Seite 1 von 1

VFL: Lüftersteuerung?

Verfasst: 27.10.2008, 12:06
von brainless
Moin!

Im Zuge des Umbaus auf Motronik und dem dafür notwendigen Tausches des Kabelbaums habe ich leider vor Wut über die ungeheuer großzügige Zugänglichkeit der Relaisplatte diese ausgebaut gehabt. Nur habe ich einige Kabel über. Hauptsächlich Klimastecker und wohl Lüftersteuerung, denn da tut sich nichts. Mir fehlt leider die richtige Belegung an der Relaisplatte. Hauptsächlich die der K-Kontakte, die scheinbar direkt mit dem Lüfterrelais verbunden sind. Vielleicht kann mir jemand die Belegung angeben oder hat den entsprechenden SLP!? Handelt sich um einen 12/87 Exclusiv.

Thomas

PS: hier das "Übel":

Bild

Verfasst: 27.10.2008, 19:41
von level44
Moin Thomas

guck mal ob Du damit was anfangen kannst ...

BildBild

Verfasst: 27.10.2008, 21:49
von brainless
Versuch's mal damit, danke!

Thomas

Verfasst: 28.10.2008, 10:48
von brainless
Nee, alles anders bei mir!

Scheinbar sind die "Zwischenmodelle" anders verkabelt.

Thomas

Verfasst: 28.10.2008, 12:30
von brainless
Im Relaisplatz -3- sitzt folgendes Relais:

443 955 532 A Zeitsteuergerät für Elektrolüfter

Lt. Edgar aber nur für KU,HX,NF. Anschlüsse sind:

St1, 30, 15, 31, T, 87.

Wenn ich den Thermoschalter für die Kühlmittelpumpe brücke, dann läuft diese an und auch das Relais auf Platz -6- zieht an. Aber der Lüfter läuft nicht an! Sollte aber auf Stufe 1 laufen!

Thomas

Verfasst: 28.10.2008, 17:04
von brainless
Weiter im Text: das rot-braune Kabel für die 1.Stufe baumelt frei in der Luft. Da kann der Lüfter ja auch nicht laufen. Ist ein grauer Einzelstecker. Wohin damit?

Noch was: beim Versuch, das Relais für die 3.Stufe aus dem Kontakt zu ziehen, läuft der Lüfter an. Das Ding sitzt auch bombenfest! Ist wohl festgebrannt.

Thomas

Verfasst: 28.10.2008, 17:26
von Avant CS Quattro
Wie wäre es hiermit?

Bild

Gruß
Kai

Verfasst: 28.10.2008, 17:36
von brainless
Bringt nichts!

Ich habe den SLP "Audi 200 Turbo, Modelljahr 87" und den "Klimaanlage mit automatischer Regelung und Fehlerspeicher 5-Zyl-Turbo 03.88". Die passen aber nicht für meinen 12/87er Exclusiv, also dem "Zwischenmodell". Ich brauchte einen SLP"Klimaanlage" für dieses Modell.

Thomas

Verfasst: 28.10.2008, 23:21
von brainless
87K :twisted:

Thomas

Verfasst: 29.10.2008, 11:19
von brainless
Am "Steuergerät für Kühlmittelpumpe/Abgasturbolader J155" ist an Kl.3/87b ein rot/weißes Kabel. Lt. SLP geht das an den Kostal-Stecker T14b und dann...? Ist das die Leitung für das Signal "Klima ein"?

Thomas

Verfasst: 07.04.2009, 08:54
von brainless
Der Frühling kommt, aber der Lüfter läuft immer noch nicht :evil: !

SLP habe ich zwar immer noch nicht, aber mit Durchmessen zumindest einen fehlenden Anschluss (durch den Motronik-Kabelbaum) gefunden. Allerdings läuft der Lüfter immer noch nicht auf 1.Stufe.

Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: die Klima-Diagnose zeigt an, dass der Lüfter nicht läuft (tut er ja auch nicht)
Bild

Bild

obwohl das Signal "Klima EIN" ausgegeben wird

Bild

Bild

Im SSP steht (s.o.): "Kühlerlüfter 1. Stufe ein: nur, wenn Motor läuft". Ich meine aber, dass der schon bei "Zündung an" lief. Oder doch erst, bei laufendem Motor? Und woher bekommt das Klima-STG das Signal "Motor läuft!"? Gibt's noch weitere Bedingungen?

Die ganze Geschichte läuft scheinbar über das Relais für die Wasserpumpe (Turbo-Kühlung). Könnte das kaputt sein? Zwar schon testweise mit einem vorhandenen (alten) getauscht, aber keine Änderung!

Thomas

Verfasst: 07.04.2009, 12:08
von DaD.SmurF
Jetzt wo du es sagst, bei mir fängt der Lüfter schon an zu laufen, wenn nur die Zündung an ist... Was ja theoretisch überflüssig ist... :roll: