OT: Golf 2 von Frau zickt ohne Ende

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

OT: Golf 2 von Frau zickt ohne Ende

Beitrag von Typ44 »

Soeben hat meine Frau mich per Handy geweckt, da Golf II, Bj.´88 1,6l/72PS mit "Ecomatic"-Einspritzung, mit Kat wieder rumzickt.

Zu den Symptomen: kaltes Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel, Regen und/oder Schnee) und der wagen fängt an kein Gas mehr anzunehmen, bis er anfängt zu bocken. Dieses tritt meist auf nach längerer Fahrzeit (ca. 20 - 30 Min), die 11km zur Arbeit fährt der Wagen bei jedem Wetter ohne Probleme.
Wenn der Wagen rumbockt, fährt meine Frau rechts an, stellt Wagen ca. 1 Minute aus, danach fährt er erstmal relativ normal weiter.

Meine bisherigen Bemühungen, ohne Erfolg, waren:
Zündgefrickel neu (Kerzen, Kabel, Verteilerläufer-&kappe)
Unterdruckschlauch für Warmlauf direkt auf Klappe geleitet (holt jetzt immer warme Luft vom Krümmer im Winter)
Luftfilter gewechselt
Batterie neu

Hat irgendjemand eine Idee, wonach ich noch suchen sollte/kann?
Bin mit meinem Latein am Ende!
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Jo

Beitrag von Jo »

Moin,

mir ist noch nicht klar um was für einen Motor es sich bei dir handelt.

Denn Einspritzuung haben sowiso mal alle Golf 2 Motoren um 70 PS rum nicht,wäre es ein Motor mit 72 PS wie von dir beschrieben würde er RF heißen,einen 2E2 Vergaser und einen ungeregelten Kat besitzen.....der 70 PS Motor mit geregeltem Kat heißt dagegen PN und hat eine Ecotronic-Anlage,sprich elektronischen Vergaser.

Welcher isses ?


Gruß Jo
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
War wohl mein Fehler, war etwas verschlafen:
Ist der PN, dann wohl mit 70PS.
Den Begriff Ecomatic habe ich aus der VAG-Software, Einsprizung war etwas aus der Luft gegriffen >>> hat natürlich nur einen Vergaser.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Beitrag von kaspar »

Hallo Oli,

meine Freundin fährt einen PN und zum Glück zickt der nicht zu sehr rum.

Da er etwa 1 x Monat einfach ausgeht (Beim Runterschalten, wenn er in den Lerlauf geht) aber sofort wieder anspringt, habe ich mir den passenden Etzold gekauft und versucht mich mit diesen sch... elektronischen Vergaser anzufreunden.
Ergebniss: Ich lasse ich es so wie es ist.

Ich kann Dir nur anbieten, die entsprechenden Seiten des Etzold zu scannen u. Dir per Mail zuzusenden.

Ansonsten gibt es in der Bucht einen Privatverkäufer, der Einzelteile für diesen Vergaser anbietet. Nach seinen Artikelbeschreibungen zu urteilen, kennt er sich da gut aus. Wenn ich mich noch recht erinnere ist der Verkäufername naserot.

Beachtenswert bei Dir wäre eventuell der Gummiflansch unter dem Vergaser. Wenn Du den brauchst, bitte bei mir melden. Da ich mir auch einen zulegen will, habe ich bereits einen günstigen Anbieter. Dessen Adresse kann ich gerne an Dich weiterleiten.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Das Verhalten kommt mir sehr bekannt vor....
Exakt das macht meiner nach dem Umbau in eine andere Karosserie auch.
Allerdings gehe ich nach mehreren tests von Vergaservereisung aus.
Eventuell ist deine Klappe defekt, oder der Schlauch abgerutscht.
Prüf das doch mal....

Komischerweise fing mein Problem an als es unter 5 Grad wurde draußen... :wink:
Und im Stadtverkehr läuft er völlig Problemlos.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hallo Jörg,
Klappe geht zu, Schlauch habe ich erst gestern umgesteckt >"So Schatzi, fahr mal, sollte jetzt nicht mehr bocken" Hatte den Tip von einem Schrauber gestern erst bekommen, das Ventil (oder was auch immer das im LuFi-kasten sein soll) zu umgehen und die Klappe direkt anzusteuern.
Soweit ich das gestern richtig gefühlt habe, schließt die Klappe auch.
@Roland: Danke für das Angebot mit dem Etzold, den habe ich allerdings auch, und wie Du hatte ich bisher nicht die Traute, mich wirklich mit dem Vergaser auseinander zu setzen.
Der Gummiflansch gehört natürlich mit zu den üblichen Verdächtigen, von daher wäre mal ein Preis ganz gut.
Wobei mich hier noch nicht das Phänomen "kalt und feucht" so wirklich überzeugt > dann müßten doch auch bei "warm und trocken" Aussetzer sein, oder habe ich da einen Denkfehler?
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Hat keiner mehr irgendwelche Ideen??? :( :( :( :( :( :(

MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

ziehe doch testweise mal ein paar tage den stecker von der lambdasonde ab.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Was soll das bringen?
Selbst wenn er dann richtig läuft, dann Lambda im A....? Oder doch etwas anderes?
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Audi.200.20V

