Seite 1 von 1

Und er zieht nicht (erledigt)

Verfasst: 10.10.2008, 00:22
von Mark88
Servus Audianer!

Mein NF "zieht" nicht mehr....Autobahn 170 Schluss
In der Stadt ab ca. 2500 U fängt er an ins stottern

KAT wie neu
Keine Falschluft
Neue Kerzen
Neuen Verteiler

Einzigen Mängel:

defektes Jetronic SG (lt. mAARk und meinen Messengen am DS da keine Spannung kommt)mt)

der Auspuff (nachdem mein Topf(vorm ESd) durchgerostet ist und nocht mehr zum Retten war hab ich ihn "beseitigt und durch ein rohr ersetzt..weiters hab ich den ESD angeschinitten und 2 Endrohre (2 Zoll) dran gemacht

Weggeben will ich "ihn" (hektor :) ) nicht....

lg Danke!
Mark

Verfasst: 10.10.2008, 00:53
von Mike NF
sekunde, dein SG is im sack und am Drucksteller kommt kein strom an und du wunderst dich wieso der nicht richtig zieht ?
bitte beschreib dein problem mal kurz und bündig ohne die ganzen klammern, die verwirren mich irgendwie mehr als alles andere.
fakt ist: wenn der kahn nicht mehr zieht und so würd ich mal die lambdasonde prüfen. wenn aber dein steuergerät defekt ist, und so hab ich das gerade verstanden, dann meinst du die frage hoffentlich nicht ernst

Grüße

der Mike

Verfasst: 10.10.2008, 08:02
von Mark88
Stottern bei 2500-3000 U
bei 170 kmh is schluss
Jetronic SG möglicherweiß im A****

Ich wollt ja nur wissen an was alles liegen könnte..

lg mark

Verfasst: 10.10.2008, 08:47
von Christopher E.
das gleiche thema hab i auch, zwar nicht so stark, aber man kennt es.
ich weis a nicht wo das herkommt.

mal geht er wie sau mal wieder ned so.

einzige was bei mir gemacht ist, msd von C4 V6 und esd v4V6 aber ausgeräumt. kann das was damit zu tun haben???
sollte ich event. einen rennmetallkat reintun??
bringt das was?
oder kat leeren

Verfasst: 10.10.2008, 08:51
von mAARk
Hi Namensvetter,

Wiegesagt: tausch das SG aus (wo du doch eines auf Vorrat liegen hast) und mach ne Probefahrt.

Ohne Drucksteller-Ansteuerung fehlt bei deinen Jagdversuchen
a) die Vollastanfettung
b) die Lambdaregelung.

Da kann es sein, dass er wegen Magerlauf (typische Neigung bei alten Mengenteilern) ruckelt, oder sogar anfängt zu klopfen, und dann ist es Essig mit der Leistung, denn dann nimmt das VEZ-SG den ZZP zurück.

Mal davon abgesehen, dass das Jetronic-SG vielleicht permanent im Notlauf ist...

Ciao,
mAARk

Verfasst: 13.10.2008, 08:38
von Mark88
MOrgen!

Hab gestan noch mal Spannung gemessen am DS-Stecker...

Warum zeigt er mir jetz 4,63V an ruckelt aber trotzdem noch?

DS vllt. auch tauschen..?

glg mark

btw. ich kann nicht mal mit einem 90PS Reiskocher mithalten..... :evil: :evil:

Verfasst: 13.10.2008, 09:36
von kaspar
Hallo,

wie Mike NF bereits geschrieben hat, soltest Du die Lambdasonde nicht vergessen. Ich habe letztes Jahr mit gleichen Symtomen gekämpft und leider erst ganz zum Schluss die Lambdasonde gewechselt. Seither läuft er wieder wie Neu.

Gruß
Roland

Verfasst: 13.10.2008, 11:27
von Mike NF
ich mag mich irren aber ich messe immer die stromaufnahme am Drucksteller......
mit dem auspuff hat das prinzipiell nur bedingt was zu tun: massive falschluft die man auch anderweitig merken würde und n zusitzender kat. von gedanken wie "kat leerräumen" würd ich mich mal direkt wieder freimachen, da haste am sauger nicht so viel spass mit. wenn die kiste nicht richtig läuft bringt ja tuning wie rennkat oder so nichts. ich hab auch den serien-kat drunter und meiner schiebt super durch...ich habs gestern noch demonstriert.
roland, genau das hab ich nämlich an 3 völlig markenverschiedenen autos gehabt....ein VW, mein NF und unser eta ....alle das gleiche problem und bei allen wars die LS, die ja bei vielen unserer autos auch noch die erste sein dürfte.
mark will sich ja die probleme mit der lambdasonde erst noch nachrüsten :wink:

Grüße

der Mike

Verfasst: 13.10.2008, 11:56
von Mark88
Mike NF hat geschrieben:ich mag mich irren aber ich messe immer die stromaufnahme am Drucksteller......
mit dem auspuff hat das prinzipiell nur bedingt was zu tun: massive falschluft die man auch anderweitig merken würde und n zusitzender kat. von gedanken wie "kat leerräumen" würd ich mich mal direkt wieder freimachen, da haste am sauger nicht so viel spass mit. wenn die kiste nicht richtig läuft bringt ja tuning wie rennkat oder so nichts. ich hab auch den serien-kat drunter und meiner schiebt super durch...ich habs gestern noch demonstriert.
roland, genau das hab ich nämlich an 3 völlig markenverschiedenen autos gehabt....ein VW, mein NF und unser eta ....alle das gleiche problem und bei allen wars die LS, die ja bei vielen unserer autos auch noch die erste sein dürfte.
mark will sich ja die probleme mit der lambdasonde erst noch nachrüsten :wink:

Grüße

der Mike
Jo Mike...DS Stromaufnahme hab ich gemessen 00.00 aber Spannung kommt aus dem Stecker!

Aja...Und welche Probleme gibts da zum Nachrüsten :?

lg mark