Seite 1 von 1
Problem mit Rückenlehne beim 44er
Verfasst: 06.12.2008, 12:04
von manu100
Hallöchen!
Hab da mal wieder ein kleines Problem mit meinem 44er.
Bei meiner Rückenlehne (Fahrersitz) drückt seit ein paar Tagen eine Metallstrebe durch (was ich durchaus im Rücken merke).
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem einfach und kostengünstig zu beheben? Mit einfachem "Rumdrücken" konnte ich nichts erreichen.
MfG Manu
Verfasst: 06.12.2008, 12:53
von Markus 220V
Na dem Sitz das Fell über die Ohren ziehen und erstmal schauen, was da los ist. Evtl. einfach n bissl Schaumstoff nehmen und die entsprechende Stelle abpolstern.
Verfasst: 06.12.2008, 17:53
von Raki
Hallo Manu,
ohne Bilder ist das auf Entfernung schlecht zu beurteilen. Aber ich denke, der Schaumstoff ist an dieser Stelle durch. Mit Zurückdrüken einer Stange ist damit nicht viel zu erreichen. Wahrscheinlich müsstes Du das Formteil aus Schaumstoff für die Lehne austauschen.
Ich habe mal das Sitzteil ausgetauscht. Hat 2006 ca. 53€ beim Freundlichen gekostet, also nicht ganz billig und unangenehme Arbeit.
Verfasst: 06.12.2008, 20:04
von manu100
Danke für die schnellen Antworten.
Hmm hatte gehofft ums Auseinanderbauen herum zu kommen.
Aber dieses Wochenende sieht´s schlecht aus.
Werd mich die Tage erstmal erkundigen, ob es dieses Schaumstoffteil noch gibt (bei einigen Teilen is das ja leider schon so eine Sache) und was es kostet. Es sieht wirklich danach aus, als ob der Schaumstoff durch is, wenn ich mal die beiden Sitze vorne abtaste und vergleiche wirkt der Beifahrersitz wesentlich "frischer".
MfG Manu
Verfasst: 07.12.2008, 00:14
von Markus 220V
du kannst da auch normales flies unter das orginalteil packen. Da muß nicht unbedingt n neues Formteil her. Wird bei der Möbelaufbereitung ja auch nicht anders gemacht.
Verfasst: 07.12.2008, 16:55
von manu100
Okay.
Werd mir das Ganze im Weihnachtsurlaub mal genauer ansehen.
Werde die nächsten 2 Wochen aufgrund einer auswärtigen Tätigkeit nicht dazu kommen.
Kann ja nochmal Meldung geben, wenn ich den Sitz auseinander genommen habe.
MfG Manu