Seite 1 von 1
Auslesen mit VAGCom probleme beim S6
Verfasst: 04.11.2008, 16:23
von Audiquattro20V
Moin Moin,
habe versucht meinen S6 auszulesen ging gar nicht
danach meinen 20V alles OK ging soweit wie das halt bei dem alten Modell möglich war Motorsteuergerät.
danach das Cabriolet 93 meiner Frau
COM PORT Status: OK ADAPTER Status: 0 - Gefunden, Bereit
Fast-Synch Kompertibel: Nein
Auslesen ging nicht.
Wer hat da eine Idee ?
VAG-Com vers. 311.3-S
Gruß Audiquattro20v
Verfasst: 04.11.2008, 17:00
von brainless
Moin!
Idee keine aber eine Frage: was für "Gerätschaften" verwendest du?
Wollte mir selber was zum Auslesen der 3B-Motronik holen, aber was taugt was?
Thomas
VAGcom
Verfasst: 04.11.2008, 17:13
von Audiquattro20V
ich habe ein einfaches Lapptop und ein
diagnose Adapter aus der Bucht....
ja ich weiss man soll nicht sparen bei den dingern, aber da ich es nicht täglich nutze ist die version von Rosstech für 349€ einfach zu teuer.
Bisher konnte ich auch immer alles auslesen was möglich war.
Beim 20V kann eh nur das Motorsteuergerät ausgelesen werden.
Verfasst: 04.11.2008, 17:56
von Patrick
Moin!
Reduzier mal die Anfangsbaudrate auf 9600, wenns nicht geht noch weiter reduzieren. Kannst auch mal versuchen statt dem Motor ein anderes Gerät wie ABS auszuwählen. Vielleicht ist das gesprächiger.
Gruß Patrick
Verfasst: 04.11.2008, 18:17
von KS1966
Hallo,
ich verwende auch Version 311 und einen OBD-Diag-Adapter. Der kann auch OBD Fahrzeuge ab Bj 2000 auslesen.
Mit V*G-Com habe ich am 20V und B4 2,0E sowie diversen Kundenfahrzeugen keine Probleme.
Gruß
Karsten
Verfasst: 04.11.2008, 22:46
von Helmut
Frag doch auch mal im C4-Unterforum. Da sind die verwandtschaftlichen Verhältnisse enger, und vielleicht hat da eher jemand Erfahrung

Probieren
Verfasst: 05.11.2008, 21:19
von Audiquattro20V
ich werde mal mit den einstekllungen spielen.
Aber erst am WE ;-(
problem
Verfasst: 13.11.2008, 21:58
von Audiquattro20V
so
ich binn etwas weiter.
ich habe festgestellt das beim S6 am schwarzen stecker KEIN 12v ankommt. beim 20 V kommt saft an. Ich denke da ist der Haken.
Kann ich da einfach ein neues 12V Kabel legen ?
Verfasst: 14.11.2008, 12:12
von mechanixs
eventuell liegt es an der wegfahrsperre, die unterbricht zumindest beim 3b die zuleiztung zum diagnosestecker, habe mir separat 12v gelegt und dann ging es.