Seite 1 von 1

Stand der Dinge AGA - 10V-quattro

Verfasst: 11.11.2008, 17:22
von Andi
Moin,

ich habe mir angesichts des jüngst aufgetretenen "sportiven Sounds meiner Erst-AGA mal Gedanken gemacht, denn irgendwann ist auch mit Schweissen wohl mal "essig"

Korrigiert mich mal wenn ich irre und ergänz mal:

- orginal AGA: Sündhaft teuer - oder schon oEe
- CAC AGA: sehr preiswert, leider ohne TÜV. Optik der Endrohre sehr geschmackssache. Passform soll "naja" sein
- BN-Pipes: günstiger als Orginal-AGA, aber auch ohne TÜV, Endrohroptik (weiß jemand wie die BN in die Heckblechausparung passt?). BN-Anlagen von anderen Modellen die ich mal in der Hand hatte fühlten sich etwas dünnblechig bzw "dosig" an - ist das hier auch so?
- Nothelle: müsste ich mal komplett anfragen, tippe mal Preis mindestens BN (850) - soweit ich weiß gibt es jedoch Papiere für ne Einzelabnahme dazu (wurde mir so von den T85 AGA berichtet). Kräftige Materialstärken und 100% VA (innen, Wolle, Kleinteile)

- FOX: gibts IMHO nur für Fronti
- Ray/Jetex: dito

weitere Quellen?

Re: Stand der Dinge AGA - 10V-quattro

Verfasst: 11.11.2008, 17:26
von Mike NF
Andi hat geschrieben: - CAC AGA: sehr preiswert, leider ohne TÜV. Optik der Endrohre sehr geschmackssache. Passform soll "naja" sein
und derzeit nicht erhältlich

Grüße

der Mike

Verfasst: 11.11.2008, 18:16
von Helmut
Für den Fronti zumindest gibts noch Eberspächer, und bei Bosal (Qualität allerdings umstritten) könnte man auch nachfragen.

Verfasst: 06.12.2008, 13:15
von Ceag
Hallo,

gibt es schon Neuigkeiten bzw weitere Alternativen?

Da Paul´s AGA ja ersteinmal entfallen ist, wäre ich an einer ähnlichen Anlage interessiert, sofern die Preislich nicht gleich das Doppelte wie die von Paul kostet.


Gruß

Jens

Verfasst: 06.12.2008, 14:48
von audiquattrofan
Servus

Da wäre ich auch interessiert an einer CAC ähnlichen anlage, die dem Preis und qualität von CAC entspricht, bin mit meinen CAC Produkten und anlage sehr zufrieden

mfg
Peter