2Fragen zu WT und Zentralhydraulik
Verfasst: 16.11.2008, 12:38
Moin,
1. Frage
Ich hab gestern den neuen Wärmetauscher bei meinem 100er Quattro NF reingebaut. Leider ist der Gebläsekasten gebrochen, wo die Anschlüsse des WT aus dem Kasten gucken,. Es fehlen auch schon einige ca. 2cm große Teile. Sollte ich den Bereich mit Silikon ausgießen, so dass der Kasten dicht ist, oder ist der Bereich trocken und es läuft kein Spritzwasser rein?
2. Frage
Meine Servopumpe ist undicht und ziemlich laut, ein schabendes an-und abschwellendes Geräusch in drehzahlabhängiger Frequenz. Bei ein oder zwei großen Kreuzschlitzschrauben tropft die Suppe raus. Kann ich die Pumpe selbst überholen und ist ein Austausch gegen ein Neuteil ratsam? Lagerhülsen kann ich selbst drehen.
Danke
Marcus
1. Frage
Ich hab gestern den neuen Wärmetauscher bei meinem 100er Quattro NF reingebaut. Leider ist der Gebläsekasten gebrochen, wo die Anschlüsse des WT aus dem Kasten gucken,. Es fehlen auch schon einige ca. 2cm große Teile. Sollte ich den Bereich mit Silikon ausgießen, so dass der Kasten dicht ist, oder ist der Bereich trocken und es läuft kein Spritzwasser rein?
2. Frage
Meine Servopumpe ist undicht und ziemlich laut, ein schabendes an-und abschwellendes Geräusch in drehzahlabhängiger Frequenz. Bei ein oder zwei großen Kreuzschlitzschrauben tropft die Suppe raus. Kann ich die Pumpe selbst überholen und ist ein Austausch gegen ein Neuteil ratsam? Lagerhülsen kann ich selbst drehen.
Danke
Marcus
