Seite 1 von 2
2 kl. Fragen zu Kat & Nockenwelle
Verfasst: 01.12.2008, 19:45
von kevin's100er
hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Was könnten die Ursachen sein das der Audi den Kat ausgeräumt hat? Eigenentlich nur Zündaussetzer oder? Und die kommen von defekten Zündkerzen, Zündgeschirr und Hallgeber, oder?
Vielen Dank
MfG
kevin
Verfasst: 01.12.2008, 19:53
von Maik
Wenn du den Kat ausgeräumt hast, oder er wie bei meinem alten NF1 aus vermutlich Altersgründe sich freioptimiert hat, hat das auf den Motorlauf keine Auswirkungen, meiner hatte jedenfalls keine Einschrängungen. Lief wie Hupe.
mfg
Verfasst: 01.12.2008, 20:09
von kevin's100er
Hi,
ich meine bloß wodurch das kommen kann das dass Auto den Kat ausgeräumt hat!!
MfG
Kevin
Verfasst: 01.12.2008, 20:26
von Fünfzylinderfahrer
Hi,
also das is so wies immer is: Nichts hält ewig und der Kat ist nicht Nichts
Es herrschen in dem Bereich nun mal recht hohe Temperaturen, irgendwann is selbst der beste Kat hin.
Verfasst: 01.12.2008, 20:32
von level44
Moin
weil sich irgendwann einfach die Verklebung der Keramikblöcke (meist erst der motorseitige K.-Block) mit dem Katgehäuse löst und sich der gelöste Block durch Bewegung und Vibrationen sowie anschlagen im Katgehäuse immer mehr auflöst und entweder den Kat verstopft oder das "Pulver" einfach nach hinten rausgehauen wird ...
ist daher auch oft als nerviges klappern zu hören wenn der Kat. Keramikblock "bearbeitet" wird ...
im Bild ist der gelöste Block zu sehen, der eigentlich viel weiter vorne am Flansch sitzen müsste ...
Verfasst: 01.12.2008, 20:52
von Maik
20 Jahre und mehr aufheizen, abkühlen hinterlassen eben einen gewissen Verschleiss.
Ich hab mich damals gefreut, als ich probeweise am Kat geklopft habe. Dachte schön, nix rasselt, ist noch alles heile. Kollege dann geklopft, hmmmm der klingt nicht wien voller Kat, der ist LEER. Komischerweise war die AU grad nen halbes Jahr alt...

Re: 2 kl. Fragen zu Kat & Nockenwelle
Verfasst: 01.12.2008, 20:57
von kevin's100er
kevin's100er hat geschrieben:hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Also gebrauchter Kat macht keinen Sinn?
Vielen Dank
MfG
kevin
Ich glaube ihr habt die restliche Fragen übersehen

Verfasst: 01.12.2008, 21:25
von tdi-quattro
Hallo,
die Nockenwellen sind unterschiedlich, NF1 ist etwas schärfer.
Der Kat sollte gleich sein.
Meine Theorie ist dass der Kat in Folge von defektem Stauscheibenpoti stirbt,und das haben die meisten 5-Zyl.
Dann passt das Gemisch nimmer und das verträgt der Kat nicht so gut.
Gruss Hans
Re: 2 kl. Fragen zu Kat & Nockenwelle
Verfasst: 01.12.2008, 21:25
von level44
kevin's100er hat geschrieben:kevin's100er hat geschrieben:hi leute,
Gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Kat und NF2?
und
gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Also gebrauchter Kat macht keinen Sinn?
Vielen Dank
MfG
kevin
Ich glaube ihr habt die restliche Fragen übersehen

joa
also bei der Nocke gibbet Unterschiede von NF1 zu NF2, Details findest Du über die Suche ...
beim Kat

