20v Neuaufbau kein Funke , Hallgebr und Kurbellwelle unsync

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

20v Neuaufbau kein Funke , Hallgebr und Kurbellwelle unsync

Beitrag von manu200 »

Hallo
Kurze Geschichte :
Freund von mir ( Frank200 hier im Forum ) hat seinen 20v komplett überholt .
heut Vormittag ging es ans Eingemachte.
Nach kurzen Problemchen die man nach einem Motor Aus und Einbau hatte fingen die Langen Problemchen an .
es kommt kein Funke :

Motor dreht , Öl ist überall, Stift in der Schwungscheibe ist da wo er hinsoll, Benzin läuft.

Nun zur Frage : wenn man den Stift an der Schwungscheibe genau auf den Geber dreht sind das ja die 62 grad vor OT .
Sollte in diesem Fall das Fenster im Zündverteiler nicht auch genau am Hallgeber sein ?
Damit zum Start diese 2 Signale Syncron sind ?

Fehlerspeicher können wir erst morgen mal auslesen
Viel. hat ja schon mal jemand ne Idee ??

Danke und
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten