Seite 1 von 1

Wieder einer weniger!!!

Verfasst: 10.11.2008, 00:41
von Rüdiger Montag
Hallo,

leider muss ich euch mitteilen, Das mein 100er, Baujahr 87, Motorkennziffer KZ, am heutigen Tag sein Leben ausgehaucht hat.
Nach viel Wasserdampf (wegen geplatztem Heizungskühler blinkte und piepste die Ölwarnung, Leistungsabfall und das wars dann leider. Da ich Kopfdichtung usw. nicht selber wechseln kann dürfte eine Rep. kaum noch lohnen.
In tiefer Trauer
Rüdiger

Verfasst: 10.11.2008, 01:04
von Typ44
Lese ich das Richtig???
Da ist Wasserdampf,und nicht mal wenig, und Du fährst weiter???
Dann blinkt und piepst die Ölwarnung, und Du fährst weiter???

MÖRDER!!!

OK, das hilft Dir erstmal nicht, den Wagen wieder Flott zu bekommen.
Gibt es in Deinem Freundeskreis keinen, der Dir fachkundig zur Seite stehen kann bei der Rep???
Oder evtl. beim Wechsel des kompl. Motors (versuchen, günstigen Austauschmotor zu bekommen), da Kopf sicherlich bei dem Hitzetot mächtig einen mitbekommen hat.
MfG, Oliver

Wegen KZ Motor

Verfasst: 11.11.2008, 09:44
von Felix
Servus

Na ja das weiterfahren hättest dir sparen können, da hättest dir sehr viel Arbeit und Geld erspart.
Versteh ich nicht ganz.
Aber egal, wenn du einen Motor brauchen solltest ich hätte noch einen übrig, sogar sehr günstig wenn Interesse bestehen sollte mailst mir halt.

Gruß Felix

Verfasst: 11.11.2008, 14:46
von Christian S.
Hallo Rüdiger,

mein Beileid, Du hattest das Auto ja recht lange.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 11.11.2008, 15:38
von hinki
Saarländer....... ;)

Verfasst: 11.11.2008, 18:19
von Helmut
hinki hat geschrieben:Saarländer....... ;)
Wenigstens hat er ihn selber erledigt, und nicht extra einen Lagertöter importiert :lol:

Verfasst: 11.11.2008, 21:22
von Rüdiger Montag
Hallo,
also ich muss mich doch verteidigen.
1. Das ganze verlief auf einem etwa 5km langen Autobahnstück ohne Standspur, also ohne chance zum anhalten.
2. befand sich im Wagen meine komplette Marktausrüstung incl. Ware die nach Hause musste.
Um den Wagen wieder herzurichten fehlet mir die Zeit, das Geld und die Kenntnisse.
Gruß
Rüdiger

Verfasst: 11.11.2008, 21:33
von Helmut
Rüdiger Montag hat geschrieben:also ich muss mich doch verteidigen.
Nö, mußt du nicht. Es ist dein Auto, und daß du es nicht aus Jux und Dollerei weitergefahren hast, ist schon klar. Du bist nur ein Opfer des derben Humors geworden :wink:

Rüdiger Montag hat geschrieben:Um den Wagen wieder herzurichten fehlet mir die Zeit, das Geld und die Kenntnisse.

Brauchst du doch gar nicht. Felix hat dir nen "sehr günstigen" Motor angeboten, und im Forum gibt´s Schrauber, die dir den Umbau für einen schmalen Kurs machen und was vom Typ44 verstehen.

Die (Winter)-Zeit kommt dir entgegen wg. der geringeren Auslastung, und ich glaube kaum, daß du einen 4-stelligen Betrag anlegen mußt.

und tschüss

Verfasst: 13.11.2008, 17:41
von Rüdiger Montag
Hallo,
nun ist er im Fahrzeugmarkt zum schlachten gelandet.
Schade drumm!
Gruß
Rüdiger

Verfasst: 13.11.2008, 21:36
von Typ44
Sorry, mittlerweile habe ich KEIN Verständnis mehr!!!!
Einerseits "trauerst" Du dem 44er nach, verlinkst in Deiner Anzeige Automarkt auf eine 44er-Stammtisch-Seite >>> Alles tun um den 44er zu erhalten, von wegen nicht nur in den Ostblockländern sollen die 44er fahren usw., hier wurde Dir hilfe bei Rep. und sogar ein ATM angeboten UND dann die Anzeige!!! OHNE BRIEF, was soll denn der Müll???