Re: 2 kl. Fragen zu Kat & Nockenwelle
Verfasst: 01.12.2008, 21:26
von Karl S.
kevin's100er hat geschrieben:gibt es einen Unterschied zwischen NF1 Nocke und NF2?
Ja.
Verfasst: 01.12.2008, 22:15
von kevin's100er
Hi,
danke für eure Antworten!
Die NF1 Nocke funzt also im NF2? Passt auch?? Plug and Play? Spürbar der unterschied?
Besonderen Dank auch an Karl S.
Mein Kat ist wahrscheinlich an einem defektem Hallgeber gestorben!
Gibts einen Kat, aus dem Audi Regal, der im NF2 passt und mehr durchsatz hat? Der wird eh an ein MC Rohr geschweißt also 60 mm durchmesser- MUSS HALT NUR DIE VIER SCHRAUBEN AM HOSENROHR HABEN!!!
MfG
Kevin
Verfasst: 01.12.2008, 22:49
von Mike NF
kevin's100er hat geschrieben:
Die NF1 Nocke funzt also im NF2? Passt auch?? Plug and Play? Spürbar der unterschied ?
ist eigentlich auch nur ein bruchteil von dem was ich dir schon alles per PN erklärt habe im laufe der zeit bei dir hängengeblieben ? ich glaubs fast nicht...... was versprichste dir denn von der anderen nockenwelle jetzt überhaupt? ich glaub irgendwie hast du immernoch nicht verstanden was das ding überhaupt macht.
und karl hat doch treffend geantwortet: es gibt einen.
da aber beide auf dem papier 136 PS bei 2,3 litern haben kannste dir die frage nach dem spürbaren unterschied irgendwie selber beantworten, oder? übrigens musste das nockenwellenrad dann ändern bzw. übernehmen weil der zahnriemen beim NF ab einer gewissen motornummer dann feinverzahnt ist
Grüße
der Mike
Verfasst: 01.12.2008, 23:41
von JimPanski
Mike NF hat geschrieben:übrigens musste das nockenwellenrad dann ändern bzw. übernehmen weil der zahnriemen beim NF ab einer gewissen motornummer dann feinverzahnt ist
wieso muss er das nwr aendern? kann doch sein "altes" auf die andere welle...
im uebrigen bin ich der meinung dass der unterschied kaum spuerbar ist!
fahr naemlich selbst ne nf1 welle im gemachten nf2...(hab den vergleich zu diversen anderen ng´s)
also im endeffekt nur sinnloses getippsel..
Verfasst: 01.12.2008, 23:43
von Mike NF
deswegen schrieb ich ja "ändern bzw übernehmen". also im sinne von "wenn du ne NF1-welle reinbaust musst du das nockenwellerad von der NF1-welle gegen das der NF2-welle tauschen bzw das der NF2-welle beibehalten". sorry wenns etwas unglücklich ausgedrückt war.
Grüße
der Mike
Verfasst: 01.12.2008, 23:47
von JimPanski
jo kam komisch rueber

Verfasst: 01.12.2008, 23:56
von Mike NF
alle klarheiten beseitigt
sorry, is schon spät und der aktuelle bond hat auch irgendwie mein hirn gelähmt mit den ganzen hektischen schnitten, aber ich schweife ab
Grüße
der Mike
Verfasst: 01.12.2008, 23:59
von Typ44
Unterschied Kat NF1 zu NF2:
NF1 runder Kat und 3er-Flansch zum Hosenrohr
NF2 platter Kat und 4er-Flansch zum Hosenrohr
MfG, Oli
Verfasst: 02.12.2008, 13:14
von mAARk
tdi-quattro hat geschrieben:Meine Theorie ist dass der Kat in Folge von defektem Stauscheibenpoti stirbt,und das haben die meisten 5-Zyl.
Dann passt das Gemisch nimmer und das verträgt der Kat nicht so gut.
Was bitte hat das Stauscheibenpoti mit der Gemischbildung zu tun?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 02.12.2008, 20:55
von kevin's100er
hi,
jop alle Klarheiten beseitigt

