Seite 1 von 1

Ruckeln RS2

Verfasst: 21.11.2008, 19:16
von sebastians1
Hi,

ist zwar nicht so ganz passend hier, aber ihr wisst ja auch sonst immer alles ;-)

Kumpel fährt nen RS2.
Vor ein paar Tagen hat es damit angefangen, daß er im im Bereich von 2000 U/min beim Beschleunigen geruckelt hat.
Mal mehr, mal weniger.
Standgas ging einwandfrei.
Das Ruckeln wurde im Verlauf von 150 km immer schlimmer.
Dann war nicht mal mehr Standgas möglich --> aktuell startet der Motor nicht mehr.
Im Steuergerät steht der berühmte G28 --> den haben wir aber jetzt schon gewechselt...nix gebracht.
Zündkerzen neu --> nix.
Komisch ist auch, daß der G28 auch nach dem Tauschen noch im Steuergerät steht?!
In der original Doku steht nach dem G28.... Steuergerät tauschen.
So ein Steuergerät tauscht man halt nicht einfach mal so.... :-)
Jemand von euch ne Idee?

Danke schon mal ;-)

Grüßle
Sebastian

Re: Ruckeln RS2

Verfasst: 21.11.2008, 19:25
von MikMak
sebastians1 hat geschrieben:Hi,

ist zwar nicht so ganz passend hier, aber ihr wisst ja auch sonst immer alles ;-)

Kumpel fährt nen RS2.
Vor ein paar Tagen hat es damit angefangen, daß er im im Bereich von 2000 U/min beim Beschleunigen geruckelt hat.
Mal mehr, mal weniger.
Standgas ging einwandfrei.
Das Ruckeln wurde im Verlauf von 150 km immer schlimmer.
Dann war nicht mal mehr Standgas möglich --> aktuell startet der Motor nicht mehr.
Im Steuergerät steht der berühmte G28 --> den haben wir aber jetzt schon gewechselt...nix gebracht.
Zündkerzen neu --> nix.
Komisch ist auch, daß der G28 auch nach dem Tauschen noch im Steuergerät steht?!
In der original Doku steht nach dem G28.... Steuergerät tauschen.
So ein Steuergerät tauscht man halt nicht einfach mal so.... :-)
Jemand von euch ne Idee?

Danke schon mal ;-)

Grüßle
Sebastian
Kriegt der Motor Sprit? Kraftstoffpumpe i. O.? Leitungen zum G28 i.O.? Hallgebersignal i.O.? Drosselklappe (Poti) wär auch noch ne Möglichkeit.

Hi

Verfasst: 21.11.2008, 19:55
von sebastians1
Hi,

danke für erste Info :-)

Würde das Drosselklappenpoti nicht als eigener Fehler abgelegt werden?

Grüßle

Verfasst: 21.11.2008, 20:46
von quattrostar
Hi
Wenn ich mich nicht täusche ist der G28 der drehzahlgeber!?
Beim auslesen muss der motor an sein,sonst setzt er immer G28 als fehler weil der Motor kein drehzahlsignal bekommt.

Re: Hi

Verfasst: 22.11.2008, 10:26
von MikMak
sebastians1 hat geschrieben:Hi,

danke für erste Info :-)

Würde das Drosselklappenpoti nicht als eigener Fehler abgelegt werden?

Grüßle
Wenn dann nur bei einem richtigen Defekt, könnt ja auch sein, daß die Werte selber nicht passen aber noch im Kennfeld liegen und somit als "plausibel" gewertet werden.

Verfasst: 22.11.2008, 10:35
von Lux
hi,

also kommt denn funke und sprit oder fehlt da was?

mfg raffi

Verfasst: 24.11.2008, 20:38
von Kai aus dem Keller
Hi,
Ladedruckschläuche alle dicht??

Gruß.
Kai

Verfasst: 24.11.2008, 22:59
von Manfred1977
Hört sich für mich an wie ein langsam sterbender Druckschlauch der immer weiter reißt.

Wenn der Riß dann zu groß wird springt der Kahn nicht mehr an.

Ich würde sagen überprüf mal deine Druck und Unterdruck Schläuche und evtl. dein N75 Taktventil.


Da wirst du sicherlich den schuldigen finden.

Gruß
Manfred

Schlauch

Verfasst: 28.11.2008, 17:28
von sebastians1
Hi,

sorry das ich mich jetzt erst wieder melde.

Also Funke kommt und Sprit auch.

Der Schlauch....natürlich! Wie konnte ich das als Ex- MC- Fahrer vergessen :roll:

Werden wir heute mal schauen.
Der RS steht und mein Kumpel hat seinen 90er wieder fit gemacht.
Eigentlich war es wie wenn der RS den Schnee schon gerochen hätte...da darf er sowieso nicht raus :wink:

Danke --> ich werde berichten!! :)

Lösung

Verfasst: 06.01.2009, 19:42
von sebastians1
Hi,

hier verspätet die Lösung ;-)

Die Spritpumpe hatte Aussetzer und lief irgendwie nur noch sporadisch.

Vielen Dank noch mal für eure Hilfe + viele Grüße
Sebastian