Seite 1 von 1
MC1 Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben
Verfasst: 04.11.2008, 21:14
von Turtle
Moin Jungs,
ich suche die Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben für einen 86er Audi 100 mit dem MC1 Motor. By the way, gibt es irgendwelche Besonderheiten, auf die ich bei der Montage des Zylinderkopfes achten muss?
Vielen Dank und viele Grüße,
Turtle
Verfasst: 04.11.2008, 21:20
von fischi
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Zyli ... pumpeWanne
Ganz einfach nur mal drüber gestolpert

Ob man die Schrauben erneuern soll/muß, da streiten sich die Experten....
Verfasst: 04.11.2008, 21:22
von Turtle
Moin fischi,
den Beitrag habe ich schon gesehen, war mir aber nicht sicher, ob die Daten dort mit denen vom MC1 übereinstimmen. Die Zylinderkopfschrauben kommen neu.
Danke und viele Grüße,
Turtle
Verfasst: 06.11.2008, 16:55
von Christian S.
Hallo,
ich weiß nicht was da steht, weiß aber wie es geht (schöner Reim

) :
Immer von innen nach außen über Kreuz anziehen. Schrauben unbedingt leicht einölen, auch und vor allem unter der Unterlegscheibe. Sacklöcher reinigen, da sonst die komprimierte Flüssigkeit Probleme machen kann.
Erster Durchgang 40 Nm., 2. Durchgang 60 Nm., dann Drehwinkelmethode 2 Durchgänge nacheinander mit je 1/4 Umdrehung (90 Grad) oder gleich 180 Grad.
Gruß
Christian S.
Verfasst: 06.11.2008, 19:16
von Turtle
Von Innen nach Außen ist klar, aber wie genau "über Kreuz" anziehen?
Viele Grüße,
Turtle
Verfasst: 06.11.2008, 19:57
von level44
so ungefähr ------> 9 5 3 1 7 11
----------------------12 8 2 4 6 10
die Zahlen ^^stellen die Reihenfolge dar, mit der die Schrauben angezogen bzw. gelöst werden ...

Verfasst: 06.11.2008, 23:02
von matze
mann kann auch spiralförmig von innen nach aussen gehen.
wichtig ist, von innen nach aussen
mfg matze
Verfasst: 07.11.2008, 08:14
von mAARk
level44 hat geschrieben:so ungefähr ------> 9 5 3 1 7 11
----------------------12 8 2 4 6 10
Hi Uwe,
Ich hätte intuitiv die 9 mit der 11 umgetauscht und die 10 mit der 12, so dass man die Reihenfolge möglichst immer um die lange UND die kurze Symmetriefläche des Motors spiegelt. Acht liegt im Bild links von der Mittellinie, also sollte 9, wenn irgend möglich, rechts von der Mittellinie weitergehen.
So zumindest habe ich mir das Prinzip erklären lassen.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.11.2008, 10:02
von brainless