Des mit der Nockenwelle hab ich mir schon gedacht das die nicht viel bringt. Des is mir scho klar das nur viele Kleinigkeiten was ganzes bewirken! Hab auch noch nichts bestimmtes vor bring den Karren erst mal auf Serienleistung und dann wenn ich noch Geld und Lust hab kommt stückchenweise "Optimierung"
Hey Mike reg dich nicht gleich immer so auf
Will mir halt viele Meinungen anhören
Ich hab mal ein Video von einem Serien NF Gesehen wie er von 0-200 beschleunigt hat - da bin ich noch a bissl davon entfernt
Den Druckstellerstrom muss ich amal Prüfen, da ich erfahren habe das der Motor wegen schlechten Abgaswerten verstellt wurde

Graus
und Motor und getriebenager stehen noch an
Gibt es eigenenich einen passenden Metallkat fürn NF2 Flansch und Loch für. Sonde?!
MfG
kevin
Verfasst: 02.12.2008, 21:17
von level44
kevin's100er hat geschrieben:hi,
und Motor und getriebenager stehen noch an
MfG
kevin
Oo
um die würd ich mich als erstes kümmern,
bevor die anfangen zu nagen

Verfasst: 02.12.2008, 22:07
von kevin's100er
oooops
Witziger fehler*g*
hat jemand vielleicht ne antwort noch zu meiner Frage?
mfg kevin
Verfasst: 02.12.2008, 23:20
von Typ44
Uni-Fit hatte mal welche im Angebot, ob noch weiß ich nicht.
Als ich mich mal näher damit beschäftigt hatte, war der Metal-Kat noch ca. doppelt so teuer wie orginal.
MfG, Oli
Verfasst: 03.12.2008, 08:30
von kaspar
Hallo Kevin,
Den passenden Kat, gibt es noch.
Ich habe diese Woche meinen bekommen.
Natürlich Neuteil (Made in Canada).
Preis: 370 Euro inkl. Versand
werde heute Abend ein Bild machen u. einstellen.
Auf dem Bild kannst Du auch erkennen, warum der Uni - Fit Kat nicht passt in Bezug auf Rohrführung u. Befestigungslaschen.
Gruß
Roland
Verfasst: 03.12.2008, 17:07
von tdi-quattro
Hallo
Typ44 hat geschrieben:Unterschied Kat NF1 zu NF2:
NF1 runder Kat und 3er-Flansch zum Hosenrohr
NF2 platter Kat und 4er-Flansch zum Hosenrohr
MfG, Oli
Bist Du sicher? Ich meine ovaler und runder Kat ist der Unterschied quattro-frontie.
Ich muss nachsehen,vielleicht hab ich einen(runden).
Wegen Stauscheibenpoti: Es ist mir schon öfter aufgefallen,dass mann, wenn es defekt ist keine Leistung hat und hohen Verbrauch. Meistens passen auch die Abgaswerte nicht und bei mir war auch der Kat kaputt innerhalb 3 Monaten. Kann aber auch Zufall sein.
Gruss Hans
Verfasst: 03.12.2008, 21:38
von André
tdi-quattro hat geschrieben:Hallo
Typ44 hat geschrieben:Unterschied Kat NF1 zu NF2:
NF1 runder Kat und 3er-Flansch zum Hosenrohr
NF2 platter Kat und 4er-Flansch zum Hosenrohr
Bist Du sicher? Ich meine ovaler und runder Kat ist der Unterschied quattro-frontie.
Alles nicht so wirklich richtig
Qs haben m.W.n. immer oval und kurzes Rohr.
VFL-Frontis (NF1) haben auch oval und kurzes Rohr.
NFL-Frontis (NF2) haben oval und langes Rohr zum MSD.
Automaten haben n runden Kat, ausser die 4-Gang-Automaten, da ist er oval, weiß aber nicht , ob kurzes oder langes Rohr.
Ciao
André
Verfasst: 03.12.2008, 23:00
von Typ44
Ich habe bisher an 2 Schlachtungen von NF VFL mit geregeltem Kat geholfen,
diese hatten BEIDE runde Kat´s, und sind deshalb nicht in meinem Besitz als Ersatzteil gegangen/geblieben.
Es waren beide Schalter und Frontis, und ich konnte diverse Teile, die ich zu dem Zeitpunkt suchte nicht verwenden.
Unter anderem Getriebe, Kat und Antriebswellen, war ein absoluter reinfall!!!
MfG, Oli
Verfasst: 04.12.2008, 00:10
von André
Typ44 hat geschrieben:Ich habe bisher an 2 Schlachtungen von NF VFL mit geregeltem Kat geholfen,
diese hatten BEIDE runde Kat´s, und sind deshalb nicht in meinem Besitz als Ersatzteil gegangen/geblieben.
Es waren beide Schalter und Frontis, und ich konnte diverse Teile, die ich zu dem Zeitpunkt suchte nicht verwenden.
Hm, das verwirrt mich etwas.
Habe eben nochmal extra n paar Unterlagen gewälzt, eigentlich sollte es so sein, wie ich vorhin beschrieb; Q und VFL-Fronti haben selbe Teilenummer (701 SX), und nach Abb. dann oval; NF2-Fronti hat 702 BX, der ist oval mit langem Rohr. (das deckt sich auch alles mit meinen Erfahrungen)
Für die Automaten ist immer 701 AX angegeben, der sollte rund sein, ausser eben 4G-Automat, der hat dann 702 CX, also nochmal anders, aber m.W.n. sehr ähnlich zum 702 BX.
Was mir auffiel, dass beim Fronti erst ab ´87 überhaupt der NF beim Kat aufgeführt wird. Damit wäre denkbar, das frühere NFs nochmal anders bestückt sind.
Bei den KU, KP, KZs sind überwiegend offenbar runde Kats zum Einsatz gekommen. Entweder beim NF hat man da zunächst dasselbe genommen, oder Du hast da keine NFs zerlegt

