Seite 1 von 1
Spureinstellung
Verfasst: 01.12.2008, 23:55
von turbopapa
Moin. Ich habe bei meinem 200 20V Q den rechten Spurstangenkopf gewechselt. Trotz dem ich versucht habe, mit einem Meßschieber den Kopf soweit reinzuschrauben, wie den alten, steht das Lenkrad leicht nach rechts. Ich komme leider erst in ca 3-4 Wochen dazu, die Achsen vermessen zu lassen. Deshalb möchte ich es möglichst so einstellen, wie er vorher war, damit ich nicht unnötig großen einseitigen Abrieb habe. Nun meine Frage: Wenn das Lenkrad etwas nach rechts steht (wenn das Auto geradeaus fährt natürlich), muß ich den Spurstangenkopf dann weiter raus, oder weiter rein schrauben?
Danke und Gruß,
Axel S.
Verfasst: 02.12.2008, 10:58
von Literschwein
die sache ist recht einfach, du hast die spur beim wechsel verstellt.
versuche es nächstmöglich in einer werkstatt oder halt bei jmd mit dem entsprechenden werkzeug die spur wieder zu richten.
in der zeit in der du zu hause draran herumdokterst ist die auch in einer werkstatt eingestellt.
die räder laufen von der richtung her immer in die fzg-mitte, das sollte bei dir nach dem wechsel auch noch so sein. ebenso fährt das fzg trotz leichter einseitiger verstellung immernoch geradeaus, weil die räder zueinander zeigen. jedoch stimmt das nicht mehr so genau mit der mittelposition des lenkrades überein.
fahr so wenig wie möglich mit der einstellung und versuch es schnellstmöglich einstellen zu lassen. alles andere ist zeitverschwendung.
Verfasst: 02.12.2008, 15:32
von turbopapa
Trotzdem bin ich neugierig. Wie verhält es sich? Weiter rein oder weiter raus?
Verfasst: 03.12.2008, 23:17
von 20vtqlimo
turbopapa hat geschrieben:Trotzdem bin ich neugierig. Wie verhält es sich? Weiter rein oder weiter raus?
Einfach logisch betrachtet müsste dein rechtes Rad nun etwas stärker zur Mitte laufen, also etwas zu
wenig eingeschraubt sein. Ist aber sicherer, als nach aussen, dann brauchste immer mindestens 2 Fahrstreifen!
Ich würde da nix ohne Messung dran machen, ist auch mit Messung schon Aufwendig genug, das wieder einzustellen.
Edit: zu
Weit sollte es rein logisch heißen.

Verfasst: 03.12.2008, 23:29
von Typ44
Da die Geometrie beider Räder zueinander nicht mehr stimmt, ist mit Rein oder Raus alles nur spekulation!!
Einzig Sinnvoll ist nur eine Vermessung!
MfG, Oli
Verfasst: 05.12.2008, 15:21
von Literschwein
da beide räder zueinander laufen, fährt der wagen trotzdem geradeaus,
wenn auch nicht mehr so gut.
sollten die räder nach außen laufen, fährt sich der wagen sehr nervös, weil das rechte rad nach rechts und das linke rad nach links fahren will.
Verfasst: 05.12.2008, 19:00
von 1TTDI
Ich würde sagen,Du mußt das rechte Rad weiter nach aussen drehen.
Es steht vorne zu weit innen und damit das Auto geradeaus fährt, zieht es das linke Rad weiter nach innen. Dein Lenkrad dreht sich also etwas nach rechts.
Manchmal sind die Spurstangenköpfe etwas anders geformt, weshalb man da schon mal 1-2mm Versatz hat.
Ich würde die Spur ca. 1mm nach aussen stellen und sehen, was passiert.
Für ein paar Wochen geht das sicher. Falls Du aber einen ungleichmäßigen/verstärkten Abrieb an den Reifen hast oder das Auto in irgendeine Richtung zieht, würd ichs auf alle Fälle vermessen lassen. Pass aber auf, das die vernünftig arbeiten. Bei mir waren echt Spezies dran, die die Köpfe so verdreht haben, das nach nem halben Jahr die Gummimanschette durchgerieben war.