Fragen zum ABS...
Verfasst: 23.11.2008, 23:05
Hallo Gemeinde,
nach langer Zeit liegt bei uns mal wieder Schnee und Autofahren macht bei den zusätzliche günstigen Spritpreisen als Zeitvertreib so richtig Spaß. Jedoch wollte ich hier mal ein paar Feststellungen posten, welche sich mir nach vier Jahren endlich schlüssig offebart haben. Und zwar flackert bei mir das Licht, wenn das ABS regelt. Dasselbe habe ich nach dem Anlassen wenn das Fahrzeug losrollt, egal ob nur rollen ohne Gang oder normal anfahren. So ab Schrittgeschwindigkeit, "Klonk" (Geräusch wie wenn das ABS regelt) und ein kurzes flackern des Lichts. Dafür ist egal, ob ich die Bremse betätigt habe zwischen anlassen und dem "Ereignis", oder nicht. Dürfte die Schwelle sein, ab wann das ABS aktiv wird, sozusagen auf "Stand by" geht. Dieser Zusammenhang ergab sich für mich leider erst heute, nach vier Jahren "Suche". Das ABS arbeitet m.M.n. einwandfrei und macht keine Zicken und es liegen keine Fehler akut vor. Ich frage mich nur, ob das normal ist bzw. ob hier ein evtl. vom System nicht erkannter Fehler oder gar defekt am Fahrzeug vorliegt, welcher sich so im Alltag nicht offenbart. Es handelt sich um einen Audi 100 quattro, NF Baujahr 9/90 mit 290t km auf der Uhr.
Würde mich über entwarnende Wortmeldungen sehr freuen. Alle anderen sind natürlich erst recht erwünscht.
Gruß Alex
nach langer Zeit liegt bei uns mal wieder Schnee und Autofahren macht bei den zusätzliche günstigen Spritpreisen als Zeitvertreib so richtig Spaß. Jedoch wollte ich hier mal ein paar Feststellungen posten, welche sich mir nach vier Jahren endlich schlüssig offebart haben. Und zwar flackert bei mir das Licht, wenn das ABS regelt. Dasselbe habe ich nach dem Anlassen wenn das Fahrzeug losrollt, egal ob nur rollen ohne Gang oder normal anfahren. So ab Schrittgeschwindigkeit, "Klonk" (Geräusch wie wenn das ABS regelt) und ein kurzes flackern des Lichts. Dafür ist egal, ob ich die Bremse betätigt habe zwischen anlassen und dem "Ereignis", oder nicht. Dürfte die Schwelle sein, ab wann das ABS aktiv wird, sozusagen auf "Stand by" geht. Dieser Zusammenhang ergab sich für mich leider erst heute, nach vier Jahren "Suche". Das ABS arbeitet m.M.n. einwandfrei und macht keine Zicken und es liegen keine Fehler akut vor. Ich frage mich nur, ob das normal ist bzw. ob hier ein evtl. vom System nicht erkannter Fehler oder gar defekt am Fahrzeug vorliegt, welcher sich so im Alltag nicht offenbart. Es handelt sich um einen Audi 100 quattro, NF Baujahr 9/90 mit 290t km auf der Uhr.
Würde mich über entwarnende Wortmeldungen sehr freuen. Alle anderen sind natürlich erst recht erwünscht.
Gruß Alex