unrunder Motorlauf, starker Leitungsmangel
Verfasst: 22.10.2008, 00:51
Hi liebes Forum,
lange genügte es mir einfach in dich zu gehen um Tonis (44QHXAvant) alltägliche Sorgen und Nöte zu lindern. Getriebewechsel, Diffwechsel, Bremsenüberholungen, Sitze wieder aufarbeiten - dank Dieter Korp und Dir liebes Forum, alles kein Thema.
Und seit es "das Lanzeitauto"(eigentlich ein PorscheKonzeptCar) gibt, wird auch die Angst vor der ersatzteillosen Zukunft ein wenig gelindert.
Jetzt aber, liebes Forum, muß ich mich mit einem konkreten Problem an deine Auguren selbst wenden. Ich konnte kein passendes Equivalent ausfindig machen
Hier die Facts:
Nach ca 8km Innenstadtverkehr läuft Toni nur noch auf vier, vielleicht auch nur auf drei Pötten
Bisher geprüft:
- Kompression - alle fünfe zwischen 11 und 12 bar
- Zündkerzenbild: alle weis (Gas) nur der 2. ist leicht ölig schwarz
daher Verdacht, dass kein Zündfunke - hat aber ordentlich - Kerze gewechselt, Kontakte gesichtet - ohne Erfolg
- Kraftstoffseitig kann das Prob nicht sein, da weder bei Gas (LPG) noch mit Sprit eine Änderung feststellbar.
- kein Schaum im Ausgleichbehälter
- keine Emulsion am Peilstab und am Einfüllstutzen
und trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass die Kopfdichtung am Steg zwischen 1. und 2. Zyl durch ist.
Aber wie kann die Kompression dann noch so hoch sein?
Ich weiß, dass eine Druckverlustprüfung oder auch eine CO2-Messung meine Frage ganz leicht beantworten könnte. mir steht nur weder das eine noch das andere Hilfsmittel zur Verfügung. Auch könnte man mit einem LaserThermometer am Krümmer messen welcher Zylinder nicht tut was er tun soll- aber: ihr ahnt es - ich hab sowas nicht - leider!
Irritieren tut mich auch der Störungsbeistand bei Korp, da die dortigen Symptome für eine defekte KD bei meiner Geschichte einfach nicht zutreffen.
Kann die Zündung so einen Schaden machen?
Wenn jemand Rat weiß, dann IHR!
Ich freue mich natürlich über alle relevanten Infos und danke schonmal für Euer Interesse
Hi Five!
JoerCh
lange genügte es mir einfach in dich zu gehen um Tonis (44QHXAvant) alltägliche Sorgen und Nöte zu lindern. Getriebewechsel, Diffwechsel, Bremsenüberholungen, Sitze wieder aufarbeiten - dank Dieter Korp und Dir liebes Forum, alles kein Thema.
Jetzt aber, liebes Forum, muß ich mich mit einem konkreten Problem an deine Auguren selbst wenden. Ich konnte kein passendes Equivalent ausfindig machen
Hier die Facts:
Nach ca 8km Innenstadtverkehr läuft Toni nur noch auf vier, vielleicht auch nur auf drei Pötten
Bisher geprüft:
- Kompression - alle fünfe zwischen 11 und 12 bar
- Zündkerzenbild: alle weis (Gas) nur der 2. ist leicht ölig schwarz
daher Verdacht, dass kein Zündfunke - hat aber ordentlich - Kerze gewechselt, Kontakte gesichtet - ohne Erfolg
- Kraftstoffseitig kann das Prob nicht sein, da weder bei Gas (LPG) noch mit Sprit eine Änderung feststellbar.
- kein Schaum im Ausgleichbehälter
- keine Emulsion am Peilstab und am Einfüllstutzen
und trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass die Kopfdichtung am Steg zwischen 1. und 2. Zyl durch ist.
Aber wie kann die Kompression dann noch so hoch sein?
Ich weiß, dass eine Druckverlustprüfung oder auch eine CO2-Messung meine Frage ganz leicht beantworten könnte. mir steht nur weder das eine noch das andere Hilfsmittel zur Verfügung. Auch könnte man mit einem LaserThermometer am Krümmer messen welcher Zylinder nicht tut was er tun soll- aber: ihr ahnt es - ich hab sowas nicht - leider!
Irritieren tut mich auch der Störungsbeistand bei Korp, da die dortigen Symptome für eine defekte KD bei meiner Geschichte einfach nicht zutreffen.
Kann die Zündung so einen Schaden machen?
Wenn jemand Rat weiß, dann IHR!
Ich freue mich natürlich über alle relevanten Infos und danke schonmal für Euer Interesse
Hi Five!
JoerCh