Seite 1 von 1
Geräusche Servopumpe ...
Verfasst: 04.12.2008, 16:10
von Horst S.
Hallo,
bei meinem NF macht die Servopumpe drehzahlabhängig das Geräusch:
Pft Pft Pft Pft Pft Pft
Je höher die Drehzahl desto schneller das Pft
Was kann das bedeuten?
Ist sie kurz vorm Exidus oder ist vielleicht Luft in der Pumpe oder kann man noch 100.000km damit weiterfahren???
Verfasst: 04.12.2008, 18:06
von Klaus T.
Hi Horst,
solange es sie mahlende Geräsche sind, sollte alles halb so wild sein.
Schäumt denn das Öl ?
Verfasst: 04.12.2008, 18:18
von Hannes
Da ich mal davon ausgehe das Genug grünes Gold drauf ist, die Leitungen alle dicht sind und der Servobehälter auch nicht zum überschäumen neigt würde ich sagen schau dir mal den Riemen zur Pumpe an.
evtl. diesen einfach mal runter, Pumpe auf Lagerspiel untersuchen und dann den Riemen VERDREHT wieder auflegen.
Verfasst: 04.12.2008, 18:28
von Typ44
@Hannes: Doofe Frage, interessehalber: Was meinst Du mit Riemen wieder verdreht auflegen?
Soll der Riemen auf der breiten Seite laufen???? Was soll dieses bewirken???
ACHTUNG!!! Ist 100% NICHT ironisch gemeint sondern ehrliches Interesse!!!!
Habe hier von noch nichts gehört oder gelesen, und bin immer bemüht neues zu erfahren.
MfG, Oli
Verfasst: 04.12.2008, 18:48
von frank
Er meint wohl mit anderer Laufrichtung.
Gruß
Frank
Verfasst: 04.12.2008, 18:50
von Hannes
naja wirklich viel wird man damit nicht erreichen, aber ich hab es schon gehabt das Geräusche dadruch weggingen.
Natürlich muss der Riemen immer richtig eingebaut werden.
mit verdreht meine [jo Frank, die Laufrichtung]
Besser ist es aber, wenn der Riemen die Geräusche verursacht, diesen einfach auzustauschen und die Riemenscheiben auf Beschädigungen, Verschmutzung und vorallem richtigen sitz zu prüfen. Beide Scheiben sollten genau in Reihe laufen.
Mit der breiten Fläche zur Riemenscheibe zeigend habe ich ehrlich gesagt noch keinen Riemen montiert xD wüsste auch nicht wie das gehen und vor allem halten sollte.
Verfasst: 05.12.2008, 07:31
von Typ44
Konnte ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, konnte mir gestern unter verdreht nicht wirklich etwas Vorstellen >>> jetzt hört es sich logisch an, wieder etwas dazu gelernt (wobei ich bisher noch nie auf Laufrichtung eines Keilriemens geachtet hatte).
MfG, Oli
Verfasst: 05.12.2008, 12:55
von Horst S.
Danke für die Antworten .. dann werde ich mir mal keine Sorgen machen und bei
Gelegenheit (Tauwetter) den Keilriemen genauer betrachten und ihn ggf. Drehen / Tauschen
oder was auch immer.
Nur die Pumpe sollte bei der Kälte nicht kaputt gehen in den nächsten 4 Monaten.

Verfasst: 05.12.2008, 17:50
von FrankSchr
hallo Horst,
verstell mal die spannung, sprich entspann den Riemen langsam, während der Motor läuft (Vorsichtig! -z.B. mit langen Haaren oder Kleidungsstücken).
Dann merkst evtl schon, das das Geräsch besser wird oder gar ganz verschwindet. Bei mir wars genauso, dann Riemen getaucht gegen neuen und gut wars!
Grüße
Frank
Verfasst: 11.12.2008, 10:32
von Horst S.
Hallo,
also es liegt wohl am Keilriemen.
Hab mal etwas WD40 draufgesprüht und siehe da das Geräusch ist weg.
Fragt sich nur wielange...
Weiterhin frohes Rutschen ...