(bzw. evtl. wurden die schon mal umbestückt?)
Ciao
André
Verfasst: 04.12.2008, 16:44
von kaspar
Hallo,
jetzt habe ich die Bilder von meinem neuen Kat fertig.
Welche Kats in welche Ausführung verbaut wurden ist echt nicht richtig nachvollziehbar.
Bei meinem Fuhrpark sieht es folgendermasen aus.
2 x NF2 mit 4 Gang Automat = ovale Form mit Sonde im Kat u. langes Abgasrohr (Identisch mit Bildern)
1 X NF2 mit 3 Gang Automat = runde Form mit Sonde vor Kat u. kurzes Rohr
1 x MC1T mit Schatgetr. = runde Form, Sonde vor Kat. Dreieckflansch.
1 x MC2T mit 3 Gang Automat = runde Form, Sonde vor Kat, Rechteckflansch direkt auf beiden Seiten Kat.
2 x KU mit nachgerüstetem Kat. Da habe ich mir allerdings die Kat Bauart noch nicht angesehen.
Jetzt die Bilder:
So, ist die Verwirrung jetzt komplett
Gruß
Roland
Verfasst: 04.12.2008, 18:00
von Typ44
Die 2 VFL waren meines Wissens orginal und nicht verbastelt.
Da beide den runden Kat hatten, ging ich halt davon aus, das dieses so beim VFL normal ist.
MfG, Oli
Verfasst: 04.12.2008, 19:48
von level44
Moin Leute
is noch nicht wirr genug
kaspar hat geschrieben:1 X NF2 mit 3 Gang Automat = runde Form mit Sonde vor Kat u. kurzes Rohr
hab da noch was an meinem Wägelchen aus der Sig. also NF2 3-G. Autom. Jul.89 ...
das ist sein Kat. >

...
schön kurz, rund, Sonde vor Kat, ohne Rohr* und mit zwei Dreiecksflanschen
*das kurze Rohr bis zur Trennstelle (breite Schelle zum MSD) ist einzeln mit Dreiecksflansch
und hier das original >


