Seite 1 von 1

Fehler 2413??

Verfasst: 22.12.2008, 22:00
von Markus 220V
N´Abend Gemeinde.

Ich hätte da gern mal ein Problem. Und zwar hab ich schon ne Weile dass Gefühl, dass der Audiwagen einfach zuviel Sprit frisst. Da die Freundin immer nur halb tank und nie was aufschreibt, konnte ich das bislang nicht nachvollziehen. Jetzt hatte ich mal die Möglichkeit nachzurechnen. Bin auf 17 L/100km gekommen :(

Das Fehler auslesen gab tatsächlich nen passenden Fehlercode dazu aus:
*2413

* Gemischanpassung,
* Adaptionslimit überschritten,
* Symptom: Gemisch zu fett, hoher Verbrauch

Hab mal im Repleitfaden für die Motronic nachgeschlagen und daraus ergeben sich folgende Fragen.

Was heißt in diesem Zusammenhang:

*Adaptionsgrenze (multiplikativ) überschritten
* Adaptionsgrenze (multiplikativ) unterschritten
*Adaptionsgrenze (additiv) überschritten
* Adaptionsgrenze (additiv) unterschritten

Des weiteren werden da als Fehlerursache, G70 LMM, N80 Magnetventil aktivkohlebehälter, Einspritzventil angegeben. Diese Teile haben doch alle nen separten Fehlercode..?? Was soll das dann hier??

Der Motor (AAN) ist absolut Serie. Läuft einwandfrei rund beschleunigt eigentlich ganz normal und macht auch sonst alles was er soll. Außer am Verbrauch ist nichts ungewöhnlich.

Hab jetzt mal den Fehlerspeicher gelöscht und werd morgen mal die Frau normal fahren lassen.

Hat jemand n Hinweis zu dem Problem?

Gruß


BTW: Wie löscht man da eigentlich den Fehlerspeicher ohne die Batterie abzuklemmen. Vorne in der Spritzwand sind in dem Kasten nur Relais drin und Im Sicherungskasten seitlich am A-Brett gibts keine Motorsicherung. Ist das nicht so schön extra abgesichert wie im 3B?

Verfasst: 22.12.2008, 22:11
von Olli W.
Wie löscht man da eigentlich den Fehlerspeicher ohne die Batterie abzuklemmen.
Einfach Sicherung 21 (die letzte in der Reihe) ziehen und nach ein paar Sekunden wieder reinstecken.

Natürlich bei ausgeschalteter Zündung, versteht sich.

Gruss,
Olli

Verfasst: 22.12.2008, 22:31
von Typ44
Markus 220V schrieb:
N´Abend Gemeinde.

Ich hätte da gern mal ein Problem.




Typ44 antwortet:
Kannst gerne 1 -2 von meinen haben, wo soll ich sie abladen???
Möchtest Du auswählen, oder darf ich zuweisen??
:D :D :D :D

Verfasst: 23.12.2008, 16:49
von Markus 220V
Eins nach dem anderen :D

Erst das Eine lösen und dann schauen wir weiter :D

Bin heute mittag mal kurz mit gefahren und der Verbrauch pendelt sich irgendwo um die 13-14 Liter ein. Das scheint mir bei dem Wetter und in Anbetracht dessen dass es ein Automatik ist normal zu sein. Werd später nochmal den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht wars ja nur n "zufälliger" Fehler... ?

Verfasst: 26.12.2008, 20:20
von Markus 220V
Hab heute den Fehlerspeicher nochmal ausgeblinkt. Bis jetzt isser leer. Hat jemand noch infos zu dem Fehler?

hier mal für jedermann ...

Verfasst: 26.12.2008, 20:37
von level44
zum mitlesen, die Fehlerbeschreibung ...

Bild


hab sonst keine Ideen :roll:

Verfasst: 26.12.2008, 20:41
von Markus 220V
ähm..... :shock:

Genau diese Beschreibung habe ich gelesen und daraufhin meine o.g. Fragen formuliert. Daher bringt mich das gar nicht weiter :(

Aber trotzdem Danke

Verfasst: 18.01.2009, 14:23
von Markus 220V
So heute hab ich nochmal geblinkt. Der Fehler ist leider wieder da? Jemand noch Infos dazu?
Einfach Sicherung 21 (die letzte in der Reihe) ziehen und nach ein paar Sekunden wieder reinstecken.

Natürlich bei ausgeschalteter Zündung, versteht sich.
Sicher? Bei 21 steht "ABS" bei 19 steht Diagnose mit dabei. Das hat aber nix gebracht. :?

Des weiteren hab ich jetzt mal n Drucktest gemacht. Alles dicht :roll:

Verfasst: 18.01.2009, 15:02
von Manu F.
Hi Markus

Da du vorher was von AAN und Automatik geschrieben hast denk ich mal dein problem geht hier um dteinen S4 und nciht um den 220V...

Du hast das ja im Audi 100/200 forum gepostet und nich im C4 teil, deshalb denk ich das olli die sicherung bestimmt vom 44'er gemeint hat.

gruß Manu

Verfasst: 18.01.2009, 15:13
von Markus 220V
Ja stimmt. Der S4 is gemeint. Hab ja AAN dazugeschrieben. :)

Aber welche Sicherung isses da jetzt :shock:

Verfasst: 18.01.2009, 21:58
von level44
Moin

Gemischanpassung :

Adaptionsgrenze (multiplikativ) unterschritten ...

= Kraftstoff im Motoröl (ev. Kurzstreckenverkehr) ...

Gemischanpassung :

Adaptionsgrenze (additiv) überschritten ...

Kraftstoff Systemdruck zu niedrig ...



ist aussem Netz und es ging um nen RS2 ...

könnte es bei Dir passen ...

Verfasst: 18.01.2009, 22:01
von Markus 220V
Ölwechsel is noch net so lang her. :(

Wie prüfe ich den systemdruck mit Hausmitteln?