3. Bremsleuchte, Zusatzbremsleuchte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
1979Markus

3. Bremsleuchte, Zusatzbremsleuchte

Beitrag von 1979Markus »

Hallo!
Habe bei meinem Typ 44, Baujahr 1990, eine Zusatzbremsleuchte nachgerüstet, angeschlossen bei der rechten Bremsleuchte.
Nun zeigt der Computer immer BREMSLICHT an, auch beim Betätigen des Pedals erlischt die Anzeige nicht auf OK... Sobald ich sie wieder abklemme, ist das Problem weg.
Ist das, weil zu viel Strom verbraucht wird?

Würde es helfen, wenn ich ein Relais verwende und die Zusatzbremsleuchte strommäßig von der Batterie selbst und nicht vom Bremslichtstrom versorgt wird?

Danke für Tipps, Markus
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Moin!

Du kannst die dritte Bremsleuchte auch vor das Lampenkontrollgelät anschliessen, is einfacher.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hallo Markus,
du musst die 3. Bremsleuchte VOR dem Lampenkontrollgerät anschließen. Dieses befindet sich im Kofferraum, links in der Verlängerung der C-Säule.
Es ist ein weißer Kasten, der etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel ist.

Gruß!

Thorsten
1979Markus

Beitrag von 1979Markus »

Danke für den Tip!!

Ich werde es probieren und berichten, ob es funktioniert hat.


Liebe Grüße aus Wien, Markus
1979Markus

Beitrag von 1979Markus »

Hallo!

Vielen Dank für den Tip, hat wunderbar funktioniert und die 3. Bremsleuchte leuchtet ohne Probleme!


Liebe Grüße aus Wien, Markus
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Noch eine Erklärung hinterher:
Das LKG vergleicht die Stromaufnahme der Birnen rechts und links. Schliesst Du nun noch eine weitere Birne z.B. an die rechte an, entsteht ein Unterschied rechts/links. Und dann meldet Dir Dein LKG einen Fehler.

Adios
Michael
Der seine dritte Bremsleuchte herausgerissen und entsorgt hat.
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten