Seite 1 von 1

Normale HC-Werte?

Verfasst: 06.10.2008, 14:05
von mAARk
Hallo,

Ich habe hier im Institut im Rahmen eines Projektes gerade Zugang zu einem Abgastester.

Kann jemand mir sagen, was normale HC-Werte vor dem Kat sind, wenn CO auf ca. 1...1,5% eingestellt ist? CO will ich auf 1% einstellen, und will dann anhand von HC sehen, ob die Verbrennung normal ist.

Bei der ersten Messung hatte ich ihn zu mager: CO 0,15%, CO2 gut 13%, O2 1,8%, dabei betrugen die HC ca. 185 ppm.

(Merke, mein AAR hat weder Kat noch Lambdasonde - ist also noch alles aus der alten Schule).

Dank und Gruß,
mAARk

Verfasst: 09.10.2008, 20:44
von quattrostar
Grüsse
meiner Meinung nach sollte der wet maximal um die 100 betragen.
er gibt an wieviel unverbrannte kohlenwasserstoffen im abgas vorhanden sind.Also bekommt dein wagen entweder zuviel sprit oder zuwenig luft,jedenfals läuft er zu fett.

Verfasst: 11.10.2008, 09:13
von FrankSchr
Hi Maark,
die HC-Werte klettern auch wieder hoch, wenn er zu mager steht.
Sieh doch mal in dieses Diagramm:

Bild

Demnach ist 1% O2, 14,7% Co2, ca. 1,3 %HC und ca. 0,4 % CO2 (abgelesen) die optimale Verbrennung.

Grüße nach SA! :wink:

Verfasst: 14.10.2008, 13:37
von mAARk
Hallo Frank, alter Freund,

Soweit so gut (danke für das Diagramm) - nur stimmt die Skala beim HC nicht (und genau da lag mein Problem, da auch ich so ein Diagramm gefunden hatte).

Unverbrannte Kohlenwasserstoffe im Abgas bewegen sich nicht im Prozentbereich, sondern im Bereich "part per million" (ppm).

Aus anderen Quellen habe ich mittlerweile herausgelesen, dass der Normalbereich vor'm Kat wohl so grob zwischen 50 und 200 ppm liegt.

Bei den restlichen Gasen stimmt's wie du's geschrieben hast (wobei CO2 im Normalfall fast nie wesentlich über 14% hinausgeht - die 14,7 sind eher der theoretische Idealfall).

Ciao,
mAARk
P.S.: HC steigt, wie du schon schriebst, bei zu magerer Verbrennung wieder - und zwar wegen Mager-Fehlzündungen.