Seite 1 von 1
Aussentemperatursensoren
Verfasst: 31.12.2008, 00:21
von freddy
Servus!
Meine Aussentemp. Anzeige zeigt generell immer 10°C zuwenig an!
Kann man an den Sensoren was nachmessen, bzw. nachlöten, das die Anzeige wieder stimmt!??
Wo sitzt eigentlich der 2. Sensor, einer ist im Grill, aber denn 2. find ich net! (Hab aber auch nicht das ganze auto zerlegt)
gruß F.
Verfasst: 31.12.2008, 08:37
von level44
Moin
der zweite sitzt unter der Wasserkastenabdeckung beim Verdampfer ...
da >
für die Aussentemp. wird aber nur der Fühler im Grill abgefragt, sollte der AT-Wert also nicht stimmen liegt es nur an dem ...
Verfasst: 31.12.2008, 12:25
von haiforelle
Mittels der eingebauten Diagnosefunktion der Klimaanlage könnte man ohne messen die beiden Werte für die Sensoren Kühlergrill und Wasserkasten vergleichen.
Dazu am besten bei kalten Systemen (Motor, Kühlwasser usw alles eine Temp.) Zündung ein und dann:
1.
Taste "OUTSIDE TEMP" drücken und halten.
2.
Die "OFF" Taste drücken
3.
Jetzt sollte der Diagnosekanal '01 angezeigt werden.
4.
ein Wechsel in den Fehlercode bzw. Anzeige des Messwertes erfolgt durch drücken der Taste "OUTSIDE TEMP".
5.
Zurück zu den Kanälen und ein wechsel dieser erfolgt durch "Warmer" = + oder "Cooler" = -
6.
Kanal '03 Wiederstandswert Innentemperaturfühler
Zahl auf Display 142 entspricht 3,5 kOhm bei ca. 20°C
7.
Kanal '04 Wiederstandswert Außentemperaturfühler Wasserkasten
Zahl auf Display 92 entspricht 1150 Ohm bei ca. 22°C
8.
Kanal '05 Wiederstandswert Außentemperaturfühler Kühlergrill
Zahl auf Display 88 entspricht 1050 Ohm bei ca. 24°C
9.
Abschalten der Diagnose einfach die Zündung wieder aus.
Viel Spaß und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
Harald
Verfasst: 31.12.2008, 12:42
von level44
Moin
noch was zum messen >
