Seite 1 von 1

Revidieren der Quattro-Hinterachse (selbst-doku)

Verfasst: 30.12.2008, 12:26
von dUSTy
hai forum,

da mein tank im 20v nun in die überarbeitung geht, und dann eh die ganze ha raus muss, soll diese nun auch mal eine komplette "neulagerung" erfahren. da es hier im forum ja x-beiträge a la "welches lager mit welcher nummer" oder "gibts leider nicht bei audi" geschrieben wurden, sollte es nun mal zu einem fundament für die "selbst-doku" kommen.
bin gerne bereit nötige fotos für diesen artikel zu erstellen. viel wichtiger ist aber, das hier nun alles an teilenummern-infos platz finden sollte. dazu natürlich auch alle insider-tipps bzgl. umgeschlüsselter teile, die dann über handelspartner wie profi-parts, trost usw. besorgt werden können. nützlich sind natürlich auch die bewertungen, ob lieber original, zubehörhandel oder sonderbau bei der jeweiligen teilefrage sinnvoll ist.

es ist ja schon sehr seltsam, wie sich da bei manchen teilen der web-handel preislich darstellt.

hier mal einige links zum thema:

http://www.au-tel.de/catalog/index.php?cPath=23_59
http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm
http://www.fritz-motorsport.de/product_ ... cts_id=806
http://store.powerflexusa.com/shared/St ... =321265816

Bild

... aber evtl. haben die jungs der v8-gemeinde ja schon was an vorarbeit geleistet *g*

dann mal ran an die tasten!

gruß aus trier, dusty

Verfasst: 05.01.2009, 23:31
von dUSTy
... und hoch damit!

schade, hätte jetzt nicht gedacht, das ein solches thema so wenig beackert wird - alle in winterstarre verfallen? *g*

gruß, p.

Verfasst: 06.01.2009, 21:15
von barny
Also ein Selbst-Doku Artikel waehre mal klasse. Speziell Quattro HA muss man sich wirklich fast tagelang durch die Suchfunktion durchwuehlen um alle Infos zu erhalten.


Gruß
Fabian

Verfasst: 06.01.2009, 22:09
von turbaxel
Dann nehmt doch bitte den obigen Artikel als Vorlage und fügt die Teilenummern ein ;)

Verfasst: 07.01.2009, 11:19
von Phili MC
Ich habe mich mal rangemacht die Lagerteile zusammenzusuchen aus meinem ETOS Programm, es gab aber Baujahrsunterschiede (siehe Fahrgestellnummern) habe nun aber keine Schrauben und Muttern oder Scheiben mit eingefügt, das muss ich nochmal bei Gelegenheit nachholen

Basiernd auf den Audi 200 quattro 89-90

Achslenker/Querlenker

Lager am Achslenker hinten (muss eingepresst werden)
4D0 511 523 C (2 Stück)

Stütze am Achslenker vorne ( >> 44-L-125 000)
443 551 329 B (2 Stück)
dazugehöriges Lager
443 511 247 D (4 Stück)

oder:
Stütze am Achslenker vorne links
(44-L-125 001 >>)
4A0 511 329 A (1 Stück)

Stütze am Achslenker vorne rechts
(44-L-125 001 >>)
4A0 511 330 A (1 Stück)

dazugehöriges Lager (Lager 1)
4A0 511 247 B (2 Stück)

dazugehöriges Lager (Lager 2) 8-Zähne
4A0 511 249 (2 Stück)

Lagerbock für Vorspureinstellung links
443 511 223 C (1 Stück)
Lagerbock für Vorspureinstellung rechts
443 511 224 C (1 Stück)
(incl. Gummilager 443 505 171 F)

Gummilager einzeln (denke das sollte auch reichen)
443 505 171 F (2 Stück) lt. Etos 2 Stück, lt. Abbildung aber 4???
falls nur das Lager getauscht wird, weiß
nicht obs gesteckt oder gepresst wird


Halterstrebe

Lager (je 1 links und rechts)
443 511 277 B (2 Stück)

Lager (je 1 links und rechts für Halteblech vom Diff)
443 505 145 A (2 Stück)


Aggregateträger

Lager für Querträger lt. Etos mit 1A gekennzeichnet, jedoch nicht einzelnd aufgeführt


Differential am Aggregateträger

Gummimetalllager an Getriebestütze
(>> 44-J-254 000)
183 199 381 A (2 Stück)

Anschlagscheibe
(44-J-254 001 >>)
443 599 247 A (1 Stück)

Scheibe 10,6x65x5
(>> 44-J-254 000)
N 903 371 02 (2 Stück)

Scheibe 11x75x5
(44-J-254 001 >>)
N 904 235 02 (1 Stück)

(Vielleicht kann das einer mit dem Differential noch genauer erläutern, ich persönlich blicke da nicht ganz durch mit den Teilen wie sich das unterscheidet)


Oberer Querlenker (Spurstange)

Komplettes Teil links
443 505 351 P (1 Stück)

Komplettes Teil rechts
443 505 352 P (1 Stück)

Oder Einzelteile:
Kugelkopf links innen
443 505 365 D (1 Stück)

Kugelkopf rechts innen
443 505 366 D (1 Stück)

Kugelkopf außen
443 505 153 B (2 Stück)

Einstell-gewindestange nicht einzelnd im Programm

Hoffe das ist hilfreich =)