gibbet noch andere User mit gleichem Vorhaben und Fragen hier ... tststs

????
was meinste?
Danke
Lg. FLoh
Verfasst: 02.01.2009, 11:33
von Christopher E.
dann könntet ihr es aber auch zeigen was man tun muss das die 200derter scheinwerfer beim 100derter funktionieren.
möcht bei meinen 100derter sport die 200derter front verbauen.
Verfasst: 02.01.2009, 11:39
von Floh
Hy
es geht nur um die kabel da der 200er scheinwerfer einen anderen stecker als die 100er haben.
scheinwerfer ein- und ausbauen sind nur 8 schrauben.
Lg. FLoh
Verfasst: 02.01.2009, 13:37
von level44
Floh hat geschrieben:level44 hat geschrieben:Floh hat geschrieben:Hy Ihr
Danke der Info, wenn die Farben zampassen, bring ich das sciher hin.
aber vllt. kannst du mir ja ein Foto
mailen, wäre nett-Danke
Lg. Floh
Naaaa Geier-Wally äh pardon ... Floh ... wieso dat denn ...............
ev. gibbet noch andere User mit gleichem Vorhaben und Fragen hier ... tststs

????
was meinste?
Danke
Lg. FLoh
Moin Floh
ist doch ganz einfach ...
hier ins Forum
stelle ich ein Pic für alle
ein ...
lese ich hier
mailen denke ich an
mailen und die
Mail bekommst Du für Dich auf Deinen Rechner. Wer nun das gleiche Vorhaben bzw. Prob. wie Du hat, wird/muß erneut fragen ...
dat mein ich

Verfasst: 02.01.2009, 14:00
von Floh
achso, ich meinte aber mike stellts eh direkt hier rein ...
das mit mailen hab i natürlich falsch geschrieben
lg.floh
Verfasst: 02.01.2009, 14:11
von Mike NF
ich muss dich leider noch etwas vertrösten.......wie eilig isset dir ?
Grüße
der Mike
Verfasst: 02.01.2009, 14:13
von Floh
gar ned eilig.
muss eh nächste woche ins krankenhaus, da komm ich dann unters messer....
also, nur keinen stress
danke floh
Verfasst: 23.01.2009, 15:38
von Floh
also wie ich das jetzt gesehen habe sind die farben gleich und auch 4 kabel gehen vom 100er scheinwerfer weg.
beim 200er ist das auch ident?
dh. einfach die 4 kabel in richtiger farbe zusammen...
nochmals vielen dank
Lg. Floh
PS: ist da nur der stecker vom gehäuse vom 200er zum 100er anders, oder?
gleich auf Lichtupdate umrüsten
Verfasst: 23.01.2009, 16:21
von StefanS
Hallo,
ich hab die Umrüstung auf 200er front schon vor 20 Jahren gemacht.... und das Lichtupdate erst vor drei Jahren...
Hätte ich es früher getan, wären mir einige Lenkstockschaltererneuerungen erspart geblieben...
Kleiner Sicherungskasten an die Batterie im Wasserkasten,
4 getrennte Zuleitungen (4qmm jeweils) zwei 6qmm Masseverbindungen dazu - und dann direkt am Scheinwerfer jeweils ein Relais für Fern- und eins für Abblendlicht pro Seite...
Das geht ohne den originalen Leitungssatz zu zerstören und kostet 10€ für die Relais...
Die Spannung am Scheinwerfer stieg von 9,6V auf Batteriespannung - und die Lichtleistung ist erstaunlich...
Gruß Stefans
Verfasst: 23.01.2009, 17:21
von DeeDee_KL
ich hab es mit einer Relaiseinrichtung auf meinem Typ81 gemacht

... jeder Satz Lichter hatte ein eigenes Relai gehabt (also 2xH4,2xH4,2xH3,2xH1)

... nix gelotet
Verfasst: 23.01.2009, 18:11
von Floh
hats schon geschafft.
is ja isy

Lg. Floh