Seite 1 von 1
Kein Zündfunke - Hilfäää
Verfasst: 28.12.2008, 18:11
von Toffie
Moin
habe seit eben bei meinem NFQ ein Problem:
Nach problemlosen Starten des Motors und ein wenig Leerlauf ging der Motor aus und will nicht mehr. Prüfung ergab: Es kommt an der Zündspule schon nichts mehr heraus. Hat jemand eine zündende Idee?
Danke und Grüße
Toffie
Verfasst: 28.12.2008, 18:22
von Markus 220V
Moin,
Hallgeber, Drehzahlgeber und OT-Geber könnten da mal geprüft werden. Dreht der Zündverteiler? (evtl. Ritzel defekt?) OT-Stift am Schwungrad noch da?
Verfasst: 28.12.2008, 18:32
von chaosmm
ich sag auch direkt hallgeber!
Verfasst: 28.12.2008, 18:41
von Klaus T.
Hi Toffie,
wenn du kannst, erwärme den Verteiler mal mit einem Heissluftfön - das Phänomen hatte ich mal mit einem Peugeot 205 - wenn er dann läuft, haste Klarheiten
Gleiches Prob., aber andere Lösg.:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... =hallgeber
Ich habe da noch was von:
Ein einfacher Test, um den Hallgeber zu prüfen:
Das mittlere Zündkabel aus der Verteilerkappe ziehen und einen Millimeter neben Masse legen. Die Verteilerkappe, den Finger und den Schutz darunter (Plastikscheibe) vom/aus dem Verteiler entfernen. Den Motor so drehen, dass im Hallgeber eine Lücke ist. Zündung an. Nun ein gefaltetes Kaugummi- oder ZigarettenAluPapierchen mehrfach durch den Hallgeber hin- und herziehen. Es sollten einige Zündfunken kommen. Wenn nicht, ist höchstwahrscheinlich der Hallgeber tot.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass dann ein anderes Bauteil, z.B. die Zündspule oder der Verstärker hin ist. Aber die ist eher gering.
Adios
Michael
Verfasst: 28.12.2008, 20:07
von Toffie
Moin
tja, der Verteilerläufer sieht ziemlich fritte aus. Weitere Arbeiten wegen Kälte abgebrochen...
Das Ganze hat einen Hauch von Peinlichkeit: Wegen fehlendem Interesse im Forum habe ich das Auto per ebay verkauft, der stolze neue Besitzer fuhr einmal ums Eck, um die Sommerreifen aufzuladen, und danach lief der Eimer eine Minute im Leerlauf - zack aus. Blöde Situation
Nu isser fott, abgeholt per ADAC-Schlepper...
Grüße
Toffie
Verfasst: 28.12.2008, 20:19
von Klaus T.
Hihi, ich würde sagen:Der NFQ hat dir eben "ans Bein gepinkelt"

Verfasst: 28.12.2008, 21:07
von Toffie
Klaus T. hat geschrieben:Hihi, ich würde sagen:Der NFQ hat dir eben "ans Bein gepinkelt"

Entweder das oder er wollte eben nur einfach nicht weg...
Der Käufer nahm es gelassen, bin gespannt, ob er mal hier aufkreuzt
Grüße
Toffie
Verfasst: 28.12.2008, 22:21
von Markus 220V
Naja, wenn man sich bissl mit auskennt, is das ja net schlimm. Mich würds weiter net stören. Würd den Preis ordentlich drücken und das Ding daheim wieder flott machen

Verfasst: 28.12.2008, 22:44
von kamikaze80
Das war der Abschiedspisser.....
oller BMW-Fuzzi!!!!
Also wenn ich auch so ausgetauscht werden würde, dann wäre ich auch ziemlich sickig!
NENENENENENENENEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
PS: Was meist du, was hätte der NFQ gemacht, wenn du ihn gegen nen Opel ausgetauscht hättest!
Das will ich mir lieber nicht vorstellen
