Seite 1 von 1

Fehler "Ladedruck overboost"

Verfasst: 14.12.2008, 01:56
von turbopapa
Was ist da bloß nicht in Ordnung? Wenn ich auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs bin, macht mein 200 20V in letzter Zeit immer die Spritzufuhr oder die Zündung dicht. Da kann es schon mal passieren, daß man ins Lenkrad beißt. Erst fährt sich alles normal. Meine externe Ladedruckanzeige geht beim beschleunigen bis 1 bar rauf. Aber plötzlich ist Schluß damit. Wenn ich dann Druck aufbaue, schaltet sich bei 0,5bar irgendwas ab. Es ist schon seit vielen Jahren ein Chip von Hohenester drin, bislang ohne Probleme solcher Art. Beim Speicherauslesen sagt er dann 2223. Bei dem Druck ist es doch kein "overboost"?? Ist mein Drucksensor hin? Es ist noch der originale drin. Kann da jemand helfen? Wohnt evtl einer von euch in Hamburg oder Umgebung, der mir mal mit einem orig.Steuergerät aushelfen kann?
Danke und Gruß,
Axel.

Verfasst: 14.12.2008, 22:50
von turbopapa
Schade, keiner da, der soetwas schon gehabt hat? Oder einer, der aus HH oder Umgebung kommt, um mal kurz sein Steuergerät bei mir reinzuhalten?

Verfasst: 15.12.2008, 05:39
von Jo
Moin,

möglich wäre das die Zwischenmembrane vom Wastegate gerissen oder rissig ist,dann macht er evtl. auch solche Sperenzchen.
Zum Prüfen einfach mal den Wastegatedeckel abschrauben,abnehmen(Vorsicht,Feder!),die Membrane straffen und beschauen.

Falls defekt,eine neue Membrane gibts einzeln und kostet um die 40 Euro.


Gruß Jo

Verfasst: 15.12.2008, 12:25
von dermarkus
Hi,
hatte letztens den selben Fehler.
Die Lösung war bei mir einfach, im kleinen Schlauch vom POPOFF war ein winziger Riss. Hatte dann einfach den Schlauch gekürzt, drauf getan und fertig.
Übrigens hatte ich auch Overboost im Fehlerspeicher obwohl ich nie über 1.1 bar absolutdruck rübergehen konnte.

Verfasst: 15.12.2008, 16:41
von Markus 220V
turbopapa hat geschrieben:Beim Speicherauslesen sagt er dann 2223.
ähm....

*2223

* Höhengeber,
* Kabel unterbrochen, oder Kurzschluss an +, oder an Masse
* Symptom: Leistungsverlust, Ladedruck wird nicht erreicht

*2224

* Over boost (zu hoher Ladedruck)
* Wastegate (Ladedruckregelventil), oder Druckschlauch, Waste Gate
Ventil / Schlauch Problem

Was ham ma denn nu fürn Fehler?? 2223 hat wie man sieht mit overboost wenig am Hut. :?

Verfasst: 15.12.2008, 19:51
von turbopapa
Du hast recht. Dann entscheide ich mich ganz spontan zu ....... ääääh ..... 2224!

Verfasst: 15.12.2008, 20:37
von s4tom
Hi,


schau mal, ob der Schlauch vom Saugrohr zum Steuergerät dicht, bzw. durchlässig ist (reinblasen)


Tschau
Tom

Verfasst: 15.12.2008, 21:18
von turbopapa
Ich teste morgen mal was aus. Mir fällt nämlich gerade ein, daß ich ein BlowOff eingebaut habe. Evtl hängt das damit zusammen. Irgend eine Undichtigkeit, etc.

Verfasst: 16.12.2008, 16:38
von Quattrofahrer
Hi, hatte den fehler auch schoon zu genüge bei meinem 3b....

hier mal ein Link zu nem anderen Forum.... ich hoffe das geht in ordnung!?
wenn nicht bitte löschen....

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewto ... light=2224

Gruß Sigi

Verfasst: 16.12.2008, 20:25
von turbopapa
Dadaaaa! Der kleine Unterdruckschlauch, der das POPOFF, bzw mein BlowOff ansteuert, war direkt am Anschluß seitlich etwas eingerissen und daher nicht dicht (danke für den Hinweis, "dermarkus"). Das habe ich erst richtig erkannt, als ich den Schlauch bewegt habe. Habe es behoben, und bin anschließend auf die Autobahn. Der Fehler ist anscheinend (hoffentlich nicht nur kurzzeitig) behoben. Schönen Dank an alle. Falls er nochmal kommen sollte, werde ich gerne diesen Thread nochmal eröffnen.
Gruß, Axel S.

Tipp für neues N75 und POPOFF

Verfasst: 16.12.2008, 23:59
von matzebaer
Hallo zusammen,
habe Eure Beiträge gelesen weil ich an dieser Stelle auch gerade Probleme habe. Heute den Fehler 04EE ausgelesen, das bedeutet Ladedrucktaktventil defekt. Habe es vermessen, ist kein Widerstand messbar und die Kontakte sind auch stark korrodiert.

Werde also ein neues N75 Ventil besorgen. Habe gleich das POPOFF Ventil mit geprüft, da ist die Membran undicht (jedenfalls kann man am Schlauch saugen und bekommt keinen Unterdruck zustande.

Hat jemand EINEN GUTEN TIPP WELCHE VENTILE MAN KAUFEN SOLLTE? Original oder Tuning - Ersatz?

Mein Wagen ist ein 200 20V Motor 3B BJ 06/89 Serienzustand.

Vikelen Dank schon mal, matthias

Verfasst: 17.12.2008, 00:07
von Quattrofahrer
Also ich würde das Schubumluftventil vom s3 nehmen teilenummer endet mit 710 N....

Das originale welches Audi damals verbaut hat kostet doppelt soviel, und der öffnungsquerschnitt ist nicht so groß wie beim s3 ventil...

Ich habe beide ausprobiert, und finde das vom s3 läst sich schöner fahren (Motor dreht schneller herunter.)

Aber Halten tun die Bosch ventile meines erachtens alle nicht bei mehr als 1,0 bar ladedruck.....

Gruß Sigi