Fehlersuche beim nachgerüsteten Kat

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sinner motorS

Fehlersuche beim nachgerüsteten Kat

Beitrag von Sinner motorS »

....Grüße!!!

Ich spare mir die ganze leidige Vorgeschichte die ich hier schon mehrfach ausgetreten habe und würde gerne wissen obs beim nachgerüsteten Kat ähnlich wie bei einem Kaltlaufregler die möglichkeit gibt die nachgerüstete "Regelung" außer kraft zu setzen um F>unktion und Veränderung zu Prüfen?



Was mir erstmal ins Auge sticht ist das Taktventil im Rücklauf und Lambdasonde natürlich...nur fürchte ich wird er dann einfach ausgehen!
Sinner motorS

Beitrag von Sinner motorS »

schade das niemand was dazu einfällt!

falls es da keine möglichkeiten gibt würde mir auch diese info schon reichen! frohe weihnachtan bei der gelegenheit! 8)
Antworten