Fehlersuche beim nachgerüsteten Kat
Verfasst: 19.12.2008, 21:09
....Grüße!!!
Ich spare mir die ganze leidige Vorgeschichte die ich hier schon mehrfach ausgetreten habe und würde gerne wissen obs beim nachgerüsteten Kat ähnlich wie bei einem Kaltlaufregler die möglichkeit gibt die nachgerüstete "Regelung" außer kraft zu setzen um F>unktion und Veränderung zu Prüfen?
Was mir erstmal ins Auge sticht ist das Taktventil im Rücklauf und Lambdasonde natürlich...nur fürchte ich wird er dann einfach ausgehen!
Ich spare mir die ganze leidige Vorgeschichte die ich hier schon mehrfach ausgetreten habe und würde gerne wissen obs beim nachgerüsteten Kat ähnlich wie bei einem Kaltlaufregler die möglichkeit gibt die nachgerüstete "Regelung" außer kraft zu setzen um F>unktion und Veränderung zu Prüfen?
Was mir erstmal ins Auge sticht ist das Taktventil im Rücklauf und Lambdasonde natürlich...nur fürchte ich wird er dann einfach ausgehen!