Verflixter Leerlauf!!!
Verfasst: 27.10.2008, 10:52
Leider festigt sich das Phänomen des schwankenden Leerlaufs.
Kurz zur Beschreibung:
Schlechter Kaltstart,
Alles IO bis Motor richtig warm gefahren ist, dann starkes Schwanken im Sekundentakt.
Kein Ausgehen, kein Ruckeln oder mangelnde Leistung!
Leider habe ich kein Drehzalmesser, allerdings hört es sich an als wäre im warmen Zustand das Schwanken zwischen erhöter Drezahl vom Kaltstart und normaler Drezhal bei Betriebstemp.
Ich hatte die Vermutung das es das Leerlauf-Luft-Regelventil ist.
Der Witz ist, ich stand letzte Freitag im Stau und da hats schon echt genervt. Temp. steigt auf die art natürlich auch höher als wenner konstant langsam drehen würde.
Also nach dem Stau auf den Parkplatz und nur mal den Stecker vom Leerlauf-Luf-Regelventil abgezogen!!!
Ergebnis:
Drehzahl fällt auf Normalmaß ( so kommts mir zumindest vor )und vor allem tritt dann der Fehler mit dem Schwankenden Leerlauf nichtmehr auf.
Das Gleiche gestern auf der Rückfahrt.
10 km gefahren, Stecker abgezogen und wieder dran.... die restlichen 140km ohne jedes Problem!
Sowas schonmal jemand gehabt? Ich dachte ja es ist vll verdreckt und klemmt, aber auch das Einweichen mit Bremsenreiniger hat keinerlei Veränderung gebracht!
Kurz zur Beschreibung:
Schlechter Kaltstart,
Alles IO bis Motor richtig warm gefahren ist, dann starkes Schwanken im Sekundentakt.
Kein Ausgehen, kein Ruckeln oder mangelnde Leistung!
Leider habe ich kein Drehzalmesser, allerdings hört es sich an als wäre im warmen Zustand das Schwanken zwischen erhöter Drezahl vom Kaltstart und normaler Drezhal bei Betriebstemp.
Ich hatte die Vermutung das es das Leerlauf-Luft-Regelventil ist.
Der Witz ist, ich stand letzte Freitag im Stau und da hats schon echt genervt. Temp. steigt auf die art natürlich auch höher als wenner konstant langsam drehen würde.
Also nach dem Stau auf den Parkplatz und nur mal den Stecker vom Leerlauf-Luf-Regelventil abgezogen!!!
Ergebnis:
Drehzahl fällt auf Normalmaß ( so kommts mir zumindest vor )und vor allem tritt dann der Fehler mit dem Schwankenden Leerlauf nichtmehr auf.
Das Gleiche gestern auf der Rückfahrt.
10 km gefahren, Stecker abgezogen und wieder dran.... die restlichen 140km ohne jedes Problem!
Sowas schonmal jemand gehabt? Ich dachte ja es ist vll verdreckt und klemmt, aber auch das Einweichen mit Bremsenreiniger hat keinerlei Veränderung gebracht!