200€ und der Brief dabei zum RETTEN, das hätte Sinn gemacht, das ist mit ATM eine Kleinigkeit, den Wagen zu RETTEN!!!!
Oli mit dickem Hals

Verfasst: 13.11.2008, 21:58
von Helmut
Typ44 hat geschrieben: das ist mit ATM eine Kleinigkeit, den Wagen zu RETTEN!!!!
Dann tu es doch :wink:

Das mit dem Brief verstehe ich aber auch nicht recht. :roll:
Darüber kann man aber bestimmt noch reden. Es ist schließlich der Eigentumsnachweis des Verkäufers.

Verfasst: 13.11.2008, 22:14
von Typ44
Würde ich glatt machen, wenn nicht die Reise Quer durch Old Germany wäre (eben mal Dudweil > Hamburg bei Google eingegeben, is schon beachtlich),
für ein Auto ohne Brief???
Und glaube mir, ich bin sogar noch am Überlegen, wie ich den Wagen hier hoch bekomme!!!!
UND dann NICHT zum Schlachten!!!!
Gruß, Oli

Brief

Verfasst: 14.11.2008, 05:26
von Rüdiger Montag
Der Brief wurde bei einem Umzug verschlampt. Das ist alles.
Der Wagen war bis gestern angemeldet.
Wenn es sich von der Grundsubstanz her lohnen würde , würde ich Ihn reparieren. Leider fehlt mir auf meinem Tiefgaragenstellplatz der Platz, sonst würde ich Ihn selber schlachten.
Und mein nächster heißt garantiert wieder Audi 100 Typ 44.
Jeder der mich im Forum persönlich kennt weiß das.
Gruß
Rüdiger

Verfasst: 14.11.2008, 07:27
von Typ44
Wie alt sind denn die Bilder auf der "Stammtisch-Seite"???
Was fehlt dem Wagen denn noch, das die Substanz eine Rep. ausschließt???
Auf den Bildern sieht er doch ganz gut aus.

MfG, Oli

Verfasst: 14.11.2008, 09:33
von turbaxel
Hallo Rüdiger,

lass Dir keinen Kopf machen. Wenn Du keine Zeit hast, ist die Rettung des 44ers durch Dich möglicherweise schwierig bis unmöglich.

Das mit dem Tauschmotor kostet beim NF rel. kleines Geld und geht innerhalb von ein, zwei Tagen. Beim Profischrauber hier im Forum. Wenn Du also doch irgendwie am Wagen hängst, wäre das (mit Unterstützung des Forums) der richtige Weg.

Wenn nicht, oder wenn die Substanz schlecht ist, dann sicher nicht. Bedenke jedoch, jedes 20 Jahre alte Auto hat i.d.R. einen Reparaturstau. Der kostet auch viel Zeit und Geld, bis er behoben ist.

;)

Die Zeit

Verfasst: 14.11.2008, 20:11
von Rüdiger Montag
Hallo,
das Hauptproblem ist die Zeit und die Tatsache das die Karosse Ende des Jahres TÜV abläuft.
Ich habe als Markthändler einfach nicht die Zeit für die Rep. bis TÜV Abnahme. Außerdem darf ich auf meinem Stellplatz kein Fahrzeug längere Zeit stehen lassen.
Außer der Rep.
müssen auch noch alle Türschlösser (liegen bereit) getauscht werden, der rechte Kotflügel hat eine ordentliche Beule und der Kühlergrill ist im A...
Die noch verwertbaren Teile sind aber allemal noch gutes Geld wert.
Nur zur Info: ICH HABE KEINE LUST MEHR MICH FÜR ALLES RECHTFERTIGEN ZU MÜSSEN. DIES IST EIN FORUM UND KEIN STANDGERICHT:
Gruß
Rüdiger

Verfasst: 14.11.2008, 20:49
von Maik
Wenn du keine Kritik verträgst, hättest du keinen extra Trauerbeitrag zum zu Grabe tragen deines 44er eröffnen sollen. Warum macht man denn sonst sowas ?! Um Aufmerksamkeit zu erreichen. Die haste bekommen, nicht nur im positiven...

Hättest ja auch einfach still und leise verkaufen können, hätte kein Hahn nach gegräht.


