Seite 1 von 1
Startprobleme Audi 200 Quattro
Verfasst: 21.12.2008, 10:36
von Quattro_NF
Ich habe mir kürzlich einen 200 Quattro (Bj 86,Kat) als Youngtimer zugelegt. Ab un an springt er nicht an. Ich vermute es liegt an der Spritzufuhr. Wenn ich ihn dann eine Weile stehen lasse, funktioniert es dann ohne Probleme. Woran könnte es liegen?
Verfasst: 21.12.2008, 10:51
von Mike NF
Hallo, ich bin der Mike!
Wenn du mir/uns jetzt noch verrätst was für nen Motor dein 200er hat könnte man mit sicherheit auch helfen. Ich vermute zwar nen MC mit 165 PS aber ne klare Ansage wäre sehr nett. Desweiteren empfehle ich:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=24159
Zum Problem selber: Kraftstoffpumpenrelais mal getauscht ? Kaltstartventil (sofern vorhanden) geprüft ? Den zusammenhang zwischen "dann eine weile stehen lassen" und "dann gehts wieder" sehe ich irgendwie noch nicht ganz. Bist du sicher, dass es nicht doch ein Hallgeber-Problem ist ?
Grüße
der Mike
Verfasst: 21.12.2008, 11:47
von level44
Moin
Mike NF hat geschrieben:Den zusammenhang zwischen "dann eine weile stehen lassen" und "dann gehts wieder" sehe ich irgendwie noch nicht ganz.
war da nicht was mit nachtropfenden ESV ...
Verfasst: 21.12.2008, 11:58
von Mike NF
mal weitergesponnen: du hast keinen druck auf den leitungen weil die Egons nachtropfen, haust beim starten wieder druck auf die leitungen, der kahn geht immernoch nicht an und du lässt ihn wieder stehen. ergo baut sich der druck dann wieder ab. ich kapiers immernoch nicht so ganz. bei nachtropfenden Egons springt der kahn wiederwillig an, aber er springt immer an, wenn es auch etwas dauert. meistens tropfen ja nicht direkt alle 5 nach, also mucken sollte er so oder so.
Grüße
der Mike
Verfasst: 21.12.2008, 13:11
von Quattro_NF
Hallo Mike, er hat die Motorkennung MC. Beim erstenmal sprang er widerwillig an und gestern Abend überhaupt nicht mehr. Heute Morgen jedoch problemlos. Ich werde erstmal versuchen ob das Relais für die Kraftstoffpumpe anzieht.
Danke für Deinen Tipp

Verfasst: 21.12.2008, 13:13
von Quattro_NF
Hallo Uwe, was ist ein ESV ? Habe viel an Citroens geschraubt und jetzt seit ganz langer Zeit wieder einen Audi.
Gruss Frank
Verfasst: 21.12.2008, 13:30
von level44
Hallo Frank
geh mal mit dem Cursor auf alles was unterstrichen ist

z.B. ESV*
*falls nicht zu sehen ... ESV = Einspritzventile

Verfasst: 21.12.2008, 16:20
von kevin's100er
Verfasst: 21.12.2008, 16:48
von Mike NF
war hinter deinem türchen vom adventskalender heute morgen der auftrag heute mindestens 30 mal die selbstdoku zu verlinken?

viel fehlt nicht mehr
Grüße
der Mike