Seite 1 von 1

NG-Motor (oder NF2) anstatt NF1 möglich? ERLEDIGT

Verfasst: 10.11.2008, 08:15
von hinki
Moin Leute,
kann ich einen NG-Motor (oder auch NF2) als Austauschmotor für meinen NF1 verwenden? Was passt und was nicht?
Danke und Gruß
Hinkiwerner

Verfasst: 10.11.2008, 08:33
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Hinki,

Du kannst natürlich einen NF2 oder NG oder auch AAR verwenden. Komplett dann natürlich. Einige "Kleinigkeiten" müssen angepaßt werden, je nachdem welchen Motor Du verwenden wolltest, passen Stecker Deines Kabelbaums nicht zu Anschlüssen am Motor (Tempsensoren, Zigarre etc.). Speziell das LLRV sitzt auch schon ganz wo anders (zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel auf Höhe Zyl. 1). U.U. paßt der Gaszug nicht mehr, die Leitungen zu den ESV müssen mit gewechselt werden, und so gehts noch ein bisschen weiter.


Wenn ich mir erlauben darf?
Ein Wechsel auf NF2, NG oder ähnliches ist nicht wirklich viel weniger aufwändig als der Umbau auf einen MC :D


Also grundsätzlich gehts - aber es ist eben mit einiger Bastelei verbunden.


Grüßle
Jens

*dermaleinenNF1ineinenNF2verbauenmusste...

Verfasst: 10.11.2008, 08:42
von hinki
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: Wenn ich mir erlauben darf?
Ein Wechsel auf NF2, NG oder ähnliches ist nicht wirklich viel weniger aufwändig als der Umbau auf einen MC :D
Hallo Jens!
Da weckst du mal wieder Begehrlichkeiten meinerseits! Ein MC-Teufelchen wäre für mich ein Traum!!!
Kannst du mal grob erklären, was da anders ist? Muss da nciht ein komplett anderer Kabelbaum rein? Ich hatte eigentlich schon früher mit dem Gedanken gespielt, aber dann doch wegen der zu erwartenden Schwierigkeiten vor allem auf der Elektrikseite nicht mehr weiter daran gegrübelt....

Und jetzt kommst du da mit so einer leichtfertigen Aussage!!! :P :D

Pass blos auf, dass das Teufelchen nicht demnächst nebe derer Scheißkirch steht mit nem Zettel dran:

"Bitte mal eben schnell den MC-Motor einbauen, Gruß Hinki"

;)

Danke und Gruß
Hinkiwerner

Verfasst: 10.11.2008, 08:45
von Typ44
Wenn nur Block und Kopf gewechselt werden, sprich nach wechsel die NF1-Optik wieder hergestellt werden soll, geht das meines Wissens ohne Bastelei >> Kopf und Block haben sich nicht geändert, einzig beim NG muß die Öffnung für Unterdruckpumpe geschlossen werden.
MfG, Oliver

Verfasst: 10.11.2008, 09:05
von Jens 220V-Abt-Avant
Typ44 hat geschrieben:Wenn nur Block und Kopf gewechselt werden, sprich nach wechsel die NF1-Optik wieder hergestellt werden soll, geht das meines Wissens ohne Bastelei >> Kopf und Block haben sich nicht geändert, einzig beim NG muß die Öffnung für Unterdruckpumpe geschlossen werden.
MfG, Oliver
Da liegst Du leider völlig falsch!

Ansaugbrücke NF1 paßt nciht an Kopf NF2/AAR/NG
Speziell bei NG2 und AAR ist der Block auch noch dazu völlig was Anderes, die WaPu ist fix montiert, Riemen mittels Spannrolle gespannt, das würde zwar dem Teufelchen egal sein, aber mit NF1 Optik wiederherstellen ist eben definitiv Essig!

Grüßle
Jens

Verfasst: 10.11.2008, 09:17
von Typ44
Dann wurde mir von einem "Schraubergott" Blödsinn erzählt >> was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Hintergrund: ich suche gut erhaltenen Motor für Leistungssteigerung, die von oben genannten durchgeführt wird, da mir hierfür die Erfahrung und Möglichkeit fehlt.
Auf jedenfall wurde hier meine Suche nicht eingeschränkt, sollte NF oder NG suchen.
MfG, Oli

Verfasst: 10.11.2008, 11:45
von Uwe
Typ44 hat geschrieben:Dann wurde mir von einem "Schraubergott" Blödsinn erzählt >> was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Tja manchmal irrt auch Gott ;-)

Verfasst: 10.11.2008, 11:47
von hinki
Uwe hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Dann wurde mir von einem "Schraubergott" Blödsinn erzählt >> was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Tja manchmal irrt auch Gott ;-)
aber manchmal ist Gott auch Audifahrer :D

