Seite 1 von 1

Kupplung rutscht sporadisch im 5. Gang

Verfasst: 26.11.2008, 22:37
von lucky loser
hi leute,

vielleicht hat jemmand ne idee zu meinem problem:
hab meinen 220V aus 1hd gekauft vom rentner; der ist am kauftag auch gleich noch ne abschiedsrunde gefahren, wo mir fast schlecht gewurden ist
bei 4000U/min schleifpunkt gesucht etc...
Kupplung kommt auch entsprechend spät und ist vom gefühl er völlig fertig, aber sie beisst noch.
Nach dem kauf kam ein Chip, und dann gings ca 20.000km Langstrecke durch die gegend.
mitten im norwegenurlaub fing er mal an bei vollem ladedruck im 5 gang durchzudrehn, zack war ich im begrenzer, und hatte ordentlich rauchentwicklung am heck, das trat dann noch 2-3mal auf und dann war wieder ruhe... weitere 15.000km später gings wieder los, 3-4 durchgedreht bei vollem ladedruck im 5. gang, dann verschlechterte sich es so extrem das ich am besten mit leerlaufdrehzahl kuppeln musste, weil sonst sofort die kupplung rutschte, tags drauf problem wieder weg... jetzt sind weitere 20.000km draufgefahren und heute gings wieder los, 5 gang und kein grip;
folgendes hab ich geprüft:
KW lager ist dicht, also öl kommt keins auf die kupplung
beide kupplungsgeber sind dicht

wo kommt bei euch der schleifpunkt? bei mir kommt der auf dem letzten 1cm des pedalweges...

für mein verständis ist eine kupplung entweder schrott oder sie packt, hat wer ne idee was es noch sein könnte? bzw. warum das so sporatisch kommt

grüße

Verfasst: 26.11.2008, 22:47
von jürgen_sh44
Mach den chip raus, bis du dir ne neue Kupplung leisten kannst, 20.000km hätten dafür reichen sollen ;-)
Das klingt etwas böse, ist aber das einfachste.
Und wenn du das dann auseinander hast, kannste direkt schauen was du noch machen musst.

Kannst auch mal bissl die Forumssuche nutzen, mit stichwort " druckplatte "
müsste was kommen was das thema umkreist.

Es fehlen die Daten was für ein Chip, und wieviele Kilometer der Wagen runterhat. aber wenn der immer so gefahren ist, isse halt hin und greift je nach Lust, Laune, Temperatur und Wetter.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... ruckplatte

Verfasst: 26.11.2008, 22:51
von lucky loser
laufleistung ist jetzt genau 200.000
chip ist 1,6/1,0bar war vor paar wochen auf der rolle da hat er 213kw und 485Nm gedrückt

das komische ist doch wenn ne kupplung runter ist, dann wirds je gefahrene kilometer bzw. kuppelvorgang immer schlimmer bis es garnicht mehr geht...
aber ich fahre jetzt seit 50.000km damit rum... und unter strich ist sie da insgesammt vielleicht 20mal gerutscht.... da ist doch was anderes faul

Verfasst: 27.11.2008, 00:52
von jürgen_sh44
Die Kupplung muß garnicht ganz tot sein.. aber ich glaube nicht, dass die serien-hardware die >450Nm auf dauer mitmacht, und die kupplung fängt da halt schonmal an.
Ich hatte da eher 400Nm als obere Serien-Grenze im Kopf.
Mach da doch ein Upgrade (Forumsuche..), bevor der Block oder etwas darin hinüber ist, da gibts auch schleichende Schäden,
die dann "plötzlich" auftreten obwohl schon lange am abkratzen gewesen.

In den unteren Gängen bleibt die Drehzahl nicht lange genug niedrig, bis der hohe Druck aufgebaut ist, das klappt im 5. mit niedriger Drehzahl und (zu) hohem Druck=Moment leichter.

Verfasst: 29.11.2008, 16:47
von Manu F.
Hi
also mal eins vorab, 485Nm auf nen originalen unterbau is über kurz oder lang tödlich....
Lass dir das aus erfahrung sagen!

Ich fahre mtm software, diese hat knapp über 400nm drehmoment und geht ganz ordentlich.
Aber mit diese software haben wir vor kurzem erst nen motor geschrottet.

aber egal das is ja nicht das thema.

Dein problem liegt einfach darin das diese kupplung solch ein drehmoment nicht übertragen kann.

Mach nen neues ausrücklager, kupplungsscheibe und ne verstärkte druckplatte rein das hast du normalerweise deine ruhe.

mfg Manu

Verfasst: 29.11.2008, 17:43
von tdi-quattro
Hallo allerseits
Abgesehen davon dass das Drehmoment vielleicht zuviel für die Kupplung ist,würde ich vorschlagen den Kupplungszylinder mal ordentlich zu entlüften.
Ich hatte das bei mir dass die Flüssigkeit total schwarz und zäh war und der Zylinder nicht mehr richtig zurück ging. Und für die Manschetten schadets bestimmt nicht.

Gruss Hans

Verfasst: 01.12.2008, 18:39
von Markus 220V
Also bei mir wars ähnlich. Da wars immer wetterabhängig. Hab die dann halt irgendwann gewechselt und gut. Kann eh nichts Schaden, wenns noch die Erste ist. Übrigens brauchst nicht den chip rausnehmen, sondern einfach bissl den overboost runterschrauben. Dann sollts schon wieder weniger schleifen ;)