Was positives zum Schluss, ich finds gut, dass Du trotzdem dem 44er treu bleiben willst. Wieder nen VFL oder NFL ?

VFL

Verfasst: 14.11.2008, 21:17
von Rüdiger Montag
Hallo,
ich kann dir nur teilweise recht geben, denn manches was da aus dem Norden kam ging schon unter sie Gürtellinie.
Wenn ich bei mir in der Nähe einen Schrauber finden würde der mir die Karre für max. 500 Teuronen zusammenschustert (TÜV fertig) würde ich Ihn liebend gerne behalten.
Ansonsten schau ich mich nach einem VFL Avant oder Limo mit AHK, aber ohne Klima oder anderes Gedöns um. Am liebsten wieder einen Frontkratzer mit etwas TÜV, egal ob 4 oder 5 Zylinder.
MfG
Rüdiger

Verfasst: 14.11.2008, 21:52
von turbaxel
Hi Rüdiger,


350 Euro sind an der Grenze für den eigentlichen Motortausch. Den NF bekommst Du vielleicht für 150 Euro. Bleibt noch der restliche Zustand. Ich vermute mal, Du hast die 'Karre' lediglich fahrbereit gehalten, damit er seine Funktion erfüllt.

Damit dürften sicher reichlich Dinge für den TÜV fällig sein.

Nur so als Gedanke: Neue Dämfer, neue Fahrwerkslager, neue Scheiben und Klötze. Und du Bist mal locker für Teile 1500 Euros los.

Was wiederum beim nächsten Altauto nach 4 Monaten auch fällig werden kann.


Jetzt musst du halt mal schauen...

Hi Axel,

Verfasst: 14.11.2008, 22:00
von Rüdiger Montag
also Dämpfer und Radlager sind neu.
Was meines Erachtens für den TÜV noch zu machen wäre, ist ein schlagen vorne rechts.
Bleibt noch der Motor, NF passt nicht müsste schon KZ oder KU sein, und der Wärmetauscher.
MFG
Rüdiger

Verfasst: 14.11.2008, 22:18
von turbaxel
KZ und KU dürften schwerer zu finden sein.

Definiere Schlagen...

Verfasst: 14.11.2008, 23:21
von Typ44
Erstmal ganz öffentlich und ehrlich gemeint >>> SORRY an Rüdiger!!!
Was mich zu meinen Äusserungen getrieben hatte, habe ich schon in der Antwort-PN an Dich geschrieben >>> einen 44er sollte man nur bei absoluten Totalschaden schlachten, und auch auf einer Bahn ohne Standstreifen kann man bei Panne halten (natürlich mit Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr)
Das mit dem Brief war scheinbar ein Missverständnis > hatte Deine Anzeige im Automarkt gelesen, dann Deine Äusserungen hier in dem Fred und habe dadurch falsche Schlussfolgerungen daraus gezogen (ein "Brief leider verloren oder nicht auffindbar" hätte sich vielleicht besser gelesen).
Bin davon ausgegangen, Brief wird nicht mitgegeben, damit Fahrzeug nicht mehr zugelassen werden kann >>> so ist durch Deine Mithilfe (Bescheinigung über Verlust von Brief bei Kauf) wenigstens die Chance gegeben den Wagen auch noch wieder auf die Strasse zu bringen.

Einiges kann oder will ich zwar immer noch nicht verstehen (s.o. die Stichelei mit Panne, viel Hilfe hier angeboten bekommen und darauf nicht eingehen usw.), aber gut, laß ihn in Frieden Ruhen oder besser noch, finde jemanden, der ihn vielleicht wieder aufbaut.
....und, unter die Gürtellinie habe ich nie gezielt, wenn dann nur kurz über die Gürtellinie (Hieb in die Magengegend laß ich mir noch gefallen) >>> sollten die Treffer da unter eingeschlagen sein, war dieses ein technisches versehen!!!!

Ein Hieb in den Magen sei mir bitte noch gestattet, sozusagen als mein Abschluß zu diesem Thema:
BITTE kauf Dir KEINEN 44er mehr als Alltagshure ohne Stellplatz und Zeit!!!
Was erwartest Du von dem nächsten 100er, der zwischen 26 und 18 Jahren alt ist, da muß auch Zeit und Geld reingesteckt werden, Ersatzteilversorgung wird mit sicherheit auch nicht besser!
MfG aus dem Norden, Oliver