Seite 1 von 1

3. Bremsleuchte, Zusatzbremsleuchte

Verfasst: 30.10.2008, 11:00
von 1979Markus
Hallo!
Habe bei meinem Typ 44, Baujahr 1990, eine Zusatzbremsleuchte nachgerüstet, angeschlossen bei der rechten Bremsleuchte.
Nun zeigt der Computer immer BREMSLICHT an, auch beim Betätigen des Pedals erlischt die Anzeige nicht auf OK... Sobald ich sie wieder abklemme, ist das Problem weg.
Ist das, weil zu viel Strom verbraucht wird?

Würde es helfen, wenn ich ein Relais verwende und die Zusatzbremsleuchte strommäßig von der Batterie selbst und nicht vom Bremslichtstrom versorgt wird?

Danke für Tipps, Markus

Verfasst: 30.10.2008, 11:02
von Mario20v
Moin!

Du kannst die dritte Bremsleuchte auch vor das Lampenkontrollgelät anschliessen, is einfacher.

Verfasst: 30.10.2008, 11:04
von Thorsten Scheel
Hallo Markus,
du musst die 3. Bremsleuchte VOR dem Lampenkontrollgerät anschließen. Dieses befindet sich im Kofferraum, links in der Verlängerung der C-Säule.
Es ist ein weißer Kasten, der etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel ist.

Gruß!

Thorsten

Verfasst: 30.10.2008, 17:43
von 1979Markus
Danke für den Tip!!

Ich werde es probieren und berichten, ob es funktioniert hat.


Liebe Grüße aus Wien, Markus

Verfasst: 03.11.2008, 21:13
von 1979Markus
Hallo!

Vielen Dank für den Tip, hat wunderbar funktioniert und die 3. Bremsleuchte leuchtet ohne Probleme!


Liebe Grüße aus Wien, Markus

Verfasst: 03.11.2008, 21:39
von MainzMichel
Noch eine Erklärung hinterher:
Das LKG vergleicht die Stromaufnahme der Birnen rechts und links. Schliesst Du nun noch eine weitere Birne z.B. an die rechte an, entsteht ein Unterschied rechts/links. Und dann meldet Dir Dein LKG einen Fehler.

Adios
Michael
Der seine dritte Bremsleuchte herausgerissen und entsorgt hat.