Seite 1 von 1

Leistungsverlust MC bei Beschleunigung und hochschalten

Verfasst: 11.12.2008, 04:33
von 200Treser
Hallo,ich Fahre einen 200Treser MC mit 165PS aber das gute stück macht zurzeit einbisschen probleme und zwar lief er sehr gut das heisst der durchzug war gut man spurt den turbo richtig aber jetzt ist es so wenn ich ihn starte (kaltstart) und los fahre hat er nicht richtig Power er nimmt nicht richtig gas an ich muss leicht vom gas runter und manchmal leutet auch dieses gelbes lämpchen mit dem Motorzeichen und dem Blitz in der mitte auf, wenn er Warm ist läuf er besser aber z.B wenn ich im 2.gang beschleunige und in den 3.gang schalte hat er Leistungsverlust wie wenn es nicht richtig Benzin bekommen würde oder der Turbo Dampf verlieren würde ,oder wenn ich ihn z.B im 4.gang ausfahr dann will er ziehen aber kann nicht so richtig wie wenn es irgent etwas verstopft wäre oder eins-zwei zylinder ausfallen würden es Ruckelt aber das merkt nur der fahrer !!!!

...ich bin früher auch ein Urquattro gefahren und am schluss hatte er das auch bevor ich es damals verkauft hatte das ist so ein bisschen audi-turbo Krankheit glaube ich?????

wer kann mir da weiter Helfen. Danke!!!!

Verfasst: 11.12.2008, 19:53
von matze
was sagt der ladedruck?
fehlerspeicher auslesen
mfg matze

Verfasst: 12.12.2008, 15:30
von Hortlak
Evtl Stecker des Ansauglufttemperatursensors am Ladeluftkühler
abgegangen oder Multifuzzi defekt

Verfasst: 12.12.2008, 22:16
von 200Treser
Hallo Matze...
...Tja der Ladedruck zeigt 0,6 - 0,7 normal hatte es so um die 0,8 !

Verfasst: 12.12.2008, 22:20
von 200Treser
Hallo Hortlak...
...der Ansauglufttemperatursensors sitzt doch am Ladeluftkühler ?malkontrolieren! und was meist du mit dem Multifuzzi ??? :oops:

Verfasst: 12.12.2008, 22:31
von level44
200Treser hat geschrieben: und was meist du mit dem Multifuzzi ??? :oops:
Moin ...

er meint den 4 bzw. neu 3-poligen elektronischen Thermoschalter ...

also den ->Bild ...

weil er auch, wenn zB. defekt, fälschlicherweise die elektronische Ladedruckregelung abschalten kann ... :wink:

Verfasst: 14.12.2008, 21:41
von haiforelle
Es kann auch ein Loch in einem Ladeluft-Druckschlauch sein, besonders der vom LLK.

Harald

Problem gelöst

Verfasst: 15.12.2008, 18:23
von 200Treser
Also einen Dankeschön an euch alle... ...ich habe heute ein Fehleranalyse (Bilnkcode) durchführen lassen und es ergab 2322-Ansauglufttemp. und habe die Leitung (Kabel) überprüft und eines war gebrochen !!! Jetzt hat es wieder seine Volle Leistung :D

Danke!!!!