Seite 1 von 1

Batterie schwächelt (nach 2,5 J) - Ladespannung ok?

Verfasst: 15.11.2008, 16:28
von Audi220V'89
Hallo,

eines vorab: Ich fahre recht wenig, und wenn dann meistens Kurzstrecke...und ich habe die "Suche" trapaziert, aber keine richtig befriedigende Antwort für mich gefunden.

Jetzt zum "Problem":
Die Batterie schwächelt, sprich unter 12V Spannung (also praktisch leer)...laut Klimadisplay ist die Ladespannung mit "alles aus" bei ca. 13,6-13,8V - beim Fahren mit nur Gebläse und Radio an, ist sie etwa 13,1V - mit Abblendlicht dazu, dann nur noch ca. 12,9V.

Was meint ihr dazu? Ist das Problem eher auf die Kurzstreckenfahrerei oder/und auf zu wenig Ladespannung zurückzuführen? :roll:

Grüße,
Curt

Verfasst: 15.11.2008, 16:32
von Klaus T.
Hallo Curt,

wenn du die ankommende Spannung an der Batt. gemessen hast, sind die Werte schon ok.

Verfasst: 15.11.2008, 16:35
von jürgen_sh44
Also als extremwenig-fahrer rate ich dir zu nem dauerladegerät/trainer für die batterie, da mein radio die batterie auch genüßlich entleert.
(=>Strom bei "alles aus"/Standby nachmessen)

Dann zur Spannung:
Sollte 13,8V sein egal was an ist .. bisschen weniger ist ok,
aber eigentlich nur im Leerlauf.

Schritte dagegen:
1.Nachmessen an der Batterie um Massefehler am KI auszuschließen, das hat da große Auswirkungen, wie es auf die Klima wirkt weiß ich nicht.

2.Leitungen prüfen, massekabel, plusleitungen, Verschraubungen etc
-marode ?

3.Regler anschauen+tauschen gegen neu, es muß kein 14,5V Regler sein,
14V oder 13,8V reichen völlig sofern die Verkabelung intakt ist. (Lauffläche Riefen?)

4. Batterie mit externer Quelle aufladen

5. Batterie prüfen (lassen) !! und Ladezustand, Spannung wenn Motor aus ?

6. ... Weniger Kurzstrecke fahren :wink:
#

edit: Ich finde Werte unter 13,5V schon bei leichter Last bedenklich..