Erst glimmten jahrelang die Blinkerbirnchen wenn das Licht angeschaltet war.
Dann habe ich das KI ausgebaut - das geht prima - auch ohne Ausbau des Lenkrades und nach der guten Anleitung nachgelötet.
Jetzt ist die Masseverbindung wieder in Ordnung, leider geht dafür die Wassertemperaturanzeige nicht mehr, die Batterie hat laut Anzeige nur 8Volt, der Öldruck kennt nur 2bar im Leerlauf und 5bar darüber. Tacho und Drehzahlmesser passen , wobei der Tacho immer schon 10% zu viel angezeigt hat.
Wer kennt dieses Problem und hat vielleicht einen Schaltplan, ich bin elektrotechnisch vorbelastet?
Das leidige Kombiinstrument beim 44 er
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Das leidige Kombiinstrument beim 44 er
audi bringt gaudi hat geschrieben:Erst glimmten jahrelang die Blinkerbirnchen wenn das Licht angeschaltet war.
Dann habe ich das KI ausgebaut - das geht prima - auch ohne Ausbau des Lenkrades und nach der guten Anleitung nachgelötet.
leider geht dafür die Wassertemperaturanzeige nicht mehr, die Batterie hat laut Anzeige nur 8Volt, der Öldruck kennt nur 2bar im Leerlauf und 5bar darüber. Tacho und Drehzahlmesser passen , wobei der Tacho immer schon 10% zu viel angezeigt hat.Jetzt ist die Masseverbindung wieder in Ordnung,
Wer kennt dieses Problem und hat vielleicht einen Schaltplan, ich bin elektrotechnisch vorbelastet?
Moin
was sagt die Öltemp., wenn die auch spinnt isses mit der Masse am blauen Stecker von der Hauptplatine zu den ZI nicht weit her ...
so sehe ich das auch mit der Wasseranzeige oder es hat die Wasseruhr gehimmelt, was auch schon mal vorkommt ...
ist die Wasseruhr sicher ok wird der MuFu das zeitliche gesegnet haben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.