Seite 1 von 1
Frage zu Ventilen
Verfasst: 14.12.2008, 21:13
von Olaf Henkel
Hi,
habe jetzt einen anderen Zylinderkopf, da meiner ein paar Risse hat.
Bei dem neuen jetzt sind aber 2 Ventile anders als die anderen, und zwar die Einlaßventile an Zylinder 4 haben auf der Unterfläche, also zum Brennraum hin so eine 1 cent Stück große Aussparung/Vertiefung. Alle anderen sind ganz flach und glatt.
Sind die mal getauscht worden?
Kann man das so lassen?
Wenn man es genau nimmt, dann ist doch an dem Zylinder das Volumen ganz leicht großer, oder ist das falsch?
MfG Olaf
Verfasst: 15.12.2008, 18:57
von Manu F.
Hi Olaf
stell doch mal ein bild hier rein, denn ich kann mir gerade (wie manch andere) nichts genaues drunter vorstellen
gruß Manu
Verfasst: 15.12.2008, 21:32
von Karl S.
Olaf meint einfach nur im Ventilteller die Ausarbeitungen, wie man sie hier bei den Einlassventilen sieht:
Wenn man es sehr genau nimmt, dann ist Volumen des Verbrennungsraumes natürlich geringer. Dass dies nicht gerade optimal ist, wenn das Brennraumvolumen sich von anderen unterscheidet, ist wohl klar.

Allerdings ist der Unterschied, bei einem Serien eingesetzten Kopf so marginal, dass es sich kaum lohnt da jetzt großartig Hand anzulegen.
Du kannst aber mal die Brennräume auslitern und sehen wie viel Unterschied es gibt.
Verfasst: 15.12.2008, 21:50
von Friese
vor allem hast du auf neinem zylinder eine niedrigere verdichtung, das volumen des ausgefraesten materials ist ja totvolumen.
Berechnung ist relativ einfach (ges. hubraum/5)/(verdichtung+1)=totvolumen (wenn mich jetzt nicht alles taeuscht.)
rechne mit der herstellerangabe fuer die verdichtung das totvolumen aus, dann addiere dazu das volumen der fehlenden scheibenkoerper und rechne wieder zurueck auf die neue verdichtung. dann siehst du ob es nen unterschied macht

Verfasst: 16.12.2008, 00:02
von Deleted User 260
Moin
Genau diese Vertiefungen in den Ventilen meint Olaf,
nur der vierte Zyl. hat diese Ventile drin die anderen sind glattflächig.
Wenn das zuviel ausmacht basteln wir uns ansonsten
nen kompletten satz ventile aus den anderen Köpfen zusammen.
Carsten
Verfasst: 16.12.2008, 12:00
von Kai aus dem Keller
Hi,
also ich würde alleine schon um ein reines gewissen zu haben nur gleiche ventile verbauen...
Kann mir zwar nicht wirklich vorstellen, das sich diese leichte veränderung des volumens stark auf den motorlauf auswirkt, aber förderlich ist es bestimmt auch nicht...
Also wenn die möglichkeit besteht: Ventile tauschen (meiner meinung nach...), wenn man den kopf sowieso grad ab hat...
Gruß,
Kai