Beitrag von Audi.200.20V »

moin,
das problem habe ich auch damal schon mal gehabt...
entweder ist dein hallgeber im arsch...popo wovon ich eher weniger ausgehe, aber es gibt eine dichtung unter der vertielerkappe beim PN... denn da feuchtigkeit reinkommt zickt er wie beschrieben rum...
versuch das mal abzudichten...
dann hat du nen dickeres kaben unter dem "vergaser" ist mit ner steckverbindung (gelber stecker), auseinander ziehen. ist so ne sinnlose vorheizung...
Wie sieht die vergaserfußdichtung aus ?
Blauer Temperaturfühler im KW am kopf...

das sind so nen paar fehlerquellen beim PN ...

check das mal...

mfg Marko
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Werde mich am WE mal an das Probieren der Tips machen, hoffe irgendetwas davon hilft.
Danke schon mal für die Tips, sollte irgendjemand noch eine Idee haben, bitte immer weiter posten!
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

@Fragesteller und @kasper

Beitrag von StefanS »

@kasper,
bei Dirist der Unterdruckschlauch vom Ansaugrohr zum Bremskraftverstärker undicht oder porös...

@Fragesteller,
entweder Zündspule - ist schon die neue Bauform...
oder Kabelbruch vom Temperturfühler im el. Vergaser...

Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
kaspar
Entwickler
Beiträge: 909
Registriert: 24.04.2007, 09:36
Wohnort: Hinter den Bergen bei den 7 Zwergen

Re: @Fragesteller und @kasper

Beitrag von kaspar »

StefanS hat geschrieben:@kasper,
bei Dirist der Unterdruckschlauch vom Ansaugrohr zum Bremskraftverstärker undicht oder porös...
Hallo Stefan,

Danke für den gutgemeinten Ratschlag. Toll, wenn es so einfach wäre.

Habe bereits sämtliche Schläuche ersetzt. Das war es leider nicht.

Nur zur Info:

Kasper ist der mit der Klatsche im Puppenhaus.

Kaspar ist ein Name und zwar der meines verstorbenen besten Freundes.

Zur Definition: Namen sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.

Gruß
Roland
Mein Fuhrpark ( 6 Automaten und 1 Schalter)

1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 12/95
1 X A 8Q NFL 3,7 AEW 5GA Tiptronik, grünmet. Bauj. 06/96 (Ersatzteilträger)
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 3GA Rotmet. (Original 128000 Km) Bauj. 10/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 (200er Front) NFL 2,3 NF2 4GA Papirusgrünmet. Bauj. 11/90
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Graumet. (noch CH Zulassung) Erstzulassung 03/91
1 X Audi 100 Komfort Typ 44 NFL 2,3 NF2 4GA Blaumet. Bauj. 11/90 NF2 (Ersatzteilträger)
1 X Golf II GL NFL 1,6 PN 5GS Türkismet. Bauj. 12/92
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Ich hoffe, ich habe den Fehler gefunden!
Freitag gebrauchten LuFi-Kasten vom Schrotti geholt, heute alles mal auseinander gebaut >>> zum einen schloss die Klappe für Warmluft nicht wirklich, wurde nur minimal angehoben, zum anderen war der Schlauch für Warmluft von unten her völlig pörös und auseinander gefleddert (blöder Papp-Alufolienmix).

Definitiv ausschließen kann ich jetzt:
Vergaserflansch >> keine Risse, nicht porös
Kabelbruch
poröse Unterdruckschläuche

Probefahrt war unauffällig, wobei ich bisher das Phänomen auch nur aus Erzählungen der Frau kenne (vielleicht ist die ja auch Fehlerquelle :twisted: :twisted: :twisted: nur wo bekomm ich da das passende Ersatzteil???)
Vielen Dank all denen, die sich meinem Problem angenommen haben, obwohl kein Typ 44!!!!
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Erstzteile

Beitrag von StefanS »

Hallo,
die Warmluftklappe ist ein VW allerweltsteil, welches es beim gleichen Schrotti gibt bei dem Du auch die anderen Teile her hast - und der Aluschlauch ist Meterware im Zubehörhandel...
zwar nicht immer im Sonmderangebot , aber verfügbar...

Frage: Sind die Unterdruckleitungen für die Warmklappe richtig herum angeschlossen? die werden oft am Luftfilterkasten verwechselt... (Saugseite und Warmluftklappenseite)
Gruß StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Die Teile sind schon getauscht (LuFi-Kasten komplett), bzw. notdürftig geflickt (Ersatz wird morgen besorgt komplett aus Alu).

Suche nur noch Ersatz für die größte Fehlerquelle (Frau :twisted: ).
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3060
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Doing

Beitrag von StefanS »

Ok - Ironie setzt eine gewisse Grundintelligenz oder aber RICHTIGES Lesen voraus...

Soweit... StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Kodos
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 24.07.2007, 12:33

Re: Erstzteile

Beitrag von Kodos »

Hi Oli,

als Alternative:
Den besagten Alu-Schlauch habe ich mir (allerdings für meinen Typ 44) vor einem Jahr einfach beim Händler geholt. Der neue ist allerdings nicht mehr aus Alu, sondern (iirc) aus Kunststoff. Hat bisher aber sehr gut gehalten und ich habe den LuFi-Kasten (und somit auch diesen Schlauch) seither mehr als einmal :-) abgebaut.
Den Preis weiß ich leider nicht mehr.

Gruß, Thorsten
Audi 100 CC, MJ 86 (Bj. 85), MKB: DS, GKB: HE (5-Gang)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

Den Schlauch hol ich bei meinem E-Teil-Höker, komplett aus Alu (fest und Stabil & ohne Pappe), hab ich schon seit einigen Jahren in meinem 44er ohne Probleme.
MfG, Oli
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten