Multifuzzi...ich bin am Ende
Verfasst: 08.11.2008, 20:23
Hallo Gemeinde,
das Thema Temperaturanzeige macht mich fertig. Drei Multifuzzis, getauschtem Spannungskonstanter im KI, neuem Stecker zum Multifuzzi, neuem Thermostat (altes war hin), getauschter Anzeige im KI und hundert Kilometern auf dem 3. Multifuzzi das leidige Problem. Temperatur steigt ganz normal an auf ca. 90° und fällt irgendwann an den Rand der "Warmlaufphase". Vielleicht habt ihr noch ne Idee. Der 2. MF war original VW. Der war auch definitiv hinüber. Nach nicht mal 2!!! Jahren. Da haben alle pins gegen Masse und gegenseitig durchgang im K-ohm-Bereich. Kann es sein, das ein Fehler in der Elektrik diese Dinger "abschießt". Der 3. war jetz von Au-Tel gewesen. Ich bin absolut Ratlos. Extra Massekabel vom MF zur Batt. bringt auch keine Besserung.
Ich Dank euch schonmal im vorraus für Eure Hilfe und nicht böse sein wegen einem neuen Multifuzzi-Fred. Es is mehr ein Erlebnisbericht.
Alex
das Thema Temperaturanzeige macht mich fertig. Drei Multifuzzis, getauschtem Spannungskonstanter im KI, neuem Stecker zum Multifuzzi, neuem Thermostat (altes war hin), getauschter Anzeige im KI und hundert Kilometern auf dem 3. Multifuzzi das leidige Problem. Temperatur steigt ganz normal an auf ca. 90° und fällt irgendwann an den Rand der "Warmlaufphase". Vielleicht habt ihr noch ne Idee. Der 2. MF war original VW. Der war auch definitiv hinüber. Nach nicht mal 2!!! Jahren. Da haben alle pins gegen Masse und gegenseitig durchgang im K-ohm-Bereich. Kann es sein, das ein Fehler in der Elektrik diese Dinger "abschießt". Der 3. war jetz von Au-Tel gewesen. Ich bin absolut Ratlos. Extra Massekabel vom MF zur Batt. bringt auch keine Besserung.
Ich Dank euch schonmal im vorraus für Eure Hilfe und nicht böse sein wegen einem neuen Multifuzzi-Fred. Es is mehr ein Erlebnisbericht.
Alex