Seite 1 von 1

Fensterheber ohne Funktion-200 KG

Verfasst: 20.10.2008, 21:02
von Miro
Hallo,

habe heute verzweifelt versucht meine Fensterheber wieder zum Laufen zu kriegen, aber ohne Erfolg.
Nachdem ich den Kabelbaum aus der Tür nach innen durchgezogen habe und die Reste des ekligen Klebebandes runter hatte, konnte ich sehen das an den meisten Kabeln die Isolierung gebrochen war. Aber auch nur die Isolierung. Also habe ich angefangen diese Stücken zu ersetzten, Scheixx Arbeit . . . aber was soll's.

Allerdings ging dann immer noch nichts. Die Motoren selbst sind alle noch i.O., habe diese mit ein paar langen Kabeln mal direkt an die Batterie geklemmt. Schalter habe ich auch alle getauscht, habe einfach welche aus einem der 20V 7A von einem meiner Jungs genommen. Da funktioniert noch alles.

Gibt es für die Fensterheber irgendwo eine Sicherung? Habe keine gefunden. Das gelbe Steuerrelais für die Dinger habe ich zwar gefunden, aber mehr auch nicht. :?

Kann man hören wenn das Steuerrelais arbeitet, sofern i.O.? Da hat sich nämlich nichts getan, weder hör noch fühlbar.

Besten Dank schonmal für Tipps und Ideen,

LG, Frank

Verfasst: 20.10.2008, 22:34
von level44
Moin Miro

hat er nicht noch nen Überlastungsschutz also ne Thermosicherung im Zusatzrelaisträger (schmal, silber) ... ev ist die feddich


so etwa >Bild

:wink:

Verfasst: 20.10.2008, 22:34
von Raki
Hallo,

hast Du einen Schaltplan? Dann mußt Du mal die Leitungen mit dem Ohm-Meter durchmessen und prüfen, ob Spannung am Motor anliegt.

Fensterheber ohne Funktion-200 KG

Verfasst: 21.10.2008, 07:49
von FünfenderTurbo
..prüf mal das ( gelbe ) Fensterheberrelais !
Ausbauen , gelbe Kappe ab und alle Lötstellen auf der Platine mit der Lupe auf Brüche prüfen .

Hatte ich an meinem damaligen KG auch , alles nachgelötet , danach gings wider rau und runter .

Gruß ; Markus

Verfasst: 21.10.2008, 11:28
von Miro
Moin ihrs,

Besten Dank an euch.

@ level 44,

Keine Ahnung ob er eine Sicherung hat, habe keine gefunden. Muß mal schauen ob ich so'n Teil wie auf Deinem Foto bei meinem finde.

@ Raki,

nein, Stromlaufplan habe ich nicht. Selbst wenn, mit diesem Krempel komme ich nicht klar. Hat sich auch noch keiner gefunden der mir verständlich erklären konnte was da was ist bzw. wohin gehört. :evil:

@ Markus,

ich denke mal das wird der letzte Schritt sein, wenn alles andere als Fehlerquelle ausscheidet.

Gebe Info wenn sich was ändert.

LG, Frank

Verfasst: 21.10.2008, 22:18
von Miro
Hallöle,

@ Uwe,

Habe die Sicherung gefunden. Habe eine andere (normale) reingesteckt, aber ohne Erfolg.

Tut sich überhaupt nichts. Habe vorhin noch gesehen, das die Beleuchtung der Schalter auch tot ist. Wer wieß wo da der Wurm drin steckt?

Habe leider keine Zeit mehr weiter zu suchen, da ich morgen früh wieder los muß . . . :? Vielleicht beim nächsten Mal, wenn ich im November wieder zu Hause bin.

LG, Frank

Verfasst: 21.10.2008, 22:29
von level44
Hi

dann wende Markus´ Rep.-Tip an ... also Relais prüfen/nachlöten/tauschen o.ä. :wink:

Verfasst: 21.10.2008, 22:38
von Miro
Hallo,

wird wohl auf eine der drei Möglichkeiten hinauslaufen.

Danke nochmal,

LG, Frank

Verfasst: 20.11.2008, 10:45
von Miro
Moin,

habe nun die Tage mal das FH-STG und die Sicherung gegen neue Teile von der Auditheke getauscht. Fahrerseite ging mal für ein paar Minuten, an den anderen hat sich nichts bewegt. Beleuchtung der Schalter ist aber wieder da.

Muß ich wohl die Kabelage der anderen Türen auch noch tauschen. Naja, man hat ja sonst nichts zu tun.... :?

LG, Frank