Seite 1 von 1

Fehlerspeicher: Aktivkohlebehälter

Verfasst: 19.12.2008, 01:55
von kamikaze80
Hallo group,


Was mache ich dabei? So war ich noch nie an diesem Teil dran. Wo sitzt das eigentlich?

Den Fehler meine ich:

4343

* Aktivkohlebehälter,
* Leitungsunterbrechung, oder Kurzschluss
* Symptom: schlechtes Ansprechen auf Gemischanpassung, Benzingeruch, unruhiger Leerlauf


Gruß

PS: ich glaube ich bräuchte Reparaturgruppe 24, so steht es in dem 3B-Leitfaden. Wo bekomme ich die denn her?

Re: Fehlerspeicher: Aktivkohlebehälter

Verfasst: 19.12.2008, 20:31
von level44
kamikaze80 hat geschrieben:Hallo group,

Wo sitzt das eigentlich?

Gruß

Moin

guck mal im rechten Radhaus ... da >Bild :wink:

und nu aussem SSP 111 >BildBild



was kann man bei einer Leitungsunterbrechung tun :roll: ... sie suchen*

*sollte sich um das N80 handeln (Magnetventil Aktivkohlebehälteranlage o. Tankentlüftungsventil)


guckst Du da >Bild

Verfasst: 19.12.2008, 20:43
von kamikaze80
Genau sowas hilft mir kleinem Schrauber weiter.
Damit kann ich dann garantiert etwas anfangen.

Vielen Dank

Verfasst: 19.12.2008, 21:32
von level44
kamikaze80 hat geschrieben:Genau sowas hilft mir kleinem Schrauber weiter.
Damit kann ich dann garantiert etwas anfangen.

Vielen Dank

Moin

wenn ich es so schreiben würde wie Du da ^ ... bei mir wäre es pure Ironie :roll: :lol: :wink:

klär´s mal :roll:

PS: Ich würde mir zumindest die Schläuche vom/zum AKF und die Kabel/Stecker des N80 ansehen ob es Beschädigungen o.Ä. gibt ...

Verfasst: 19.12.2008, 21:33
von Markus 220V
Das Bild vom Motor is aber AAN und nicht 3B :D :D

Frag mal den Jens, der kennt sich glaub mit dem Aktivkohlezeugs gut aus.

Verfasst: 19.12.2008, 21:38
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Das Bild vom Motor is aber AAN und nicht 3B :D :D

Boa so ein Beschiss :shock: ... muß man doch dazuschreiben und nicht nur 20V :lol:

Edit: sollte beim 3B aber auch da hinten sitzen oder :roll:

Verfasst: 19.12.2008, 21:45
von Markus 220V
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht auswendig. Aber könnte sein, dass es auch da sitzt. Wenn nicht zumindest in der Nähe.

Verfasst: 19.12.2008, 23:44
von kamikaze80
Also meine Antwort war diesmal komplett ernst gemeint. Ok ich spiele auch viel mit Ironie, aber das war pure Dankbarkeit!!!!

Und das Drecksventil ist auch an der selben Stelle beim 3B. Muß man halt mal alles aus dem Weg räumen, Zündkabel usw. dann sieht man das Ding auch!

Kann man dieses testen? Wenn ja wie?

Ich habe die Schnauze voll vom Ersatzteilkaufen und das war es dann doch nicht! Ist mir beim N75 passiert.

Gruß
Stephan

Verfasst: 20.12.2008, 16:27
von level44
Moin Stephan

das Ventil sollte m.W. bei der Stellglieddiagnose angesteuert werden ...

wenn es denn funzt :wink:

Verfasst: 21.12.2008, 01:01
von Olaf Henkel
Hi,

sitzt der Aktivkohlebehälter nicht auf der anderen Seite?

MfG Olaf

Verfasst: 21.12.2008, 10:37
von level44
Moin Olaf

bei MC & 3B sitzt er rechts, so wie auf den Bildern zu sehen ... :wink:

Verfasst: 21.12.2008, 15:46
von André
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

sitzt der Aktivkohlebehälter nicht auf der anderen Seite?
links unterm/hinterm Koti sitzt ggf. mein ich die Tempomat-Pumpe, oder?

Ciao
André

Verfasst: 21.12.2008, 17:34
von level44
Moin André & Olaf

vllt meint Olaf diesen >Bild Behälter links ...

Verfasst: 21.12.2008, 17:36
von kamikaze80
Und was ist das Blaue für eine Behältnis?

Verfasst: 21.12.2008, 19:31
von level44
Ehrlich gesagt :schlauch:

das sieht aus wie ein U-Druckbehälter, dessen schwarze Kunststoffleitung über ein kleines Ventil zum Stutzen des Ansaugbrückenoberteils geht ...


der Weg >Bild

der AKF-Behälter sitzt beim NF jedenfalls auch rechts nahe dem Spritzwasserbehälter hinter dem Mengenteiler im (rechten) Radhaus ...

Verfasst: 22.12.2008, 18:26
von Markus 220V
Pumpe für Tempomat sitzt direkt oben unterm Koti beim Überdruckbehältnis fürs Kühlwasser. Hat aber mit dem Thema gar nix zu tun :D

Verfasst: 22.12.2008, 18:51
von audiquattrofan
Servus

Genau was ist das Blaue dingens? Mit dem Tempomat hat das nichts zu tun,

mfg
Peter

Verfasst: 26.12.2008, 18:26
von level44
Moin

könnte man hier mal bestätigen ob dieser U-Druckbehälter- oder Speicher nur bei Fahrzeugen mit Klimaautomatik vorhanden ist ...


also einfach mal am Fahrertürscharnier in den Koti gucken, ist wenn vorhanden ja nicht zu übersehen ... :roll:

Verfasst: 27.12.2008, 10:31
von kamikaze80
Also ich habe Klimaautomatik und ich habe dieses blaue etwas.

Jetzt fehlt hier einer ohne Klima.

Gruß

Die blauen Kugeln

Verfasst: 27.12.2008, 13:30
von Audi_44Q
sind der Unterdruckbehälter für Fahrzeuge mit Klimaanage. Es ist sozusagen ein Speicher für den Unterdruck. Alle Elemente der Klimaanlage, welche unterdruckbetrieben sind, hängen hier über diverse Stellglieder und Ventile mit dran.