Verfasst: 10.11.2008, 11:54
von Uwe
rischtisch

Verfasst: 10.11.2008, 12:17
von 200q20V
Tja, das ist immer so ein Problem, wenn sich zwei Götter uneinig sind, da freut sich selten ein Dritter... :wink:
Aber Du kannst dem Jens ruhig glauben, was die WaPu angeht, Oli! Der hat das aus eigener schmerzlicher Erfahrung gelernt.
(Scheiß Gewinde, gell? ;-) )

Grüßle Schmidti

Verfasst: 10.11.2008, 19:35
von chaosmm
Ich kann dem Jens auch zustimmen! Der NF1 hat nen anderen Kopf,der mit der NF2/AAR/NG-Ansaugbrücke nicht kompatibel ist, deshslb ist der NF1 Kopf (Aufgrund der größeren Ventile wie der NF2) so beliebt bei den Typ81/85-tunern,weil sie da wieder die alte Ansaugbrücke montieren können.
Hintergrund: NF1: ESVs im Kopf, NF2: ESV in der Ansaugbrücke, grob ausgedrückt + andere Verschraubung am Kopf und andere Kanalöffnung.

grüße Marius

Verfasst: 10.11.2008, 19:35
von Sascha S
Servus

Ich habs jetzt auch erst gelernt.
Bis vor 4 wochen dacht ich auch, das das 5 Zyl Sauger Gelumpe alles das gleiche ist.

Hab mir günstig nen NGI besorgt und wollte den als Tauschmotor für den AAR.
Was ich vorher schon wußte, das der Zahnriementrieb vom alten NG übernommen werden muß, Da dem alten NG-Block 2 Gewinde im Block fehlen um den Automatik-Thermo Gedöns zu montieren.

Den Schwingungsdämpfer kann man auch nicht so wirklich 1/1 übernehmen. Der Abstand passt nicht wirklich. Das Problem war aber schon gelöst.

So weit so gut. Hatte den soweit fertig gemacht und wollte den dann einbauen. War soweit auch alles i.O.

Beim Montieren der DM-Stütze ist mir dann aufgefallen, da da ein Anguß mit gewinde am Block fehlt. genaus wie beim Aggregatehalter auf der anderen Seite.

Die haben in 90/91 den Guß vom Block geändert.
Also hab ich mir nen teuren AAR kaufen müssen.

Aber warums passt die Ansaugbrücke vom NFI nicht auf den NFII?
Habend die da den Kopf geändert?

Gruß Sascha S

Verfasst: 10.11.2008, 20:49
von matze
jipp kopf wurde geändert,
mfg matze

Verfasst: 10.11.2008, 21:00
von just
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben: Wenn ich mir erlauben darf?
Ein Wechsel auf NF2, NG oder ähnliches ist nicht wirklich viel weniger aufwändig als der Umbau auf einen MC :D
Das würd mich jetzt aber auch mal interessieren, erzähl mal mehr. :)

Verfasst: 10.11.2008, 21:21
von chaosmm
er wollte damit sagen,dass der Umbau von NF1 auf NF2 fast so KOMPLIZIERT ist wie von NF auf MC :D

Verfasst: 10.11.2008, 21:50
von Typ44
Tja, manchmal ist Gott Audi-Fahrer und-schrauber.
Auch wenn meine Suche jetzt etwas eingeschränkt ist, weiß ich wenigstens jetzt, das ich lieber nur noch NF2 suche >>> oder wie schaut es mit dem AAR aus????
Was is da am sinnigsten???
Gruß, Oli

Verfasst: 10.11.2008, 22:00
von Sascha S
Servus

Also NFII = NGI.
Also alter Block, neuer Kopf. Beide 2 geteiltes Saugrohr. Nur der NG hat die Unterdruckpumpe, die man ja blind legen kann.

NGII = AAR.
Also neuer Kopf mit neuem Block. Zu erkennen an der Kunststoff Zahnriemenabdeckung und Keilrippenriemen Schwingungsdämpfer.

NGI und NGII Kopf gleich dem AAR. zumindest von der Gußnummer.

Wenn du noch nen NGI haben möchtest, kannst dich melden.

Gruß Sascha S

Verfasst: 10.11.2008, 22:24
von Typ44
@Sascha S:
Grundsätzlich hätt ich schon interesse an dem Motor >>> nur wenn ich mir unsere beiden Wohnorte anschaue, kommt da eine Menge Sprit oder Fracht auf mich zu.

Aber da NG1 geht, in unserer Halle steht noch ein 90er mit NG1 >>> sollte da mal dem Besitzer reden, der soll meines Wissens geschlachtet werden.
MfG, Oli

Verfasst: 10.11.2008, 22:28
von Sascha S
Ne, das macht definitiv keinen Sinn.
Einfach mal so Motor holen oder mit Spedition schicken.
Da kannste auch bei dir in der Gegend aufm Schrotti einen holen. Da gibts meist noch garantie für.

Dann schau mal. Vielleicht kannste den günstig erwerben.

gruß sascha S