Seite 1 von 1

Spureinstellung

Verfasst: 01.12.2008, 23:58
von turbopapa
Moin. Ich habe bei meinem 200 20V Q den rechten Spurstangenkopf gewechselt. Trotz dem ich versucht habe, mit einem Meßschieber den Kopf soweit reinzuschrauben, wie den alten, steht das Lenkrad leicht nach rechts. Ich komme leider erst in ca 3-4 Wochen dazu, die Achsen vermessen zu lassen. Deshalb möchte ich es möglichst so einstellen, wie er vorher war, damit ich nicht unnötig großen einseitigen Abrieb habe. Nun meine Frage: Wenn das Lenkrad etwas nach rechts steht (wenn das Auto geradeaus fährt natürlich), muß ich den Spurstangenkopf dann weiter raus, oder weiter rein schrauben?
Danke und Gruß,
Axel S.

Verfasst: 02.12.2008, 06:12
von Klaus T.
Moin Axel,

ob rein od. raus kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber an deiner Stelle würde ich einfach mal mit 1/2 Umdr. rein od. raus anfangen, dann wirst das Ergebnis schon
sehen.

Verfasst: 02.12.2008, 07:21
von Jens 220V-Abt-Avant
Du mußt ihn weiter "RAUS" schrauben :-)

Grüße
Jens

Verfasst: 02.12.2008, 08:31
von Kai aus dem Keller
Hi!
Wo wir hier gerade bei Spurstangenköpfen sind:
Woran merkt man eigentlich das die hin sind??

Gruß,
Kai

Verfasst: 02.12.2008, 09:06
von scotty10
Mojn Mojn

... an meinem C4 (ca. 200TKM gelaufen) wude der defekte Spurstangenkopf auf der Fahrerseite
- beim Test auf der "Rüttelplatte" vor'm Spur-Einstellen -
entdeckt.

Ca. 1/4 Jahr vorher bei der DEKRA auf'm Prüfstand (Rüttelplatte) wurde nix gefunden.

Gruss Scotty

Verfasst: 02.12.2008, 16:58
von Klaus T.
Kai aus dem Keller hat geschrieben: Woran merkt man eigentlich das die hin sind??

Hi,

weil sie ausschlagen, also Spiel haben. Auch bei def. Manschette gilt so ein Teil als defekt, da ja niemand sagen kann, wie lange schon Feuchtigkeit u. Dreck Zutritt hatten u. die Dauerfettfüllung verderben.

Verfasst: 03.12.2008, 00:11
von Typ44
Bei mir machten sie sich durch lenkradflattern auf unebenen Strassen, bzw. Schlägen im Lenkrad bemerkbar.
Wagen vorne aufgebockt und Rad mit kurzen Bewegungen in der Lenkung bewegt. Zu sehen war noch nichts, aber ein Knacken im Spurstangenkopf zu merken (eine Hand auf Kopf gelegt und mit anderer Hand Rad bewegt).
MfG, Oli